Kanton Thurgau

Kanton Thurgau


Folder: Schweiz

08 Aug 2017

2 favorites

2 comments

59 visits

Kanton Thurgau

Location:
View on map

07 Aug 2021

3 favorites

2 comments

72 visits

Kurz mal über das Schwabenmeer

Location:
View on map

07 Aug 2021

7 favorites

6 comments

81 visits

Auf gehts über das Binnenmeer ab Romanshorn

Location:
View on map

07 Aug 2021

14 favorites

18 comments

143 visits

Autofähre Romanshorn in Romanshorm

Location:
View on map

07 Aug 2021

7 favorites

6 comments

89 visits

Lichtblick vor Romanshorn

Location:
View on map

04 Sep 2023

11 favorites

10 comments

45 visits

Schloss Gottlieben

Das Schloss Gottlieben ist ein Schloss am östlichen Rand der Gemeinde Gottlieben am Ufer des Seerheins im Kanton Thurgau, Schweiz. Die ehemalige Wasserburg mit zwei Türmen wurde 1251 vom Konstanzer Bischof Eberhard II. von Waldburg erbaut, zusammen mit einer Holzbrücke über den Rhein. Damit wollte der Bischof der nahen Stadt Konstanz, mit deren Bürgerschaft er im Streit lag, Konkurrenz machen. Die beiden landseitigen Ecktürme des mittleren 13. Jahrhunderts bildeten zusammen mit dem 1346 dazugefügtem und 1352/1355 teilweise wieder zerstörten Palast, dem Ostflügel von 1434 bis 1446 und dem Nordflügel von 1475 bis 1491 eine mächtige, von einem Wehrgang umzogene Wasserburg. Während des Konstanzer Konzils wurden im Gefängnis des Westturms der Reformator Johannes Hus, Hieronymus von Prag und der geflohene und abgesetzte Papst Johannes XXIII., der ursprünglich das Konzil einberufen und Hus eingeladen hatte, gefangen gehalten. Auf dem Dachboden des westlichen Turms befindet sich der nicht zugängliche Hussenkerker. Von 1499 bis 1798 war Schloss Gottlieben der Sitz des bischöflichen Obervogtes. Wikipedia

Location:
View on map

04 Sep 2023

5 favorites

22 visits

Gottlieben

Gottlieben ist eine politische Gemeinde und eine Ortschaft im Bezirk Kreuzlingen des Kantons Thurgau in der Schweiz. Von 1798 bis 1874 war Gottlieben Hauptort des heutigen Bezirks Kreuzlingen. Die städtisch wirkende Kleinsiedlung liegt auf 400 m ü. M. nordwestlich von Kreuzlingen am linken Ufer des Seerheins, der hier den Dorfbach aufnimmt. Die Gemeinde ist mit 345 Einwohnern und 32,42 Hektaren die einwohner- und flächenmässig kleinste Gemeinde des Kantons Thurgau. Zusammen mit der Gemeinde Rivaz mit ebenfalls 32 ha ist Gottlieben die kleinste Gemeinde der Schweiz. Wikipedia

Location:
View on map

04 Sep 2023

14 favorites

19 comments

63 visits

Fachwerkhaus bei Ermatingen

Location:
View on map

04 Sep 2023

3 favorites

2 comments

32 visits

ErMarina - MS Kreuzlingen in Ermatingen

Schwimmendes Restaurant: In der Stedi liegt ein restauriertes Kursschiff, das zum kulinarischen Treffpunkt werden soll Das Ehepaar Heinz und Melanie Haunschild betreibt in Ermatingen das Restaurant erMarina. Das Besondere: Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Kursschiff. www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/kreuzlingen/ermatingen...
22 items in total