©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 06 Jul 2023


Taken: 18 May 2016

44 favorites     32 comments    263 visits

See also...

30 Faves et + 30 Faves et +


Pictures for Pam Pictures for Pam


Seen in Nature Seen in Nature


Tolerance Tolerance


Exquisite Insects Exquisite Insects


40+ Favourites 40+ Favourites


La Nature La Nature


Best of macro Best of macro


l'insolite l'insolite


35+ Faves 35+ Faves


Coup de coeur !!! Coup de coeur !!!


Digital Paintings Digital Paintings


Leaves Leaves


Tiere - Animals Tiere - Animals


Strong Colors Strong Colors


Insect Macros Insect Macros


See more...

Keywords

Insekten
Butterfly
Makros
Tarnung
Indischer Blattfalter


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

263 visits


Schmetterling. Gut getarnt... ©UdoSm

Schmetterling. Gut getarnt...  ©UdoSm
IP S2 Z2 N2 07-07-23
IP S3 Z1 N2 07-07-23
IP S2 Z1 N3 07-07-23

Bitte vergrößern... PicinPic's

Indischer Blattfalter - nach dem Motto: "Gut getarnt ist halb gewonnen..."

Kallima inachus, auch Indischer Blattschmetterling oder einfach Indisches Blatt genannt, ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).
Die Flügelspannweite dieses sehr gut getarnten Falters beträgt zwischen 90 und 120 Millimeter andere Quellen nennen 85 bis 95 Millimeter. Er ist deshalb so gut getarnt, da seine Unterseite eine hellbraune Äderung mit einem weißen Schimmelfleck auf dem Vorderflügel aufweist und er damit aussieht wie ein welkes Blatt. Ebenso verläuft über beide Flügel eine Mittelrippe und am Hinterflügel ein Sporn, welcher aussieht wie ein Blattstängel. Beides verstärkt den Eindruck noch mehr. Dieser Tatsache verdankt er auch seinen deutschen Namen. Des Weiteren sind die Flügel recht eckig und laufen an den Vorderflügeln spitz zu. Die Oberseite ist bunt gefärbt mit einem breiten braunen, orangefarbenen und blauen Streifen und einem Augenfleck auf jedem Vorderflügel. Auf dem Hinterflügel ist er bläulich schimmernd.
Die Art bewohnt sonnenreiche Stellen in Regenwäldern sowie bewaldete Flussufer. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Westen her kommend über Pakistan, die indischen Bundesstaaten Jammu und Kaschmir bis nördlich in niedrige Lagen des Himalaya weiter über die westlich gelegene Region des Garhwal des indischen Bundesstaates Uttarakhand nach Osten über das Gebiet Kumaon bis ins westliche Bengalen, den indischen Bundesstaaten Sikkim und Arunachal Pradesh sowie weitere Bundesstaaten im Nordosten.
de.wikipedia.org/wiki/Kallima_inachus

Gesehen und fotografiert bei:
www.schmetterling-erlebniswelt.de
Translate into English

Nouchetdu38, ColRam, Jocelyne Villoing, Leo W and 40 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (32)
 Annaig56
Annaig56 club
magnifique nature belle journée à toi,
11 months ago.
 Andy Rodker
Andy Rodker club
Stunning capture and PiPs as usual!
11 months ago.
 Heide
Heide club
Was Schmetterlinge nicht alles können ...
11 months ago.
 Leo W
Leo W club
Der ist aber gut getarnt, schön das du ihn erwischt hast
10 months ago.
 Schussentäler
Schussentäler club
Die Natur ist faszinierend
10 months ago.

Sign-in to write a comment.