bonsai59

bonsai59 club

Posted: 09 Sep 2016


Taken: 20 Aug 2016

2 favorites     0 comments    645 visits

1/250 f/8.0 25.0 mm ISO 180

NIKON CORPORATION NIKON D5200

18.0-105.0 mm f/3.5-5.6


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

ALL TRANSPORT ALL TRANSPORT



Keywords

railway
Nikon D5200
2016
SEM
Sächsisches Eisenbahnmuseum
Deutschland
Sachsen
Eisenbahn
Dampflok
steam engine
steam
locomotive
03 1010
Heizhausfest
DR BR 003
Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

645 visits


03 1010 - "The Roaring Monster"

03 1010 - "The Roaring Monster"
In den 1930er Jahren versuchte die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft der neuen Konkurrenz von Auto und Flugzeug durch die Erhöhung der Reisegeschwindigkeiten zu begegnen. Mit diesen schnellen Dampfloks der Baureihe 03 10 konnten sich die Bahn behaupten.

Die DRG versuchte ihr Ziel zum einen durch Leistungssteigerungen, zum anderen durch die Senkung des Luftwiderstandes der Lokomotiven zu erreichen.
Im Unterschied zu den Vorgängerlokomotiven der Baureihe 03 hatten die Lokomotiven der Baureihe 03 10 ein Dreizylindertriebwerk und erhielten eine stromlinienförmige Verkleidung aus Blech, die allein schon ca. 300 PS Leistungssteigerung brachte.

1953 wurde die Stromlinienverkleidung wieder entfernt, da der aus der Verkleidung resultierende erhöhte Arbeitsaufwand Wartungsarbeiten verteuerte. Die Lokomotive diente anschließend in der Versuchs- und Entwicklungsstelle der Maschinenwirtschaft (VES-M) in Halle. 1974 bis 1981 war sie dann noch einmal im Regelbetrieb zwischen Stralsund und Berlin im Einsatz. Ende 1981 wurde die 03 1010, die als Traditionslokomotive ausersehen war, auf Kohlefeuerung zurückgebaut und wird bis heute von der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P aus im Sonderzugverkehr eingesetzt.

Quelle: www.dbmuseum.de/museum_de/ausstellungen_fahrzeuge/fahrzeuge/fahrzeuguebersicht/fahrzeuguebersicht_dampflokomotiven/5408540/003_1010.html?start=0&itemsPerPage=15

Weiter Infos gibt es beim Förderverein Schnellzugdampflok 03 1010 e.V. Dort findet man auch, woher der Spitzname "Röhrendes Monster" stammt. www.03-1010.de/html/infos_zu_03_1010.html
Translate into English

, have particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.