Textilgeschäft Meyer & Körtge
Jugendstilfenster am Haus Körtge
Jugendstilhaus Körtge erbaut 1903
Jugendstilhaus Körtge
Fotograf im Jugendstilstuck von Haus Körtge
ob das man gut geht?
Wetterfahne
das Rathaus von Saterland
Einfamilienhaus / detached house
in den Jahren 900 bis 200 vor Christus
Flora
auf dem Marktplatz in Wildeshausen
Brücken über den Kanal
Ausbildungsschiff für Seeleute /Education ship for…
das 38 m hohe Josephskreuz im Südharz
die Perle des Südharzes
Fenster mit Jugendstildeko
Haustür in Goslar
Lemgo
im Mondschein
in der Altstadt von der Hansestadt Wismar
Modelfotografie
unser Model
1801 Angela? 16181.....
Quedlinburg
Graffiti mit feinen Details
im Gras
Hauseingang von 1903
eines von drei Fenstern in der Aula
Foto mit: Canon EOS 450D Kit 18-55 mm
ungewöhnlich
erzählt von Sonnenschein..
vorwiegend Kartoffeln
the town hall in Halberstadt
die St. Georgskirche in Schenna
Türdetail am Nebengebäude des Schlosses in Schenna…
zzSchenna 3759
Blick durch Apfelplantagen auf Schenna:
in der Apfelplantage
Blick auf den Kirchenhügel von St. Georg einem Ort…
Männerkleidung um 1390
Grabplatte mit so genanntem "Seelenloch" / Grave w…
Das Mönchehaus in Goslar
Renaissancefenster aus dem Jahre 1518
Schützenscheiben in Hahnenklee
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
794 visits
Sonnenuntergang bei Salzgitter


Abendlied
Der Mond ist aufgegangen, Die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar;
Der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar.
Wie ist die Welt so stille und in der Dämmrung Hülle so traulich und so hold !
Als eine stille Kammer, wo ihr des Tages Jammer verschlafen und vergessen sollt.
Seht ihr den Mond dort stehen? - Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund uns schön!
So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn.
Wir stolze Menschenkinder sind eitel arme Sünder und wissen garnicht viel;
Wir spinnen Luftgespinste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Ziel.
Gott, laß uns dein Heil schauen, auf nichts Vergänglichs trauen, nicht Eitelkeit uns freun !
Laß uns einfältig werden und vor dir hier auf Erden wie Kinder fromm und fröhlich sein !
Wollst endlich sonder Grämen aus dieser Welt uns nehmen durch einen sanften Tod !
Und, wenn du uns genommen, lass uns in' Himmel kommen du unser Herr und Gott !
So legt euch denn, ihr Brüder, in Gottes Namen nieder; -- Kalt ist der Abendhauch.
Verschon uns, Gott, mit Strafen, und laß uns ruhig schlafen! Und unsern kranken Nachbar auch !
Matthias Claudius 1740-1815
Translate into English
Der Mond ist aufgegangen, Die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar;
Der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar.
Wie ist die Welt so stille und in der Dämmrung Hülle so traulich und so hold !
Als eine stille Kammer, wo ihr des Tages Jammer verschlafen und vergessen sollt.
Seht ihr den Mond dort stehen? - Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund uns schön!
So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn.
Wir stolze Menschenkinder sind eitel arme Sünder und wissen garnicht viel;
Wir spinnen Luftgespinste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Ziel.
Gott, laß uns dein Heil schauen, auf nichts Vergänglichs trauen, nicht Eitelkeit uns freun !
Laß uns einfältig werden und vor dir hier auf Erden wie Kinder fromm und fröhlich sein !
Wollst endlich sonder Grämen aus dieser Welt uns nehmen durch einen sanften Tod !
Und, wenn du uns genommen, lass uns in' Himmel kommen du unser Herr und Gott !
So legt euch denn, ihr Brüder, in Gottes Namen nieder; -- Kalt ist der Abendhauch.
Verschon uns, Gott, mit Strafen, und laß uns ruhig schlafen! Und unsern kranken Nachbar auch !
Matthias Claudius 1740-1815
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
da konnte man zusehen so schnell ist die Sonne hinter den Hügeln verschwunden
Sign-in to write a comment.