423. - 21.07.2025 - Füllfederhalter
Hochzeit in Montreal
Die Mauer in Toronto
Morgenrunde
Noch 'ne Lok
Der Zaun am Pour House
Canadian Pacific 1095
MM 2.0 - 424. - Brot
Die Bank in Ontario
Ottawa, Parlamentsgebäude
Abbaye de Saint-Mathieu de Fine Terre
Mit dem Schiff ...
Der Zaun und die Schlösser
Der Rideau-Canal in Ottawa
425. - 04.08.2025 - Pflanzentrieb - Spross
Die Bank im Gras
Die Krusenstern bei der Kieler Woche
Skyline Frankfurt
Leipzig-Nikolai-Kirche
Die Mauer in Honfleur
Die sieben Schwestern
Noch ein Leuchtturm in Norwegen
Der Zaun in Mont Saint Michel
Die Midnatsol unterwegs
Hochhaus-Spiegelung
Der Zaun am Parlamentsgebäude in Ottawa
Canadian-Pacific
Die Niagara-Fälle
Fun an den Niagara-Fällen
Toronto von ganz oben
Mural in Toronto
Hier kommst du nicht rein
Groundhog (Waldmurmeltier) auf Wache
Ich war das nicht
Die Bank bei Kewlona
CWP 06.25 - Treppenhaus
417. - 09.06.2025 - Pfefferkörner
Phare de Goury
Ein Soldatenfriedhof in der Normandie
Der Zaun in LaBaule Escoublac
Skyline Frankfurt
Die Mauer in Reims
Die Strasse nach St. Malo
Hummel bei der Arbeit
Der Zaun an der Bar
1/3425 • f/1.8 • 4.8 mm • ISO 50 •
HUAWEI MAR-LX1A
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
32 visits
Der CN Tower in Toronto


Der CN Tower (Canadian National Tower, französisch La Tour CN) in der südlichen Innenstadt Torontos ist ein 553 Meter hoher Fernsehturm und Wahrzeichen der Stadt. Er war von 1975 bis 2009 der höchste Fernsehturm der Welt. Gleichzeitig war er von 1975 bis 2007, als der Burj Khalifa eine Höhe von 555,30 Metern erreichte, das höchste freistehende und nicht abgespannte Bauwerk der Erde. Er dient der Telekommunikation und der Verbreitung von über 30 Fernseh- und Rundfunkprogrammen.
Die Bauzeit des Fernsehturms betrug nur 40 Monate, was, besonders für damalige Verhältnisse, eine ungewöhnliche Bauleistung darstellte. Der Turm wurde zur Verbesserung der Funkübertragung errichtet und sollte ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Heute ist er touristischer Hauptanziehungspunkt der kanadischen Metropole und verzeichnet mit seinen verschiedenen Ebenen, Aussichtsplattformen und dem Drehrestaurant jährlich bis zu zwei Millionen Besucher.
Der in der Fachwelt architektonisch als gelungen angesehene Turm entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol mit nationaler Bedeutung für Kanada und wurde 1995 von der American Society of Civil Engineers in die Liste der Sieben Wunder der modernen Welt aufgenommen. Seit seiner Fertigstellung war er oftmals Schauplatz für spektakuläre Stunts und Rekordleistungen.
@: Wikipedia
Translate into English
Die Bauzeit des Fernsehturms betrug nur 40 Monate, was, besonders für damalige Verhältnisse, eine ungewöhnliche Bauleistung darstellte. Der Turm wurde zur Verbesserung der Funkübertragung errichtet und sollte ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Heute ist er touristischer Hauptanziehungspunkt der kanadischen Metropole und verzeichnet mit seinen verschiedenen Ebenen, Aussichtsplattformen und dem Drehrestaurant jährlich bis zu zwei Millionen Besucher.
Der in der Fachwelt architektonisch als gelungen angesehene Turm entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol mit nationaler Bedeutung für Kanada und wurde 1995 von der American Society of Civil Engineers in die Liste der Sieben Wunder der modernen Welt aufgenommen. Seit seiner Fertigstellung war er oftmals Schauplatz für spektakuläre Stunts und Rekordleistungen.
@: Wikipedia
Buelipix, Don Sutherland, bonsai59 have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Immer wieder eindrucksvoll!
Erika+Manfred club has replied to Buelipix clubSign-in to write a comment.