trester88's photos with the keyword: Celle
Laterne
| 31 May 2022 |
|
|
|
Laterne vor dem Haus, gesehen in Celle.
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 37/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
Laterne vor dem Haus
| 12 Dec 2021 |
|
|
|
Fachwerkhaus in Celle. S/W-Bearbeitung.
>>> Am besten auf schwarzem Grund !!!
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 28/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
The 50 Bilder-Projekt: Fenster 33/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1278848
Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
Schloss Celle
Celle
| 04 May 2021 |
|
|
|
Altstadt Celle.
Die Ratsbadestube (hinten rechts) war seit 1526 ein öffentlicher Ort der Gesundheits- und Körperpflege. Die Schwitzstube befand sich im hinteren Teil und wurde im 18. Jahrhundert abgerissen.
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 21/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
>>> Unbedingt im Großformat anschauen!
Celle
| 02 May 2021 |
|
|
|
Alte Fachwerkhäuser in der Schuhstraße in Celle.
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 20/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
>>> Bester Eindruck im Großformat!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag im Mai!
Blick in den Celler Schlossgraben
| 18 Nov 2020 |
|
|
|
Oberflächlicher und tiefgründiger Blick in den Celler Schlossgraben.
The 50 Images-Project: Spiegelungen 9/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1248376
>>> Beste Wirkung auf schwarzem Grund!
Fachwerkhaus-Panorama
| 17 Nov 2020 |
|
|
|
Eine Reihe Fachwerkhäuser in der Celler Altstadt.
Aber welche Bedeutung haben die aufgehängten Schuhe?
Kommen wir zur Auflösung:
Jutta (FotoArt) hat das Phänomen richtig benannt 'Shoefiti'.
TRIPOD MAN hat als Kind in dieser Straße gewohnt und weiß natürlich die Lösung. Das Bild zeigt die Schuhstraße in Celle.
Mit Shoefiti bezeichnet man das Hochwerfen von Schuhpaaren, die dann in Bäumen, an Laternen, auf Kabeln oder Leinen hängen bleiben. Mittlerweile findet man Shoefiti an vielen Orten in der Welt.
In Schottland gab es schon lange den Brauch, dass Männer, die nicht mehr jungfräulich sind, ihre Schuhe ins Fenster hängen. Jetzt weiß ich auch, weshalb in Schottland so viele Männer barfuß laufen ;-) Unterhalb des Kilts wird dann nichts mehr getragen, auch keine Schuhe ;-)
Im New Yorker Stadtteil Bronx hat man mit baumelnden Schuhen Drogengebiete markiert.
Ausschlaggebend für die weltweite Bewegung dürfte aber der Kultfilm 'Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt' gewesen sein. In diesem Film, in dem Dustin Hoffman und Robert de Niro die Hauptrollen spielen, wird die fiktive Figur eines hinter den feindlichen Linien verschollenen Helden namens William Schumann "Old Shoe" erfunden. In einer Szene wirft de Niro dessen Schuhe in eine Baumkrone. Das war wohl der Auslöser für die Shoefiti-Bewegung. Dustin Hoffman und die Drehbuchautoren wurden 1998 für den Oscar nominiert.
Mehr Infos zum Film:
deutsch de.wikipedia.org/wiki/Wag_the_Dog_%E2%80%93_Wenn_der_Schwanz_mit_dem_Hund_wedelt
englisch en.wikipedia.org/wiki/Wag_the_Dog
französisch fr.wikipedia.org/wiki/Des_hommes_d%27influence
>>> Beste Wirkung im Großformat!
Blätterinseln
| 14 Nov 2020 |
|
|
|
Blätter treiben im Schlossgraben.
>>> Wirkt besser auf Schwarz!
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! Bleibt gesund!
Am Schlossgraben
| 13 Nov 2020 |
|
|
|
Brücke am Schlossgraben in Celle.
The 50 Images-Project: Spiegelungen 8/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1248376
Bisamratte (PiP)
| 12 Nov 2020 |
|
|
|
Eine Bisamratte am Schlossgraben in Celle.
