Bergfex's photos

Charge FREE at "ALDI Süd" in Bavaria

04 Aug 2016 7 3 667
Seen at ALDI Süd in Baierbrunn (Bavaria, Germany). With 15 free charging stations in Bavaria, the Aldi retail chain is a pioneer in electromobility. ~~~~~ Gesehen bei ALDI Süd in Baierbrunn (Bayern, Deutschland). Mit inzwischen 15 kostenfreien Ladestation in Bayern ist die Handelskette Aldi ein Vorreiter in Sachen Elektromobilität.

The Future is NOW!

16 Jun 2016 7 5 402
In Tyrol charging stations are growing like mushroms in the autumn. Our village (St. Johann in Tyrol) just opened 4 of them. Just in time, before the Dutch skiing tourist come, who are at the cutting edge in electro mobility, as well as Norwegians. ~~~~~ In Tirol schießen die Ladestationen allerorten aus dem Boden wie Pilze im Herbst. Unser Dorf hat gerade vier von ihnen eröffnet. Gerade rechtzeitig vor der Wintersaison. Denn die Niederländer, die gern zum Skifahren kommen, gehören - wie die Norweger - zu der Vorreitern in Sachen Elektromobilität. (Allein Amsterdam hat schon über 700 öffentliche Ladestationen.) - Diese hier fofografiert im Nachbarort Schleching (Bayern) -

Hans Berger Haus

07 Aug 2015 17 10 813
description in progress . . . ~~~~~ Das Hans-Berger-Haus am Ende des Kaisertals - mal von oben, aus einer anderen als der üblichen Perspektive. Man erreicht es vom Parkplatz in Kufstein nur mit einem zweieinhalbstündigen Fußmarsch. Denn das Kaisertal ist für jeglichen Auto-Tourismus tabu! (Ja, so was gibt's auch! Nur die 30 Talbewohner haben einen Schlüssel für die Schranke, welche die Zufahrt versperrt. Die Sperre gilt auch für Radfahrer!) Eine interressante Story übrigens: de.wikipedia.org/wiki/Kaisertal Konditionell weniger ausdauernde Bergwanderer können hier übernachten und die langen Touren zu den Gipfeln des Kaisergebirges entsprechend abkürzen. Wanderer, die direkt vom Parkplatz kommen, können sich dort bei Sonnenaufgang einen warmen Kaffee gönnen, bevor sie weitergehen:

The Point of no Return

07 Aug 2015 33 16 1023
You may achieve the summits of the 'Kaiser Mountains' from south or from north. If you choose the northern trail, you meet the challenge, that it will take 16 to 18 hours! It's only possible in July/August. (Prior to this, there still is too much snow upon the summits, afterwards the days are too short.) Up to the shown place ('Upper Scharlinger Ground', lefthand at the cliff is the beginning of the fixed rope route 'Kaiserschützensteig') you went 6 hours from the parking area in Kufstein. You have managed 1.200 meters of altitude until there. Here ist the 'point of no return'. ~~~~~ Man kann die Gipfel des Wilden Kaisers von Süden oder von Norden her besteigen. Wählt man die nördliche Route, muss man sich allerdings bewusst sein, dass diese Tour 16 bis 18 Stunden dauert! So was geht nur im Juli/August. (Zuvor liegt oben noch zu viel Schnee, danach sind die Tage zu kurz.) Bis zu der hier gezeigten Stelle (Oberer Scharlinger Boden, Einstieg in den 'Kaiserschützensteig' links an der Felswand) ist man rund 6 Stunden auf den Beinen (ab Kufstein, Eingang Kaisertal) und hat die ersten 1.200 Höhenmeter geschafft. Hier ist auch die letzte Umkehrmöglichkeit. ~~~~~ The shown valley lies slightly right-hand from the beeline across the church spire to the other side of the mountains: / Der Schärlinger Boden liegt leicht rechts von der Luftlinie über die Kirchturmspitze auf die andere Seite des Kaisergebirges:

The Emperor Mountains

24 Nov 2015 69 32 1124
The Kaiser Mountains in Tyrol (Austria) in the early morning sun at wintertime. ~~~~~ Der Wilde Kaiser in Tirol (südlicher Gebirgsriegel des 'Kaisergebirges') in der frühen Morgensonne eines kühlen Wintertages.

Going in Tyrol

24 Nov 2015 27 16 926
The little village of Going (Tyrol, Austria) with it's parish church "Zum Heiligen Kreuz". In the backgroung you see the Kaiser Mountains . (Captured 2015/11/24 at noon! The course of the sun is very flat-angled at that time. Therefore the southern part of the valley lies in the shadow from the mountains an the backside of the photographer nearly the whole day. ~~~~~ Der kleine Ort Going (Tirol) mit seiner Pfarrkirche "Zum Heiligen Kreuz". Im Hintergrund der 'Wilde Kaiser . (Die Aufnahme entstand am 24. November 2015 um die Mittagszeit! Die Sonne steht in diesen Wochen bereits so tief, dass die Südseite des Tals fast den ganzen Tag lang von den Bergen im Rücken des Fotografen abgeschattet wird.)

