2 favorites     0 comments    75 visits

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

75 visits


Renault 4CV Joaninha 1958

Renault 4CV Joaninha 1958
Der Renault 4CV war ein viertüriger Pkw mit Heckantrieb, den Renault von 1946 bis 1961 baute. Insgesamt kamen 1,1 Millionen Fahrzeuge zur Auslieferung. Der eigens für dieses Modell neu entwickelte wassergekühlte Vierzylinder-Reihenmotor („Ventoux“- bzw. „Billancourt“-Motor) wurde noch bis 1997 im Renault 5 verwendet.

Zur Produktion der ersten Serienfahrzeuge verwendete Renault die noch im Werk vorhandenen Restposten an Tarnfarbe des früheren Deutschen Afrikakorps. Wegen der sandbeigen Farbe erhielt das Auto im Volksmund den Namen „Motte de Beurre“ (Butterklumpen). Der Spitzname „Cremeschnittchen“ stammte ursprünglich aus dem Saarland, wo bis 1959 eine Zollunion mit Frankreich bestand und der 4CV etwa drei Viertel aller Zulassungen ausmachte. Fahrzeuge aus der Bundesrepublik Deutschland hätten verzollt werden müssen.
( Wikipedia )
Translate into English

Ernest CH, Kalli have particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.