17 favorites     11 comments    522 visits

See also...

South Tyrol South Tyrol


Planet Landscape Planet Landscape


Mountain Scenery Mountain Scenery


NATURE!! NATURE!!


See more...

Keywords

Dolomiten
Sexten
Altsteinertal
Drei Zinnenhütte


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

522 visits


Wanderung hoch zur Drei-ZinnenHütte durch das Altsteinertal

Wanderung hoch zur Drei-ZinnenHütte durch das Altsteinertal
das erste Drittel des Wanderweges zur Drei-Zinnen-Hütte ist hinter uns.

Best on black, fond Noir svp - Press "Z"
Translate into English

Leo W, Berny, Annemarie, Bergfex and 13 other people have particularly liked this photo


11 comments - The latest ones
 Ulrich John
Ulrich John club
Beeindruckt mich immer wieder ! Meine Freundin und ich wandern ja auch viel und gern; aber diese Höhenmeter, die ihr aus den Bergen da bewältigt, sind doch ne Nummer zu groß für uns. Ich weiß; da entgeht uns viel: der Zauber der Landschaft, das Licht und die klare Luft. So freu ich mich an den schönen Bildern und vielleicht wagen wir uns ja doch irgendwann mal in die Höhe.
6 years ago.
Schussentäler club has replied to Ulrich John club
Wir sind zwar auch Flachländer und leben auf 435 m Höhe. Doch wir haben es nicht weit ins Allgäu oder in die Berge des Vorarlbergs, um am Samstag oder Sonntag eine Bergwanderung zu unternehmen.
Als ich meine Frau kennenlernte, war sie Bergwandern auch nicht gewohnt und ich hörte dann schon nach kurzer Wanderzeit: Wie lange dauert es noch.
Als wir dann mal einen 14 tägigen Wanderurlaub machten, spürte sie einen solchen Erholungseffekt nach 3 Tagen, dass sie nur noch im Urlaub in die Berge will.
Wichtig in den Bergen ist, der Schnellere muss sich in der Geschwindigkeit dem Langsameren anpassen. Zeit spielt keine Rolle, sondern das Erlebnis faszinierende Landschaft und Natur auf sich einwirken lassen.
Am Anfang keine zu schweren Touren. In sich hineinhören, was sagt mein Herz, mein Kreislauf.
Auch mal umkehren ist keine Schande, wenn man merkt die Kräfte gehen aus. Man muss auch an den Rückweg denken, der bergab auch viel Kraft benötigt,
Öfters Mal eine Pause einlegen und viel trinken. Wir haben auf einer 5-6Std Tour immer mindestens 3 Liter Wasser dabei. Beim Tempo sich nicht von anderen Wanderern hetzen lassen. Wanderungen so aussuchen, dass sich Herz und Kreislauf der Höhe anpassen können.
Vorausgesetzt auch gutes Schuhwerk für die Berge und steinigen Wege, einen ausreichend großen Rucksack, für einen warmen Pulli, Regenjacke, Verbandzeug, Vesper, Obst,
Wetterbericht vor Ort anschauen, damit man nicht überrascht wird.
Das Schöne am Bergwandern ist die Ruhe, die Natur und die weite und dauernd wechselnde Sicht, die man nach anstrengendem Aufstieg genießen kann.

Am 26 August geht bei uns wieder nach Südtirol für 12 Tage zum Wandern. Wir freuen uns schon darauf.
.
6 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Eine gewaltige Berglandschaft...
6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Ich kann solche Wanderungen nur noch auf Fotos mitmachen... Herrlich!
6 years ago.
Schussentäler club has replied to Gudrun club
wie lange wir dies noch können, wissen wir nicht. Irgendwann kommt die Zeit, wo man sich in flachere Gefilde zurückziehen muss. Ich hoffe mir geht es wie einem Südtiroler im Alter von 81 Jahren, den wir oben am Tscharger Joch getroffen haben. Er erzählte uns, dass er im Winter noch Skitouren unternimmt und im Sommer jede Woche einmal den Santner Klettersteig im Rosengarten bewältigt.
6 years ago.
Gudrun club has replied to Schussentäler club
Toll, wenn in einem solchen Alter die Knochen und Gelenke noch mitmachen!
6 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Impressive scene; well captured.
6 years ago.
 Marie-claire Gallet
Marie-claire Gallet
Zauberhaft, Reinhard *****************************
6 years ago.
 RHH
RHH
Fantastic scenery and a wonderful panoramic view.
6 years ago.
 Leo W
Leo W club
Sieht wirlich schweißtreibend aus, kein Schatten
6 years ago.

Sign-in to write a comment.