36 favorites     31 comments    322 visits

1/50 f/1.9 4.3 mm ISO 64

samsung SM-G920F

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

" - MAXI - MINI - " " - MAXI - MINI - "


30+ Favourites 30+ Favourites


Macro Mondays Macro Mondays


" Biz - ART " " Biz - ART "


* Fotografika * * Fotografika *


" artists 4 artists " " artists 4 artists "


" Oups ... Hopla... " " Oups ... Hopla... "


Créativité Créativité


Orange positive Orange positive


Tolerance Tolerance


Bright red Bright red


what´s behind? what´s behind?


MACRO WORLD MACRO WORLD


Still Life Still Life


Strong Colors Strong Colors


Time For Experiments Time For Experiments


See more...

Keywords

white background
MM
Chili
Gewürze
Chilifäden


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

322 visits


Chilifäden

Chilifäden
MM - 29.03.2021 - Thema: Gewürze - - (PiP - Chili + Safran*)
______

Safran*
Der Safran, wissenschaftlicher Name Crocus sativus, ist eine Krokus-Art, die im Herbst violett blüht. Aus den Narben ihrer Blüten wird das ebenfalls Safran genannte Gewürz gewonnen.
Der Safran (von arabisch/persisch زعفران, DMG zaʿfarān, ‚das Gelbe‘, ‚Safran‘), wissenschaftlicher Name Crocus sativus, ist eine Krokus-Art, die im Herbst violett blüht. Aus den Narben ihrer Blüten (den „Griffeln“) wird das ebenfalls Safran genannte Gewürz gewonnen. (WiKi)

Diese Pflanzenart ist eine triploide Mutante des auf den ägäischen Inseln beheimateten Crocus cartwrightianus. Sie ist wegen des dreifachen Chromosomensatzes unfruchtbar und kann nur vegetativ durch Knollenteilung vermehrt werden.

Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Der Preis für die typisch roten Fäden, die Gerichten wie Paella ihre kräftige gelbe Farbe und den aromatischen Geschmack verleihen, liegt teilweise höher als bei Gold.
Der hohe Preis des Safran liegt auch in dessen aufwändiger Herstellung begründet: Für die Herstellung von 1 kg Safran müssen 150.000 bis 200.000 Blüten des Safran-Krokus von Hand geerntet werden.

Quelle: www.laborpraxis.vogel.de/safran-100-jahre-altes-raetsel-um-teuerstes-gewuerz-geloest-a-808516
Translate into English

Stefani Wehner, Sylvain Wiart, Lebojo, Thérèse and 32 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (31)
 William Sutherland
William Sutherland club
Exquisite capture and PIP! Stay well!

Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
nein - es sollte nur den Unterschied darstellen
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has added
Der hohe Preis des Safran liegt auch in dessen aufwändiger Herstellung begründet: Für die Herstellung von 1 kg Safran müssen 150.000 bis 200.000 Blüten des Safran-Krokus von Hand geerntet werden.
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Rafael
Rafael club
Original !!!
3 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Chilifäden waren mir noch nicht bekannt, spannend! Bei Safran (vor allem gemahlen) muss man aufpassen, da wird viel betrogen, aber deine Fäden sehen echt aus;-)
3 years ago.

Sign-in to write a comment.