Tromsøbrua - PIP Eismeerkathedrale
Trollfjord - Durchfahrt am Tag
Molde
Der Zaun in Fort Ross, Californien
Villard-Notre-Dame
Der Zaun im Christlicher Garten in den Gärten der…
Christlicher Garten in den Gärten der Welt, Berlin…
Krippe von Sieger Köder in der Schönenbergkirche b…
Bitte lächeln ....
Hunger ....
Der Zaun in in den Alpen
Der Albatros der Gorch Fock
Junger Löwe am Sambesi - PIP nach einem Jahr
Nach einem Jahr ist er etwas gewachsen
Saba und Sekulu spielen
Klimahaus Bremerhaven - auf dem Weg zwischen Antar…
Wattwanderung ....
Bitte tut mir nichts ....
Sonnenuntergang am Sambesi River
Sunset at Whitsundays Islands
Trondheim Fosenkaia
Eine unerwartete Begegnung
Der Zaun an der Spree
Hochmoselübergang, noch im Morgennebel
Der Himmel über ...?
Der Zaun bei den Kata Tjutas
Happy new year to all my Friends
Last Christmas .........
Weihnachten 2015
Calvi, die Zitadelle am Hafen
Calvi, der Hafen und die Stadt
Algajola, Balagne, Korsika
Lichter
Ankunft in Honningsvag, dem Nordkap schon nahe
Der Zaun in Irland
Korsika, Balagne, Künstlerort Pigna
Korsika, Balagne, Künstlerort Pigna
Grand Canyon du Verdon, am Tag nach dem großen Unw…
Waschküche
Waschküche
Der Tag nach dem Unwetter: Lac de Sainte-Croix, Fr…
Verdon bei Quinson,
Sonntags früh in Sydney - Bankerausflug?
Der Zaun im Mamu Tropical Skywalk
Chateau Yaldara, Barossa Valley
1/250 • f/3.5 • 5.0 mm • ISO 100 •
Panasonic DMC-TZ61
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
745 visits
Magerøya, auf dem Weg zum Nordkap


Die Insel Magerøya (norweg. für „karge Insel“) ist eine norwegische Insel im Nordatlantik, etwa sechs Kilometer vom Festland entfernt. Hauptort der Insel ist das an der Südküste gelegene Honningsvåg mit einer Bevölkerung von 2367 (2009). Die wichtigste Touristenattraktion ist das im Norden der Insel liegende Nordkap.
1929 wurde die gesamte Insel unter Naturschutz gestellt. In den kurzen Polarsommern sprießen auf Magerøya etwa 400 verschiedene Pflanzen, wie Blütenpflanzen, Flechten, Moose und Gräser. Eine dieser Pflanzen, die Rentierflechte, bildet die Hauptnahrung der Rentiere, die während der kurzen Sommerperiode auf der Insel weiden. Es handelt sich um Rentiere der Samen aus der Stadt Karasjok, nahe der norwegisch-finnischen Grenze. Heute werden die Rentiere im Frühjahr mit Lastwagen und Landungsbooten der norwegischen Marine zur Insel transportiert. Im Herbst sind die Tiere dann so weit zu Kräften gekommen, dass sie die ca. 1,8 km lange Strecke zum Festland schwimmend zurücklegen können.
Die Insel ist seit 1999 über den Nordkaptunnel mit dem Festland verbunden. Der Tunnel ist 6875 Meter lang und unterquert mit einer maximalen Tiefe von 212 Metern den Magerøysund. Er zählt zu den tiefsten und steilsten Tunnels – die Röhre weist stellenweise Steigungen von 9 % auf. Seit dem 30. Juni 2012 ist der Tunnel für alle Fahrzeuge mautfrei.[
Magerøya (Northern Sami: Máhkarávju) is a large island in Finnmark county, in the extreme northern part of Norway. The island lies along the Barents Sea in Nordkapp Municipality, just north of the Porsanger Peninsula. The mouth of Porsangerfjorden lies off the east coast of the island.
Magerøya has an area of 436.6 square kilometres (168.6 sq mi) and the highest elevation on the island is 417 metres (1,368 ft) above sea level. The most northern point on the island is also the northernmost point in Norway: Knivskjellodden. The island features a bleak, barren, tundra-covered landscape devoid of any trees (except for a few small pockets of mountain birch), with steep cliffs along the coast, and dramatic mountainscapes in the interior. On southern Magerøya, archaeologists have found evidence of settlements dating back 10,000 years. Quelle: Wikipedia
Translate into English
1929 wurde die gesamte Insel unter Naturschutz gestellt. In den kurzen Polarsommern sprießen auf Magerøya etwa 400 verschiedene Pflanzen, wie Blütenpflanzen, Flechten, Moose und Gräser. Eine dieser Pflanzen, die Rentierflechte, bildet die Hauptnahrung der Rentiere, die während der kurzen Sommerperiode auf der Insel weiden. Es handelt sich um Rentiere der Samen aus der Stadt Karasjok, nahe der norwegisch-finnischen Grenze. Heute werden die Rentiere im Frühjahr mit Lastwagen und Landungsbooten der norwegischen Marine zur Insel transportiert. Im Herbst sind die Tiere dann so weit zu Kräften gekommen, dass sie die ca. 1,8 km lange Strecke zum Festland schwimmend zurücklegen können.
Die Insel ist seit 1999 über den Nordkaptunnel mit dem Festland verbunden. Der Tunnel ist 6875 Meter lang und unterquert mit einer maximalen Tiefe von 212 Metern den Magerøysund. Er zählt zu den tiefsten und steilsten Tunnels – die Röhre weist stellenweise Steigungen von 9 % auf. Seit dem 30. Juni 2012 ist der Tunnel für alle Fahrzeuge mautfrei.[
Magerøya (Northern Sami: Máhkarávju) is a large island in Finnmark county, in the extreme northern part of Norway. The island lies along the Barents Sea in Nordkapp Municipality, just north of the Porsanger Peninsula. The mouth of Porsangerfjorden lies off the east coast of the island.
Magerøya has an area of 436.6 square kilometres (168.6 sq mi) and the highest elevation on the island is 417 metres (1,368 ft) above sea level. The most northern point on the island is also the northernmost point in Norway: Knivskjellodden. The island features a bleak, barren, tundra-covered landscape devoid of any trees (except for a few small pockets of mountain birch), with steep cliffs along the coast, and dramatic mountainscapes in the interior. On southern Magerøya, archaeologists have found evidence of settlements dating back 10,000 years. Quelle: Wikipedia
, , , and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
LG Erika
Grüsse von Buelipix & Co.
LG Grüße an Euch, erika
Sign-in to write a comment.