Konstanzer Schnetztor
Konstanzer Schnetzturm mit der Hirsch Apotheke
Hotel Hirschen Konstanz
„Haus zum Thurgau“ in Konstanz
ZUM ERKER
Die alte Autofähre wird zum Party und Restaurantsc…
Das Molehäuschen in der Konstanzer Hafeneinfahrt
Konzilgebäude Konstanz
Heute noch kein Anstehen für Schiffsfahrkarten
Am Bahnhof in Konstanz
Einfahrt eines Regiozuges und der RE75 der SBB in…
Wunderschöne Fassade
Kunst am Gebäude
Farbton in der Konstanzer Altstadt
Hotel Restaurant Barbarossa Konstanz
Hotel Graf Zeppelin
St. Stephan in Konstanz – Chorherrenstift und Pfar…
VAUDE Store Konstanz
Backstüble Zuck & Kaun in Konstanz
Wasserspass am Gutmann - Brunnen
Konradikapelle
Hochchor im Münster Konstanz
Münster Konstanz
Alte Post Konstanz
Ein Konstanzer Original
Immer gut Bewacht
Autofähre Konstanz - Meersburg
Vergangenheit, und heute wieder Zukunft
Abendstimmung am Konstanzer Yachthafen
Abendruhe am Wasser in Konstanz
Hafen Konstanz
Warten auf die nächste Schiffsankunft
Konstanz mit dem Konzil Gebäude, und dem Konstanze…
Vorsicht Brücke voraus
Ein etwas anderer Blick auf das Konstanzer Münster
Durchfahrt unter der alten Rheinbrücke in Konstanz
Pulverturm Konstanz
Die Bleiche in Konstanz, mit Restaurant und Bierga…
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
137 visits
Hus-Haus


Das Hus-Haus ist seit über 200 Jahren in Konstanz Zentrum der Verehrung des tschechischen Gelehrten und Reformators Johannes Hus.
Aufgrund der Kritik der damaligen Kirchenverhältnisse musste Johannes Hus seine Lehre vor dem Konstanzer Konzil verteidigen, wurde jedoch als Ketzer am 6. Juli 1415 zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt.
Das Fachwerkhaus am Schnetztor, in dem sich das Hus-Museum befindet, war der Überlieferung nach die Herberge von Johannes Hus vor seiner Verhaftung im November 1414.
Das Hus-Haus beherbergt seit 1980 die Dauerausstellung über Jan Hus. Die Hus-Gedenkstätte trägt aber nicht nur zur Bildung, sondern auch zur Verständigung zwischen den Menschen bei. Im Hus-Haus befindet sich seit 2007 die Geschäftsstelle der Vereinigung der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition. Von hier aus fördern die 18 deutschen und tschechischen Mitgliedsstädte lebendige Begegnungen von Bürgerinnen und Bürgern beider Nationen, vor dem Hintergrund der hussitischen Gedankenwelt und Bewegung.
www.hussitenstaedte.net/
Translate into English
Aufgrund der Kritik der damaligen Kirchenverhältnisse musste Johannes Hus seine Lehre vor dem Konstanzer Konzil verteidigen, wurde jedoch als Ketzer am 6. Juli 1415 zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt.
Das Fachwerkhaus am Schnetztor, in dem sich das Hus-Museum befindet, war der Überlieferung nach die Herberge von Johannes Hus vor seiner Verhaftung im November 1414.
Das Hus-Haus beherbergt seit 1980 die Dauerausstellung über Jan Hus. Die Hus-Gedenkstätte trägt aber nicht nur zur Bildung, sondern auch zur Verständigung zwischen den Menschen bei. Im Hus-Haus befindet sich seit 2007 die Geschäftsstelle der Vereinigung der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition. Von hier aus fördern die 18 deutschen und tschechischen Mitgliedsstädte lebendige Begegnungen von Bürgerinnen und Bürgern beider Nationen, vor dem Hintergrund der hussitischen Gedankenwelt und Bewegung.
www.hussitenstaedte.net/
LotharW, cammino, Mecklenburg-Foto (Reinhard L.), Fred Fouarge and 6 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Walter 7.8.1956 club has replied to Makrofan clubWalter 7.8.1956 club has replied to Nouchetdu38 clubWalter 7.8.1956 club has replied to LotharW clubBesten Dank Lothar!
Sign-in to write a comment.