bonsai59

bonsai59 club

Posted: 26 Sep 2015


Taken: 26 Sep 2015

6 favorites     4 comments    1 267 visits

1/30 f/9.5 21.0 mm ISO 200

NIKON CORPORATION NIKON D5200

18.0-105.0 mm f/3.5-5.6


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

ALL TRANSPORT ALL TRANSPORT


Ostalgie Cars Ostalgie Cars


See more...

Keywords

2015
Deutschland
Sachsen
Chemnitz
Nikon D5200
Chemnitzer City
Tag der Industriekultur
Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Kraftfahrzeug


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

1 267 visits


Framo - Dreirad

Framo - Dreirad
Framo war eine sächsische Automobilmarke, die ab 1927 Kleintransporter, später auch kleine PKW herstellte. Der Name Framo leitet sich von der ursprünglichen Produktionsstätte Frankenberg (bis 1933) ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte die IFA unter dieser Marke die Produktion von Kleintransportern fort. 1957 erfolgte die Umbenennung in VEB Barkas-Werke Hainichen, kurz darauf wurde der Betrieb von Hainichen nach Karl-Marx-Stadt verlegt und ging dabei in einem Zusammenschluss mehrerer Werke, den VEB Barkas-Werken Karl-Marx-Stadt auf.

de.wikipedia.org/wiki/Framo
Translate into English

Kalli, , Percy Schramm, cammino and 2 other people have particularly liked this photo


Comments
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Ein ganz spezielles Gefährt.
8 years ago.
 Kalli
Kalli club
FRAMO, im Westen (natürlich) unbekannt. "Wir" hatten die Dreiräder von TEMPO und GOLIATH.
6 years ago.
 Alltagsradler Teltow
Alltagsradler Teltow
Die mangelhafte Kurvenstabilität wird wohl der Hauptgrund gewesen sein, dass dieses Konstruktionsprinzip nicht weiter verfolgt wurde?
4 years ago.
bonsai59 club has replied to Alltagsradler Teltow
Das denke ich auch, daß sich das insgesammt nicht bewährt hat.
4 years ago.

Sign-in to write a comment.