Die Schweizer Hochalpen gesehen aus der Berner Voralpen Region

Kanton Bern


Folder: Schweiz

Umgebautes Fachwerkhaus an der Herrengasse in Lyss

In diesem alten Fachwerkhaus war früher eine Bäcke…

Ehemals eine Bäckerei, heute befindet sich darin d…

Das Auge - Kunst am Lyssbach

28 Jun 2023 10 6 46
Eine tolle Idee in der Gemeinde Lyss, am Lyssbach solche Kunst machn zu lassen. www.relyef.ch/ueber-uns/

Wasserrad - Kunst am Lyssbach

Gesellschaft - Kunst am Lyssbach

Lyssbachmärit ( Lyssbachmarkt ) - Kunst am Lyssbac…

28 Jun 2023 14 6 65
Der Lyssbachmärit ( Lyssbachmarkt wir immer am dritten Juni Wochenende entlang des Lyssbachs durchgeführt. Es ist ein Volksfest an dem man sich Trifft, und das Leben geniesst. Jeweils Freitagabend wurde es zur Tradition spontane Klssentreffen zu haben, weil dann auch viele weggzogene zum Besuch des Marktes nach Lyss kommen.

Spatziergang am Wasser

Für Güter die Bahn ( Kühlzug des Detailhändles Coo…

Auf Wiedersehen und bis bald

Den Sommer geniessen

Haus an der Schosshaldenstrasse in Bern

Schönes und erhaltenswertes Wonhaus im der Steiger…

Zentrum Paul Klee in Bern

27 Jul 2023 15 11 57
Im Jahr 2005 erbaute der italienische Stararchitekt Renzo Piano das ikonische Zentrum Paul Klee am Rande der Bundesstadt. Nebst der weltweit bedeutendsten Klee-Sammlung warten hier vielfältige Angebote, Naherholung, eine attraktive Event-Location und vor allem eine lebendige Kulturszene. Bern, Bundesstadt und UNESCO-Weltkulturerbe, erhielt 2005 ein neues Wahrzeichen: das Zentrum Paul Klee. Die wellenartige Stahl- und Glas-Konstruktion des italienischen Stararchitekten Renzo Piano ist schon für sich einen Besuch wert. Die drei geschwungenen Hügel des Bauwerkes und seine zarten Linien verschmelzen mit der umliegenden Landschaft. Umgeben von Feldern und einem grosszügigen Park, lässt es sich hier wunderbar spazieren. Wer entlang der Wege rund um das Zentrum Paul Klee schlendert, entdeckt immer wieder Strassenschilder mit kuriosen Namen. Insgesamt sind 18 Wege rund um das Gebäude nach Klees Meisterwerken benannt. Das Museum erwartet Besucherinnen und Besucher an der Adresse «Monument im Fruchtland 3». Quelle: ttps://www.bern.com/de/detail/zentrum-paul-klee

Seilbahn auf die Engstligenalp bei Adelboden

02 Aug 2023 5 4 38
Die Engstligenalp ist die grösste Hochebene der westlichen Schweizer Alpen. Sie befindet sich südlich von Adelboden auf 1900–2000 m ü. M. Seit 1996 gehört sie zu den Kulturlandschaften von nationaler Bedeutung und seit 2003 zu den Auengebieten von nationaler Bedeutung. Es führt eine Luftseilbahn auf die Engstligenalp. Wikipedia

Der unterere Engstlen Wasserfall

02 Aug 2023 7 4 50
Die Engstligen ist ein Fluss im Engstligental im Berner Oberland. Der Fluss, der auch Engstlige oder Engstligenbach genannt wird, hat eine Länge von rund 23 Kilometern.

Sicht auf den oberen Engstlen Wasserfall


698 items in total