1 favorite     0 comments    473 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Water in all its forms Water in all its forms


Harzgebirge Harzgebirge


niedersachsen niedersachsen


Norddeutschland Norddeutschland


Deutschland in Bildern Deutschland in Bildern


Germany Germany


See more...

Keywords

Mundloch
P1020396
Wasserregal
Oberharzer Wasserregal


Authorizations, license

Visible by: Everyone
Attribution + share Alike

473 visits


der Ernst-August-Wasserlösungsstollen

der Ernst-August-Wasserlösungsstollen
Links oben im Bild ist eine Gebäudeecke des Automotive Unternehmen MID Solutions zu erahnen: Es stellt aktive Interfaces bzw. Aktoren her die an Motorradgriffen oder an KFZ Lenkrädern zusammengebaut werden und der jeweiligen Fahrzeugelektronik Signale des Fahrers liefern.

Der Klassizistische Bau mit Zinnen und Bogenöffnung fürs austretende Wasser diente dem Bergbau im Harz zur Entwässerung von Gruben. Er ist ein Teil des Weltkulturerbes Oberharzer Wasserregal. Das Wasser aus den Gruben fließt hier umgehend in die Markau und danach in Söse und Leine. In einer Tiefe von etwa 1300 Fuße unter Tage bewegten Bergleute auf schwer beladenen Schiffen das gewonnene Erz von Schacht zu Schacht. Bis 270 t Erz wurden so täglich unterirdisch nach Gittelde an dieses Mundloch des Ernst-August- Entwässerungsstollens befördert.

Inschrift über dem auf der gußeisernen Platte überm Mundloch:
"Die Länge des selben von Mundloch bis zum Scheibfelder Schachte bei Zellerfeld beträgt 5432 Lachter. Angefangen am 25. Juli 1851 und vollendet am 22. Juni 1864.

Die ganze Länge des Stollens mit Einschluss der tiefen Wasserstrecke, der Flügelörter und Schachtquerschlage beträgt 11,819 Lachter oder drei deutsche Meilen. Der Stollen bringt auf Grube Caroline 204 Lachter oder 1341 Hannoversche Fuß Teufe ein. Die Sohle des Mundlochs liegt 1206 Fuß unter dem Marktplatze zu Clausthal und 646 Fuß über dem Spiegel der Nordsee"
Translate into English

(deleted account) has particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.