Uli F.'s photos

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

HBM auf der Plaça Major von Palma de Mallorca

Dead Horse State Park (für Berny)

31 May 1988 13 19 163
Scan eines Diapositives, aufgenommen mit einer Nikon FE Der "Dead Horse Point State Park" ist ein 21,7 km² großer State Park in Utah, nordöstlich des Canyonlands National Parks gelegen. Vor der Wende zum 20.Jahrhundert lebten wilde Mustang Herden auf den Plateaus 600 m über dem Colorado River, der an dieser Stelle eine Kehre von 180° macht. Cowboys und Pferdediebe trieben die Tiere auf diese natürliche Halbinsel, die an der engsten Stelle nur 27 m breit ist. Diesen schmalen Zugang sperrten sie ab und ritten die Pferde in diesem natürlichen "Corral" ein. Die unbrauchbaren Pferde ließen sie dort zurück, sie konnten durch eine schmale Öffnung in der Abzäunung den Weg in die Freiheit finden. Nach einer Legende fand jedoch eine Gruppe von Pferden diesen Durchschlupf nicht und verdursteten angesichts des unter ihnen fließenden Flusses.

HBM in Dolen/Bulgarien

31 May 2017 16 11 233
Eine Reisegefährtin unterhält sich mit einer Dorfbewohnerin von Dolen - in welcher Sprache??? Das Dorf Dolen befindet sich im westlichen Teil des Rhodopen-Gebirges, etwa 26 km von Gotse Delchev und 128 km von der Gemeindestadt Blagoevgrad entfernt. Das Dorf liegt auf 1020 m Höhe über dem Meeresspiegel. Es entstand im 16. Jh. durch Bulgaren, die auf der Flucht vor der gewaltsamen Bekehrung zum Islam waren. In der Zeit der Nationalen Wiedergeburt (18.-19. Jh.) erblühte das Dorf und die Einheimischen beschäftigten sich mit Tabakanbau, Viehzucht, Goldschmiede und Güterverkehr. Wegen der erhaltenen Häuser aus der Zeit der Nationalen Wiedergeburt wurde das Dorf 1977 zum Historischen Architekturreservat erklärt. Das Reservat besteht aus 70 Gebäuden, eingestuft als Kulturdenkmäler. Charakteristisch für die Häuser in Dolen sind die hervorstehenden oberen Etagen und die Holzschnitzereien an den Decken einiger Häuser. Zu den Sehenswürdigkeiten des Dorfes zählt ebenfalls die Kirche „St. Nikola“, die im Jahre 1834 errichtet wurde zusammen mit einer Klosterschule, die durch ihre Ikonostase und den Ikonen beeindruckt. Die engen kopfsteingepflasterten Gassen sind äußerst attraktiv und sehen noch wie vor zwei Jahrhunderten aus. (Offizielles Tourismusportal Bulgariens)

Kunsthalle Emden - HFF

19 Oct 2014 25 16 180
Die Kunsthalle Emden (Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo) ist ein Museum für Kunst der Moderne und Gegenwart in der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland). Es wurde 1986 von Henri Nannen gestiftet.

Innere Einkehr im Rila Kloster - HBM

29 May 2017 24 30 292
Das Kloster des heiligen Iwan von Rila (bulgarisch Манастир „Свети Иван Рилски“), kurz Rila-Kloster (Рилски манастир) ist ein orthodoxes Kloster im Rila-Gebirge im südwestlichen Bulgarien. Es wurde im 10. Jahrhundert gegründet und ist das bedeutendste und größte Kloster Bulgariens. Es gehört zum UNESCO-Welterbe. Die Anlage ist eines der 100 nationalen touristischen Objekte. (Wikipedia)

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

05 Jun 2017 12 13 151
Eine Sonnenterrasse mit Weitblick ganz für mich alleine im Hotel Arbanassi in Veliko Tarnovo Bulgarien.

Monument Valley Anno 1976 - Analog_Nostalgie

20 Jan 2012 14 14 179
Dia-Scan, aufgenommen im August 1976 mit einer Nikon FE

Impfzentrum Lüdenscheid - Historische Schützenhall…

19 Feb 2021 8 9 176
Die " Historische Schützenhalle " dient zur Zeit als Impfzentrum. Manche Menschen müssen eine lange und beschwerliche Anreise in Kauf nehmen.

