11 favorites     13 comments    41 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

September-2022
Güterzug
Eisenbahn
BLS
Frutigen


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

41 visits


Gerätewagen des BLS Lösch- und Rettungszuges 04

Gerätewagen des BLS Lösch-  und Rettungszuges 04
Der Lösch- und Rettungszug (LRZ) der BLS AG (auch LRZ 04 genannt) ist ein schienengebundenes, selbstfahrendes Rettungsmittel, das im Hinblick auf die Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels beschafft wurde.

Die Hauptaufgaben des LRZ 04 sind die Brandbekämpfung und die Personenrettung im Lötschberg-Basistunnel. Er eignet sich aber auch für andere Lösch- und Rettungsarbeiten auf oder unmittelbar neben dem normalspurigen Streckennetz der BLS AG und anderer schweizerischer Streckenbetreiber.

Der LRZ 04 wurde 2004 in Dienst gestellt und hat den 1979 beschafften LRZ 76 ersetzt. Die SBB beschafften ebenfalls eine baugleiche Einheit, welche allerdings nur ein Rettungsfahrzeug besitzt. Dieser LRZ ist in Brig stationiert.

Der LRZ 04 besteht aus einem Gerätefahrzeug, einem Tanklöschwagen, sowie zwei Rettungsfahrzeugen. Die Einsatzrichtung (= Gerätefahrzeug vorne) ist auf den Lötschberg-Basistunnel ausgerichtet.

Zugzusammenstellug (vorne – hinten):

Gerätefahrzeug – Tanklöschwagen – Rettungsfahrzeug I – Rettungsfahrzeug II.

Im Einsatzfall fährt der LRZ 04 immer im Verbund mit allen vier Einheiten. Während die Rettungsfahrzeuge und der Gerätewagen einen eigenen Antrieb besitzen, hat der Tankwagen als einziges Fahrzeug keinen eigenen Fahrantrieb.
Wikipedia
Translate into English

cammino, Annaig56, Nouchetdu38, Gudrun and 7 other people have particularly liked this photo


13 comments - The latest ones
 ©UdoSm
©UdoSm club
Ist schon ein enormes technisches Gerät...
18 months ago.
 Heide
Heide club
Ein Rettungsfahrzeug der besonderen Art.
Sehr schön aufgenommen und einer interessanten Beschreibung.
18 months ago.
Walter 7.8.1956 club has replied to Heide club
Ich Bedank mich Heide!
18 months ago.
 Günter Klaus
Günter Klaus club
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Rettungsfahrzeuges lieber Walter :))

Wünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))
18 months ago.
Walter 7.8.1956 club has replied to Günter Klaus club
Besten Dan Güni!
18 months ago.
 Mecklenburg-Foto
Mecklenburg-Foto club
Interessant, ich frage mich, ob die DB auch so etwas hat.
18 months ago.
Walter 7.8.1956 club has replied to Mecklenburg-Foto club
Weiss das leider nicht. Habe auch noch keinen gesehen.
Danke dir Reihard!
18 months ago.
 Annemarie
Annemarie club
Mit Blumen?
18 months ago.
 Gudrun
Gudrun club
Sowas ist nötig, aber man hofft immer, dass er nie eingesetzt werden muss:-)
18 months ago.
Walter 7.8.1956 club has replied to Gudrun club
Ganz genau so sehe ich das auch.
18 months ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Genau, es war am Tag der offenen Tür zum Jubiläum 175 Jahre Schweizer Eisenbahnen.
18 months ago.
 Kalli
Kalli club
Bei uns pappen manche den Blumenstrauß auf die Motorhaube, wenn geheiratet wird. ☺
18 months ago.
Walter 7.8.1956 club has replied to Kalli club
Bei uns normalerweise auch Kalli.
Aber es war anlässlich des 175 Jahrigen bestehens der Schweizer Eisenbahnen.
18 months ago.

Sign-in to write a comment.