10 favorites     14 comments    426 visits

1/400 f/10.0 46.0 mm ISO 400

NIKON CORPORATION NIKON D80


See also...

.cO) clouds .cO) clouds



Keywords

Kanal
Schottland
Schiffshebewerk
Falkirk Wheel
Verbindung
Wasserstrassen
Union Canal
Forth and Clyde Canal


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

Photo replaced on 09 Mar 2016
426 visits


Falkirk wheel

Falkirk wheel
Das Falkirk Wheel ist ein modernes Schiffshebewerk nahe der schottischen Stadt Falkirk, das durch seine Konstruktion in der Art eines Riesenrades einmalig auf der Welt ist. Seit dem Jahre 1790 durchquert der Forth and Clyde Canal Zentral-Schottland in West-Ost-Richtung zwischen den Flüssen Clyde und Forth. Westlich von Falkirk zweigt der 1822 eröffnete Union Canal ab, ein heute ca. 50 km langer Stichkanal, der an seinem Ostende unmittelbar im Stadtzentrum von Edinburgh endet. Der Höhenunterschied zwischen den beiden Haltungen wurde in der Nähe des heutigen Standort des Falkirk Wheel ursprünglich durch eine Schleusentreppe von elf Schleusen auf einer Strecke von 1,5 km mit einem Höhenunterschied von 33,50 m überwunden. Diese Schleusen verfielen jedoch mit dem Niedergang des Kanalwesens aufgrund der Konkurrenz durch die Eisenbahn und den Straßenverkehr, bis sie in den 1930er Jahren verfüllt wurden. In den 1990er Jahren wurde ein Projekt zur Revitalisierung der Kanäle begonnen. Das Hebewerk, dessen Bau 1998 begonnen wurde und das die Kanäle seither wieder verbindet, ist Teil dieses Millennium Link genannten Projektes, das mehrere Maßnahmen an den beiden Kanälen umfasste. Das Falkirk Wheel wurde am 24. Mai 2002 durch Königin Elisabeth II. anlässlich ihres goldenen Thronjubiläums eröffnet. Die Kosten des neuen Projekts betrugen 17 Millionen £.

The Falkirk Wheel is a rotating boat lift in Scotland, connecting the Forth and Clyde Canal with the Union Canal. The lift, named after the nearby town of Falkirk in central Scotland, opened in 2002. It reconnects the two canals for the first time since the 1930s as part of the Millennium Link project.
The plan to regenerate central Scotland's canals and reconnect Glasgow with Edinburgh was led by British Waterways with support and funding from seven local authorities, the Scottish Enterprise Network, the European Regional Development Fund, and the Millennium Commission. Planners decided early on to create a dramatic 21st-century landmark structure to reconnect the canals, instead of simply recreating the historic lock flight.
The wheel raises boats by 24 metres (79 ft), but the Union Canal is still 11 metres (36 ft) higher than the aqueduct which meets the wheel. Boats must also pass through a pair of locks between the top of the wheel and the Union Canal. The Falkirk Wheel is the only rotating boat lift of its kind in the world, and one of two working boat lifts in the United Kingdom, the other being the Anderton boat lift. Q: Wikipedia
Translate into English

Amelia, Sami Serola (inactive), , homaris and 6 other people have particularly liked this photo


Comments
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club
Das ist wirklich was Besonderes. Nach einem halben Tag Musikfestival mit unheimlich vielen Menschen in Edinburgh war es dort richtig entspannend.
LG, erika
8 years ago.
 Sami Serola (inactive)
Sami Serola (inactiv… club
Incredible! =O Engineers do amazing things! =D
7 years ago.
 Amelia
Amelia club
Did you go and see The Kelpies while you were here? It's an amazing work of engineering.
6 years ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club has replied
Yes, we saw The Kelpies. We spend some hours there.
6 years ago.

Sign-in to write a comment.