Die Bisamratte (Ondatra zibethicus) ist keine Ratte, sondern die größte Wühlmaus auf Erden. Bisamratten erreichen eine Körperlänge bis zu 35 cm, bei einer Schwanzlänge von 22 cm. Ursprünglich war sie nur in Nordamerika verbreitet. Die ersten Exemplare in Europa wurden 1905 von Fürst Colloredo-Mansfeld aus Alaska mitgebracht. Die Tiere ließ er auf seinem Gut in Böhmen aussetzen. Von dort breiteten sie sich schnell aus. Später wurden weitere Tiere gezielt in Russland ausgesetzt. Mittlerweile hat sich die Art im ganzen eurasischen Raum ausgebreitet.
Ursprünglich hatte man ein wirtschaftliches Interesse an den Fellen der Tiere. Da die Fellvermarktung heute keine Rolle mehr spielt, gibt es auch kein wirtschaftliches Interesse an der Bejagung.
Die Bisamratte gilt mittlerweile als Neobiont, indem sie ökologische Nischen besetzt, die zuvor von anderen Tierarten besetzt waren, die in ihrem Lebensraum durch menschlichen Einfluss bedrängt wurden. Die Bisamratte verdrängt keine konkurrierende Tierarten, sondern bevölkert verlassene Nischen neu. Sie verändert Uferbereiche von Gewässern, was häufig zu einer größeren Biodiversität führt. Trotzdem ist sie nicht überall gern gesehen. Sie unterwühlt Ufer, Dämme und Deichbauten und führt so zu Schäden im Wasserbau und Küstenschutz. In Deutschland wird sie im Bereich von Hochwasserschutzanalagen bekämpft.
Im Celler Schlosspark gibt es wohl kein Problem mit dem Hochwasserschutz. Hier scheint man sie zu dulden. Dieses Muttertier sahen wir mit drei Jungtieren. Bisamratten werden nur bis zu drei Jahre alt. Danach sind die Zähne soweit abgekaut, dass die Tiere an mangelnder Ernährung eingehen.
Bisamratte (PiP)
| 12 Nov 2020 |
|
|
|
Stechbahn
| 11 Nov 2020 |
|
|
|
Fachwerkhäuser an der Stechbahn in Celle.
Ausgehend von einem Farbbild habe ich daraus zwei S/W-Bilder erstellt und diese zusammengefügt. Das erste S/W-Bild ist hell und weich in Sepia. Überlagert wird es von einem hellen harten Bild, das die grafischen Elemente betont. Das Ergebnis ist ein kontrastreiches und gut durchgezeichnetes Bild.
>>> Mehr Details im Großformat!
Herbst
HBM - NIKE-Bank
| 09 Nov 2020 |
|
|
|
Bushaltestelle am Schlossplatz in Celle.
Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday!
Blätterfall
| 08 Nov 2020 |
|
|
|
Im Celler Schlosspark.
>>> Am besten auf schwarzem Grund!
Ich wünsche euch einen schönen herbstlichen Sonntag!
Celler Schloss
| 29 Oct 2020 |
|
|
|
Das spärliche Herbstlaub gibt den Blick frei auf das Celler Schloss. Die Farben der Natur finden wir auch am Schloss wieder.
>>> Bester Durchblickeffekt auf schwarzem Grund!
Tiefer Blick ins stille Wasser
| 25 Oct 2020 |
|
|
|
"Stille Wasser sind tief", sagt man. Der Schlossgraben am Celler Schloss ist nicht tief, lässt aber tief blicken. Zumindest die Spiegelung scheint tief abzutauchen.
Wir sehen den Turm der Stadtkirche und das Bomann Museum, und natürlich Herbstlaub.
The 50 Images-Project: Spiegelungen 7/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1248376
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche. Seid vorsichtig und bleibt gesund!
>>> Tief abtauchen auf schwarzem Grund!
Am Schlossgraben
| 24 Oct 2020 |
|
|
|
Herbststimmung am Schlossgraben in Celle.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag! Seid vorsichtig und bleibt gesund!
>>> Bester Eindruck im Großformat!
Jump to top
RSS feed- trester88's latest photos with "Celle" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X

















