4 favorites     0 comments    84 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Triebwagen
Eisenbahn
Eisenbahnnostalgie


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

84 visits


BDe 4/4

BDe 4/4
Die BDe 4/4 sind elektrische Personen- und Gepäck-Triebwagen der Schweizerischen Bundesbahnen, kurz SBB. Es wurden insgesamt 31 Triebfahrzeuge dieser Bauart hergestellt. Anfänglich, und dies bis 1956, wurden sie als CFe 4/4 bezeichnet.

Infolge der Notelektrifizierung diverser Nebenstrecken während des Zweiten Weltkrieges fehlte den SBB ein geeignetes Triebfahrzeug für den Einsatz vor den Regionalzügen auf den nun elektrifizierten Nebenstrecken. So bestellten die SBB 1949 die ersten 13 Fahrzeuge dieser Baureihe. Im Jahr 1952 wurde eine Nachbestellung von 18 Stück getätigt, so dass die gesamte Serie 31 Fahrzeuge umfasste. Diese Fahrzeuge wurden zwischen 1952 und 1955 den SBB übergeben. Die grosse Ausrangierwelle begann 1995, als immer mehr RBDe 4/4 verfügbar wurden, durch welche die BDe 4/4 in ihren Diensten abgelöst wurden. In ihrer letzten Leistung als regulärer Personenzug befuhren die Triebwagen die Strecke Olten – Läufelfingen – Sissach. Kurz vor der endgültigen Ausserbetriebnahme 1997 wurden noch zwei Triebwagen an die OeBB verkauft, die sie im Güterzugsverkehr einsetzte. Sie konnten dort aber auch als Reservefahrzeuge den RBDe-Pendelzug im Personenzugdienst ersetzen. 2013 verkaufte die OeBB ihre BDe 4/4 an den Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz (DSF).
Wikipedia
Translate into English

Marco F. Delminho, cammino, Kalli, Annemarie have particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.