Your Smell is Fine

10 Nov 2016 21 16 636
Not the horse with the rug - I'll never go inside a paddock - but a friend of the brown and just as curious! ~~~~~ Nicht das Pferd mit der Decke - ich werd mich hüten, den Paddock zu betreten - sondern ein Freund des Braunen und genauso neugierig.

Happy Fence Friday

10 Nov 2016 34 31 917
Not really a fence, but a barrier tape with the same function. I hope, it ist accepted as well (?). ~~~~~ Kein Zaun, aber ein Absperrband mit der gleichen Funktion. Ich hoffe, dass das auch ok ist (?).

What are you doing?

10 Nov 2016 42 25 789
Bucas, the most agile horse, watching me very attentive the whole time. ~~~~~ Bucas, das lebhafteste Pferd, das mich die ganze Zeit sehr aufmerksam beobachtete. ~~~~~ And it's friend:

No Fun for Horses

10 Nov 2016 13 18 687
You don't believe: This horse didn't move an inch all over the time, while capturing the pictures. (Normally horses are very courious - and there were ten of them within this gate, most of them always urging between my camera and this poor animal. ~~~~~ Dieses arme Geschöpft hat sich während der ganzen Zeit, wo ich um das Gatter herumgegangen bin, um einen guten Bildwinkel zu finden, nicht einen Millimeter bewegt. (Anders als die anderen zehn Pferde, die sich ständig vor mein Objektiv drängeln wollten.) So wie dieses nette Tier:

No Rules for Horsemen

10 Nov 2016 12 3 542
. . . concerning wintry conditions, as far as I know. But no fun for horses:

Tidying up?

10 Nov 2016 11 11 645
What is it good for? Some weeks later nobody will see it under the snow. ~~~~~ "Aufräumen, wozu? In ein paar Wochen sieht das sowieso keiner mehr unter der Schneedecke.

Snow Tyres?

10 Nov 2016 6 6 524
This morning while going back from my garage. (In Austria you MUST have installed snow tyres at your car while driving between 1st of November and 15th of April "at wintry conditions". Of course many people miss that date. Me too, because I was on Malta at that time.) ~~~~ Heute früh beim Fußmarsch von meiner Autowerkstatt nach Hause. (In Österreich dürfen PKWs zwischen dem 1.November und 15. April "bei winterlichen Verhältnissen" nur dann "in Betrieb genommen" werden, wenn auf allen vier Rädern Winterreifen montiert sind. Natürlich verpassen viele Leute das Datum. Ich auch, weil ich da gerade auf Malta war.) www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/6/Seite.063100.html

Mountaineers Rule #8

09 Dec 2013 14 20 906
"Always take care, that you are at your's best!" (Power - strength - flexibility - balance) ~~~~~ "Sorg dafür, dass Du gut in Form bist!" (Kraft - Ausdauer - Beweglichkeit - Balance)

Mountaineers Rule #7

30 Jun 2013 15 20 637
"Say goodbye to bad equipment, before it says goodbye to you" (Seen at the car parking area of the fixed rope route 'Che Guevara" nearby of Pietramurata, Valley of Sarca, Trentino, Italy) ~~~~~ "Verabschiede Dich von schlechten Ausrüstungsgegenständen, bevor sie sich von Dir verabschieden." (Gesehen am Parkplatz des Klettersteigs 'Che Guevara' in der Nähe von Pietramurata im Sarca-Tal, Trentino, Italien)

Mountaineers Rule #6

08 Aug 2008 31 20 871
"Auf den Rat von Erfahrenen hören!" Im Bild mein Schwiegervater, gebürtiger Tiroler, beim Aufstieg auf den 'Scheffauer' (2.111m, Kaisergebirge, Nordtirol. Zum Zeitpunkt der Aufnahme (08/ 2008) war er 80 Jahre alt. Als Kind (Vollwaise) ist er nur barfuß in den Bergen herumgelaufen. Schuhe gab's keine. Tipp für einen (nachdenklichen) Filmabend (mit Thomas Moretti): gloria.tv/video/EADsysN9fduB3YgVMEqKsQWpD

Mountaineers Rule #5

12 Oct 2012 24 14 981
"Zur Eigenverantwortung erziehen." Und dafür muss die Sicherungsleine weg, sobald es verantwortbar ist. Sonst macht sie dasselbe wie Stützräder am Kinderfahrrad: die Entwicklung behindern. Diesem jungen Mann konnten wir die zusätzliche Sicherungsleine schon nach einem Tag Beobachtung ersparen. Seine Mutter war selbstverständlich dabei und einverstanden! Und natürlich hatte er ein komplettes Klettersteigset für Jugendliche an. (Aufgenommen im Klettersteig 'Huterlaner' im Zillertal, Tirol.)

Mountaineers Rule #4

11 Oct 2012 11 4 550
"Kinder immer (!) zusätzlich ans Seil, bis man ihre Fertigkeiten und ihre Eigenverantwortung einschätzen kann." (Das Seil, das meine Frau aus der Hand führt, ist übrigens mit ihrem Kletterseigset fix verbunden. Sie selbst ist vorbildlich mit beiden Karabinern eingepickt.)

3740 photos in total