13 favorites     6 comments    202 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

TRAVELOGUE TRAVELOGUE


Church Interiors Church Interiors


WORLD RELIGIONS WORLD RELIGIONS


Your Shock Photos Your Shock Photos


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

202 visits


Elmshorn, Altarraum der St.-Nikolai-Kirche

Elmshorn, Altarraum der St.-Nikolai-Kirche
Der Altar stammt aus der Zeit nach dem Kirchenbrand im Kriegsjahr 1657. Der Altartisch steht zwischen zwei Abendmahlsbänken. Der Aufbau zeigt drei Reliefs, die übereinander angeordnet sind.
Das obere stellt den Gebetskampf in Gethsemane dar. In felsiger Landschaft sitzen drei schlafende Jünger, darüber kniet der betende Christus.
Das mittlere Relief ist von je zwei gedrehten Säulen flankiert. Es zeigt die Kreuzigung auf Golgatha. Im Vordergrund sehen wir würfelnde Kriegsknechte und am Fuß des Kreuzes Johannes und die Frauen.
Das Abendmahlsrelief im unteren Bereich zeigt die Aufregung der Jünger, die durch die Worte Jesu vom zukünftigen Verräter ausgelöst wurde.

Die Taufe entstand ursprünglich in der Zeit um 1730. Sie besteht aus dem Unterbau und dem Taufdeckel. Während der Taufdeckel ursprünglich ist und die Formensprache des Barock zeigt, wurde der Unterbau 1912/1913 neu gestaltet, nachdem die ursprüngliche Holztaufe vermorscht war.
Translate into English

Annemarie, Dimas Sequeira, LotharW, cammino and 9 other people have particularly liked this photo


6 comments - The latest ones
 Nouchetdu38
Nouchetdu38 club
Erstaunlich, ungewöhnlich und SCHÖN!*******
5 years ago.
 ColRam
ColRam club
**********
5 years ago.
 Eva Lewitus
Eva Lewitus club
Wunderbar aufgenommen... Ich erfreue mich immer gerade Linien zu sehen. Danke!
5 years ago.
 LotharW
LotharW club
Ganz schön bunt. Mal was anderes ***
5 years ago.
 Dimas Sequeira
Dimas Sequeira club
Splendid altar!
5 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
both beautiful interior shots!
5 years ago.

Sign-in to write a comment.