©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 27 Jul 2022


Taken: 18 Sep 2019

38 favorites     28 comments    292 visits

See also...

Pictures for Pam Pictures for Pam


Seen in Nature Seen in Nature


Tolerance Tolerance


Colour my world Colour my world


La Nature La Nature


Best of macro Best of macro


l'insolite l'insolite


Spiders Spiders


Leaves Leaves


Tiere - Animals Tiere - Animals


Insect Macros Insect Macros


See more...

Keywords

Animals
Makros
Gartenkreuzspinne


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

292 visits


Kreuzspinne 'Thekla': ...schau mir in die Augen... ©UdoSm

Kreuzspinne 'Thekla': ...schau mir in die Augen... ©UdoSm
0 - IP S1 Z4 27-07-22 +FP Z3
IP S1 Z4 28-07-22 +FP Z2

Bitte vergrößern... PicinPic's

Die meisten Spinnen sehen schlecht. Ihre Umgebung, die Beute und Angreifer nehmen sie hauptsächlich durch Düfte und Erschütterungen wahr. Über ein gutes Sehvermögen unter den Spinnen verfügt die Springspinne, die aber auch nur 30 Zentimeter weit sehen kann.
Die meisten Spinnen haben acht Einzelaugen, die in zwei oder drei Reihen angeordnet sind. Einige Spinnenfamilien haben allerdings auch weniger. Es gibt sogar Arten, die in Höhlen leben und sich der Dunkelheit vollkommen angepasst haben. Ihre Augen haben sich vollkommen zurückentwickelt.
In der Regel verfügen Spinnen aber über acht Augen. In jeder Spinnenart sind diese acht Augen auf eine charakteristische Art angeordnet.
Unter diesen acht Augen unterscheidet man zwischen den beiden Hauptaugen und den daneben angeordneten Nebenaugen. Mit den Hauptaugen erkennen die Spinnen Bilder und nehmen wahrscheinlich auch Farben wahr. Sie liefern ein scharfes Bild und helfen beim Zupacken der Beute. Mit den Nebenaugen registrieren die Spinnen Bewegungen. Sie bestehen aus lichtempfindlichen Zellen.
Während die Hauptaugen schwarz erscheinen, wirken die Nebenaugen oft hell und leuchten wenn man sie anstrahlt.
Das Sichtfeld der einzelnen Augen überlappt sich. Da eine Spinne keinen beweglichen Kopf hat, sondern nur ein sogenanntes Kopfbruststück (Cephalotorax) auf dem die Augen sitzen, kann sie durch die obere und seitliche Anordnung der 3 Nebenaugenpaare nahezu einen Rundumblick erhalten.

www.gutefrage.net/frage/warum-haben-spinnen-so-viele-augen-2
Translate into English

Leo W, Erhard Bernstein, Traktor 49, Bergfex and 34 other people have particularly liked this photo


Comments
 Karl Hartwig Schütz
Karl Hartwig Schütz club
Eklig schön:-)
22 months ago.
 Marco F. Delminho
Marco F. Delminho club
Klasse Aufnahme und Information!
22 months ago.
 beapixa
beapixa club
Und beißen kann sie auch, Große Klasse!
22 months ago.
 Pics-UM
Pics-UM club
Klasse Bilderserie. Sehr schön wie die acht Augen in die Linse schauen. Gruß Uwe
22 months ago.
 bonsai59
bonsai59 club
Klasse, Udo!
22 months ago.

Sign-in to write a comment.