1 favorite     2 comments    74 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

74 visits


Serrières (Neuenburg)

Serrières (Neuenburg)
Serrières ist ein Stadtteil der Stadt Neuenburg . Es liegt westlich dieser Stadt im Tal des Flusses Serrière . Der regelmäßige Fluss dieses kleinen Stroms hat die Entwicklung der Industrie von Anfang an gefördert. Die Präsenz von Papierfabriken seit fast fünf Jahrhunderten und die Schokoladenfabrik Suchard seit 1826 haben zu ihrem Ruf beigetragen.

In Serrières gibt es Überreste römischer Siedlungen: am Ufer des Neuenburgersees am Ende der Rue Erhard Borel mit gemischten Bädern und einem römischen Tempel unter der Pfarrei Serrières. Die Regelmäßigkeit seines Flusses und die Qualität seines Wassers haben seit dem Mittelalter Industrien entlang des Verlaufs der Serrière angezogen. Die Papiermacher waren mit den Mühlen am „eifrigsten“.

1563 wurde der letzte Pfarrer, Emer Beynon , nach dem Besuch von Guillaume Farel der erste Pfarrer der Pfarrei . Eine kleine Straße, die unter dem Hof ​​des Tempels verläuft, trägt seinen Namen.

Pierre de Vingle druckte eine der ersten französischen Bibeln auf in Serrières hergestelltem Papier. In den „neuen Vierteln“ trägt eine Straße seinen Namen.

Bis 1975 fühlte sich die Nachbarschaft wie ein Dorf an, weil die Gemeinde vereint war und sich kannte. Es gab eine Schule, eine Kirche, Bistros und Geschäfte und Arbeiten (Schreibwaren, Suchard und die Tabakfabrik Brunette). Wir gingen in die Stadt (Neuenburg, 2,5 km) für den Samstagsmarkt und machen Sie einige besondere Einkäufe. Das "Dorf" entwickelte sich zu Beginn der 1950er Jahre mit der Schaffung der Rue de la Coquemène, dann der Pain Blanc und der gesamten Nachbarschaft. Es war immer noch ein "Dorf" mit einer Bevölkerung der Arbeiterklasse, die in vielen Gesellschaften stark war: Chor, Fitnessstudio, Blaskapelle usw. Es gab auch die Vereinigung der lokalen Gesellschaften von Serrières (ASLS), die das "Journal de Serrières" mit einer viel gelesenen Klatschkolumne namens "des Höhen des Minaretts" schuf und von "den Muezzins" signiert wurde. Diese lokale Zeitung hatte 3.600 Exemplare, lebte etwa 35 JahreDer letzte Chefredakteur, Jean-Rodolphe Laederach, Pastor. Er schrieb, kontrollierte das Drucken, verteilte Box zu Box und fand selbst Werbetreibende. ASLS hat den Bezirk Serrières mit der französischen Stadt Serrières (Ardèche) verbunden . Es fanden viele Austausche statt, bei denen in Booten auf dem See gekämpft wurde.

Von Ost nach West beginnt Serrières an der Haltestelle "Port Roulant" der Oberleitungsbuslinie 102 und endet am Clos de Serrières in der Nähe der Gewächshäuser (früher Coste, dann Botteron). In den 1950er und bis in die frühen 1960er Jahre: Am See gab es die gemischten Bäder, dann die Straßenbahnhaltestelle mit ihrem Buffet, dann die Schlachthöfe, die einen Bauernhof durch das ganze Vieh ersetzten. In diesem Viertel: das Gourmet-Restaurant Le Dauphin, das Sägewerk, das Dubois-Lebensmittelgeschäft und das Richard-Lebensmittelgeschäft. Der charmante kleine Yachthafen ist immer noch mehr oder weniger so wie er ist. Es beherbergte die professionelle Fischereitätigkeit. Drei Generationen von Vallelianern sind einander gefolgt. Die Tabakfabrik, die die Bossy-Mühlen ersetzte, begann nach dem Hafen, in dem sie sich noch befindet. Dann die Staepmfli-Werft, das Fußballfeld und die Neuenburg-Deponie direkt im Freiluftsee. Auf dem vom See zurückgewonnenen Land wurde inzwischen ein Sportkomplex errichtet. Aus dem Dorf wurde Serrières und nach und nach ein Stadtteil von Neuenburg. Der Abgang der Papierfabriken und Suchard verstärkte diese Veränderungen.
Wikipedia
Translate into English

cammino has particularly liked this photo


Comments
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Lovely city view Walter.
3 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Danke Jaap, und Grüsse in die Niederlande!!
3 years ago.

Sign-in to write a comment.