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

11 May 2018 13 9 180
Menschenleer, und das bei "Kaiserwetter" (Mai 2018)...

Mauerblümchen an der Festungsmauer Dresden

RWW-Hauptverwaltung "Wasserburg" - HFW

22 Aug 2019 13 7 171
Das Wasserkraftwerk Raffelberg ist als Querbauwerk im Kanalbereich als Ergänzung der vorhandenen Schleusenanlage an gleicher Stelle angelegt worden. Gründungsgesellschafter waren die Stadt Mülheim an der Ruhr und die Friedrich-Wilhelm-Hütte. Zweck des Unternehmens war sowohl der Hafenbau als auch die Produktion von Strom. Beide Aufgaben werden heute von den Betrieben der Stadt Mülheim an der Ruhr (gegründet 1897) wahrgenommen. Seit dem Jahr 1986 zählt das Gebäude zu den Baudenkmalen der Stadt und ist Teil der Route der Industriekultur. Quelle: "Mülheim an der Ruhr Stadt am Fluss"

Fort Point National Historic Site (1 PiP)

17 May 1988 6 3 140
Dia-Scan von 1988, aufgenommen mit einer Nikon FE Am südlichen Anfang/Ende der Golden Gate Bridge liegt Fort Point. Das mit roten Ziegelsteinen gemauerte Fort wurde zwischen 1853 und 1861 gebaut um den Zugang zur San Francisco Bay zu schützen. Es ist damit eines der ersten Militärgebäude im amerikanischen Westen. Im dem 4 Stockwerke zählenden Fort waren bis zu 500 Soldaten und insgesamt 126 Kanonen untergebracht und beschützten von dort aus die Einfahrt in die Bucht. Eigentlich sollte es wegen des Baus der Golden Gate Bridge abgerissen werden aber Joseph B. Strauss, der Chefingenieur der Brücke, änderte seine Baupläne und konstruierte einen großen Bogen aus Stahlgerüsten über das Fort. Ihm gefiel das Gebäude aus rotem Backstein und er wollte es deshalb bewahren. Zur Bauzeit der Brücke diente es als Lager und Bürogebäude. In den 1960er Jahren wurde Fort Point restauriert und der amerikanische Kongress wies es 1970 als National Historic Site aus. Fort Point steht unter der Verwaltung der Golden Gate National Recreation Area.

Abendstimmung in Sausalito/ San Francisco - HFW (1…

16 May 1988 16 18 195
Dia-Scan von 1988, aufgenommen mit einer Nikon FE Sausalito ist eine Hausbootsiedlung nördlich von San Francisco Da dieses Foto etwas dunkel ist, habe ich es etwas aufgehellt. Ich habe es als PiP eingefügt, da ich das Foto nicht ersetzen kann.

Oh, wie ist es kalt geworden... (1 PiP)

07 Feb 2021 6 6 147
Heute Nachmittag fiel ein ganzer Schwarm Singdrosseln in unseren Garten ein. Sie stürmten das Futterhäuschen, bis kein Vogel mehr hineinpasste...(s. PiP)

HFF und ein wunderschönes Wochenende!

30 Sep 2017 26 36 183
Klein-Venedig in Bamberg Die ehemalige Fischersiedlung in der Bamberger Inselstadt wird liebevoll "Klein Venedig" genannt. Dicht gedrängte Fachwerkbauten und winzige Gärten bestimmen das Bild dieses Stadtteils. Die Fachwerkhäuser stammen überwiegend aus dem Mittelalter. Entlang der Regnitz reihen sie sich in einer hübsch geschmückten Zeile aneinander, Kähne dümpeln an den Anlegestellen in den Vorgärten. Mit dem Ausflugsschiff fährt man heute direkt an dieser einmaligen Häuserzeile vorbei.

HFW - Riesen-Mammutbaum im Gasometer + 1 PiP

15 Oct 2017 11 5 135
Mit einem aufwendigen fotografischen Verfahren wurde dieser Riesen-Mammutbaum „portraitiert“. Er ist der fünftgrößte Organismus der Welt. Seine Höhe beträgt 74 m, am Fuß besitzt er einen Umfang von 33 m, und sein Alter wird auf 3000 Jahre geschätzt. Hoch oben rechts in der letzten abgebrochenen Gabelung steht ein Baumkletterer, er ist nur als kleiner, roter Punkt zu erahnen. So erhält man eine Vorstellung von der Größe dieses Riesenbaumes. Dieses Foto entstand in der Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer Oberhausen. Das Bild des Riesensequoias spiegelt sich in einem Spiegel im Zwischengeschoss unterhalb des Atriums. (Das PiP ist ein Foto aus dem Ausstellungsskatalog)

"Pretty Ellen Red" hat es in diesem Jahr besonders…

30 Jan 2021 12 7 144
Der Orientalischer Nieswurz / Christrose 'Pretty Ellen Red' ist eine Auslese der bekannten Frühlings-Christrosen. Mit ihren schalenförmigen Blüten bildet sie einen attraktiven Blickfang zeitig im Frühjahr. Helleborus x orientalis 'Pretty Ellen Red' ist eine aufrecht wachsende, krautige, wintergrüne Staude. Mitte Februar bis in den April treiben die Blütenknospen aus dem Boden und entfalten sich zu schalenförmigen, tief dunkelroten Blüten. Den Reiz der Orientalischer Nieswurz / Christrose 'Pretty Ellen Red' macht diese ungewöhnliche Blütenfarbe aus. Das dunkle Purpur der Blütenblätter wirkt geheimnisvoll.

1066 items in total