6 favorites     4 comments    161 visits

1/500 f/5.1 19.0 mm ISO 80

Panasonic DC-TZ91

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Kirschblütenallee


Authorizations, license

Visible by: Everyone
Free use

161 visits


Kirschblütenallee: Am Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen in Teltow

Kirschblütenallee: Am Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen in Teltow
Auch für einen Laien ist zu erkennen:
Diese japanischen Zier-Kirschbäume sind überzüchtet in Richtung Ausbildung von hauptsächlich Blütenblättern. Staubgefäße vergleichbar mit Kirschbäumen für den Obstanbau sind kaum vorhanden. Offensichtlich ist auch kein Nektar in dem Maße vorhanden, dass Bienen (und Hummeln) angelockt werden. Oder hat schon jemand hier Bienen (und Hummeln) schwärmen sehen? Vergleichbar vom Andrang her wenn Kirschbäume für den Obstanbau blühen?
Translate into English

Nouchetdu38, Antje P., Pat Del, Annemarie and 2 other people have particularly liked this photo


Comments
 Pat Del
Pat Del club
Cette floraison est éphémère, mais elle est bien jolie !
3 years ago.
 Christa1004
Christa1004 club
Eine wunderbare Pracht. Übrigens, alles was schön ist, muss ja nicht unbedingt nützlich oder brauchbar sein ;-))
3 years ago.
LotharW club has replied to Christa1004 club
Da gebe ich Dir recht, Christa. Wie der Name des Baumes schon erkennen läßt - "Zier-Kirschbaum". Sie wurden ja nicht für den Ertrag von Kirschen gezüchtet, sondern damit sich das Auge daran erfreuen kann. Und wenn man die Züchtung nun kleinreden möchte, dann sei darauf hingewiesen, daß sie in unseren Gefilden eh nichts zu suchen haben und nach Japan gehören de.wikipedia.org/wiki/Hanami :-)) In Bonn z. B. gibt es (nicht zu Coronazeiten) jedes Jahr einen Ansturm auf die Breite Strasse, in der die wunderbare Pracht dieser Bäume zu bewundern ist.
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Diana Australis
Diana Australis club
A beautiful sign of spring!
3 years ago.

Sign-in to write a comment.