25 favorites     19 comments    229 visits

1/125 f/6.5 714.0 mm ISO 400

NIKON COOLPIX P900

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

15+ Favourites 15+ Favourites


" Oups ... Hopla... " " Oups ... Hopla... "


Nos amis les bêtes Nos amis les bêtes


Tolerance Tolerance


Pictorials Pictorials


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


Geotagged Geotagged


16:9 16:9


Best of ipernity Best of ipernity


Austria Austria


Tiere - Animals Tiere - Animals


Animal Photos Animal Photos


See more...

Keywords

animal
Pastau-Alm
Kasperer-Alm
Murmeltier
Murmel
Fell
Tier
Austria
Tirol
Mankei


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

229 visits


Junges Murmeltier

Junges Murmeltier
Alpenmurmeltiere, wissenschaftlich Marmota marmota, gehören zu den Nagetieren und sind eine von weltweit 15 Murmeltierarten. Die Nager sind nah verwandt mit den Eichhörnchen und leben im Gebirge oberhalb der Baumgrenze. Eine Sippe umfasst bis zu 20 Tiere, die sich einen unterirdischen Bau teilen.

Für ein Leben im Untergrund sind Murmeltiere perfekt ausgestattet. Sogar ihre Nagezähne setzen sie beim Tunnelbauen ein: Mit den Beißern lockern sie die Erde und arbeiten sich dann mit den Grabpfoten vorwärts.
Das Alpenmurmeltier liebt pflanzliche Nahrung, Kräuter und Gräser, vor allem Blätter und Blüten, aber auch Körner. Im Frühjahr knabbern Alpenmurmeltiere Pflanzenwurzeln. Seltener fressen die Nagetiere auch Früchte, Samen oder Insekten.

Im Frühsommer bringt das ranghöchste Weibchen der Sippe zwei bis sieben nackte, blinde – und zahnlose – Junge zur Welt. Sechs Wochen wird der Nachwuchs im Bau gesäugt. Mit drei Jahren sind die Jungtiere geschlechtsreif, gehen fort und gründen eine eigene Familie.
Murmeltiere sind ober- und unterirdisch lebende Hörnchen. Sie sind tagaktiv und alle Arten halten einen Winterschlaf.
Feinde des Murmel sind vor allem Greifvögel wie der Steinadler, aber auch Marder und Füchse. In Deutschland steht das Alpenmurmeltier unter Naturschutz.
Alpenmurmeltiere können bis zu 15 Jahre alt werden.

www.geo.de/geolino/natur-und-umwelt/4807-rtkl-tierkinder-murmeltiere-erblicken-das-licht-der-welt
Translate into English

ROL/Photo, Erhard Bernstein, Gabi Lombardo, cp_u and 21 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (19)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
;-)
22 months ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
komm mit auf die Alm
22 months ago.
 HaarFager
HaarFager club
A cute little bugger.
21 months ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
YES
21 months ago.
 ROL/Photo
ROL/Photo club
Un animal que je n'ai pas encore eu la chance de voir;.j'aimerai tant
19 months ago.

Sign-in to write a comment.