7 favorites     12 comments    97 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Brücken
Seeland
Wasser
Kanal
Landschaft


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

97 visits


Über die Brücke gehen

Über die Brücke gehen
Broye (Fluss) hier als Kanal zwischen zwei Seen

Verlauf
Mehrere kleine Quellbäche am Westhang des Niremont und der Alpettes in den Freiburger Voralpen südwestlich von Bulle vereinigen sich bei Semsales zur Broye. Diese fliesst zuerst nach Südwesten parallel zu den Voralpenketten, ändert dann aber die Richtung nach etwa 10 km abrupt nach Norden ins Schweizer Mittelland. Zwischen Oron-la-Ville und Moudon verläuft sie zuerst in einer offenen Talsenke, in die sie sich südlich von Moudon schluchtartig eingegraben hat. Bei Moudon ändert sich die allgemeine Fliessrichtung erneut, diesmal nach Nordosten. Zwischen Moudon und Payerne benutzt die Broye ein vom eiszeitlichen Rhonegletscher ausgeschliffenes Tal mit breitem, flachem Talgrund und steilen, z. T. felsigen Hängen.

Bei Payerne öffnet sich das Broyetal zu einer weiten, bis 5 km breiten Talsenke mit intensiver landwirtschaftlicher Nutzung. Kurz vor ihrer Einmündung in den Murtensee nimmt die Broye von links ihren längsten Nebenfluss, die Petite Glâne, auf. Den Murtensee verlässt die Broye an seiner Nordostecke. Danach verläuft sie in einem aus der Juragewässerkorrektion stammenden Kanalbett um den Mont Vully herum nach Westen in den Neuenburgersee. Dieser letzte Abschnitt zwischen Murten- und Neuenburgersee wird auch Broyekanal (frz.: Canal de la Broye) genannt. Ein Kanal mit ähnlichem Verlauf wurde schon von den Römern verwendet, unter anderem für den Fernhandel sowie für die Materialbeschaffung zum Bau von Aventicum (Steinbrüche im Jura). Weitere Zuflüsse sind von links die Carrouge und die Lembe, von rechts die Arbogne.

Nur am Oberlauf hat die Broye noch naturnahe Ufer, unterhalb von Moudon ist sie infolge zahlreicher Überschwemmungen des flachen Talbodens im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kanalisiert und begradigt worden.
Wikipedia
Translate into English

Buelipix, Alltagsradler Teltow, Fred Fouarge, Frans Schols and 3 other people have particularly liked this photo


12 comments - The latest ones
 cammino
cammino club
Interessante Konstruktion!
3 years ago.
 LotharW
LotharW club
So schönes altes und kräftiges Holz.***
3 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Danke Reihold für den Besuch.
3 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Die Brücke ist noch gar nicht so alt Lothar, aber sie sieht sehr danach aus.
Danke für deinen Besuch
3 years ago.
 Fred Fouarge
Fred Fouarge club
Lijkt erop of de brug aan de andere kant STOPT Interessante Brug en HFF
3 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Lijkt gewoon op Fred.
Bedankt HFF en blijf gezond.
3 years ago.
 Alltagsradler Teltow
Alltagsradler Teltow
... oder radeln.
3 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Genau das liegt an einer Mittelland Radstrecke!!
3 years ago.
 Traktor 49
Traktor 49 club
Eine ungedeckte Holzbrücke, das kann nicht gut gehen! Aber schön ist sie.
3 years ago.
Alltagsradler Teltow has replied to Traktor 49 club
Walter hatte auch schon mal ein Foto einer überdachte Holzbrücke hochgeladen:
www.ipernity.com/doc/2247466/50475220
Auch andere Ipernity-Adressen hatte ich schon gesammelt, weil mich das Thema interessiert (davon ein doppelt fotografiertes Motiv):
www.ipernity.com/doc/64806/50262890
www.ipernity.com/doc/294067/37547254
www.ipernity.com/doc/319255/48691812
www.ipernity.com/doc/2336232/50429760
www.ipernity.com/doc/aennchen/50017904
www.ipernity.com/doc/1021409/49764994
www.ipernity.com/doc/2445750/49102498
3 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
So ist es, aber sie wird bestimmt noch ein paar Jahre halten.
3 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Eine ganz schöne Sammlung hast du da beisammen Altagsradler!!
3 years ago.

Sign-in to write a comment.