une éclaircie à l'horizon
DSCF2338.
I love Friends Ipernity
Leaving Kaunas - continuing Lithuania
Vértebra.
The Dunes of Maspalomas
HFF/ORAN.
Un monde bleuté / A bluish world
Campfire
HANWE everyone! I see the Ukranian flag colouring…
Bon week-end Fleuri.
Paix...
il est grand temps de rallumer les étoiles
Pen-ffordd-goch Pond
Nubes
la mer du jour la tempête Mathis s'en va,
Bon dimanche fleuri.
Looking north east from ‘The Blorenge’
le vent est tombé mais il y a de la houle touche Z…
Frühling in Berlin
Départ de la goelette TARA
Floraison jaune des Ajoncs envahit tout l'espace.
Lilas sous ciel couvert***************
HWW
flotille...HWW.
Palmela, Portugal
la haut,,,
l'ambiance d'hier avec les pieds de vent,
Pigmentée...
HBM
c'est lundi,,,
HBM..........................
Lovely Day At The Lake.
HBM et agréable semaine.
the morning after
Ribblehead Viaduct
Wie nennt man einen Keks der unter einem Baum lieg…
Bourgeon floral.
Sandsturm
Kaunas Castle Evening
Bon weekend vitaminé.
Shoreline Tree
ORAN...HFF.
HFF
HFF.................
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
The Royal Society For Putting Things On Top Of Other Things
The Royal Society For Putting Things On Top Of Other Things
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Lampadaires et lanternes / Street lamps and lanterns.
Lampadaires et lanternes / Street lamps and lanterns.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
MAEZIOÙ / VALUABLE / LANDSCAPE / PANORAMA - in memoriam to Mahuphidos
MAEZIOÙ / VALUABLE / LANDSCAPE / PANORAMA - in memoriam to Mahuphidos
Folk architecture, arquitectura popular, Volksarchitektur
Folk architecture, arquitectura popular, Volksarchitektur
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
319 visits
Schloss Schenna


Die Herren von Schenna treten als Ministerialen der Grafen von Tirol im Lauf des 12. Jahrhunderts in Erscheinung. Das Schloss wurde um das Jahr 1350 anstelle der alten Burg Schenna, welche noch 1346 in einer Urkunde erwähnt wurde, von Petermann von Schenna, 1352–1369 Landeshauptmann von Tirol und Burggraf zu Tyrol, erbaut.
Um diese Zeit war Margarete die letzte Görzer Gräfin von Tirol. 1354 erhielt Petermann von Schenna die Hohe und Niedere Gerichtsbarkeit über Schenna. Nachdem er ohne männliche Erben starb, erbte sein Schwiegersohn Hans von Starkenberg die verschuldete Herrschaft. 1423 verloren die Herren von Starkenberg Schenna an Herzog Friedrich mit der leeren Tasche.
Seit 1496 erscheinen als Besitzer die Herren von Liechtenstein-Kastelkorn. 1845 kaufte Erzherzog Johann das Schloss, der es nach seinem Tod seinen Nachkommen, den Grafen von Meran, überließ. Es ist noch heute in ihrem Besitz (Eigentümer ist Franz Graf von Meran aus Schloss Stainz), wird von Mitgliedern der Familie bewohnt und bewirtschaftet.
Zum Besitz gehören heute nicht nur das Schloss, sondern auch das Mausoleum am Kirchhügel von Schenna, wo Erzherzog Johann und seine Familie ihre letzte Ruhestätte fanden, sowie der Thurnerhof als landwirtschaftlicher Betrieb und traditionelles Wirtshaus. Quelle: Wiki D
Translate into English
Um diese Zeit war Margarete die letzte Görzer Gräfin von Tirol. 1354 erhielt Petermann von Schenna die Hohe und Niedere Gerichtsbarkeit über Schenna. Nachdem er ohne männliche Erben starb, erbte sein Schwiegersohn Hans von Starkenberg die verschuldete Herrschaft. 1423 verloren die Herren von Starkenberg Schenna an Herzog Friedrich mit der leeren Tasche.
Seit 1496 erscheinen als Besitzer die Herren von Liechtenstein-Kastelkorn. 1845 kaufte Erzherzog Johann das Schloss, der es nach seinem Tod seinen Nachkommen, den Grafen von Meran, überließ. Es ist noch heute in ihrem Besitz (Eigentümer ist Franz Graf von Meran aus Schloss Stainz), wird von Mitgliedern der Familie bewohnt und bewirtschaftet.
Zum Besitz gehören heute nicht nur das Schloss, sondern auch das Mausoleum am Kirchhügel von Schenna, wo Erzherzog Johann und seine Familie ihre letzte Ruhestätte fanden, sowie der Thurnerhof als landwirtschaftlicher Betrieb und traditionelles Wirtshaus. Quelle: Wiki D
Roséha D., photosofghosts, appo-fam, Berny and 36 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
belle journée mon ami♫
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
HWW, enjoy the day. Herb
HWW.
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
www.ipernity.com/group/buildings
Marvelous set, Makrofan!
HWW too!
All the best
Fabio
Sign-in to write a comment.