trester88's photos
Rotmilan
|
|
|
|
Dieser Rotmilan (Milvus milvus) kreiste über dem Großen Torfmoor. Dieser knapp 1 kg wiegende Greifvogel hat eine Flügelspannweite von 150 bis 180 cm.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch einen sonnigen 1. Mai!
HWW - Tonnerre
|
|
|
|
Das Weinhaus Tonnerre in Morgat, Bretagne. Und ein unbeabsichtigtes Selfie (PiP).
Tagpfauenauge (4 PiPs)
|
|
|
|
Vor einigen Wochen blühten die Weidenkätzchen im Großen Torfmoor. Es gab reichlich Besuch von Insekten aller Art. Das Tagpfauenauge und auch die Fliege genossen dazu die Sonne.
>>> Bitte vergrößern!
HBM
|
|
|
|
Rastplatz am Großen Stein von Tonnenheide. Der Stein hinter der Bank ist ein abgesprengtes Stück vom Großen Stein (1. PiP). Auf dem Gelände befinden sich noch andere Fachwerkhäuser und Bänke (2. PiP).
Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!
HFF
|
|
|
|
Einzäunung einer alten Grabstätte im Botanischen Garten von Minden.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
Ehrlich währt am längsten
Baumliebe
HWW - Taverne (3 PiPs)
|
|
|
|
Nach der anstrengenden, aber beeindruckenden Wanderung durch die Imbros-Schlucht (2 PiPs) kehrten wir in diese Taverne ein. Die liebevoll gestaltete Terrasse war sehr einladend.
Lies die lustige Geschichte im 1. PiP.
Wespenbiene (2 PiPs)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Auf der Mahonie entdeckte ich diese Wespenbiene. Sie sieht aus wie eine Wespe, ist aber eine Biene. Als Kuckucksbienen (Nomada) leben sie parasitisch von anderen Bienenarten. In Mitteleuropa gibt es davon 87 Arten. Die genaue Art konnte ich nicht bestimmen.
>>> Bitte vergrößern!
Am Osterfeuer
|
|
|
|
Gestern im Mindener Sommerbad.
Das Osterfeuer wurde gerade angezündet. Die Gruppe Unvermeydbar spielte unter dem Einfluss von Met auf waffenscheinpflichtigen Musikinstrumenten Mittelalter-Folk. Die Sonne strahlte. Wunderbare Stimmung.
>>> Bitte im Vollbildmodus betrachten!
FROHE OSTERN / HAPPY EASTER/ JOYEUSES PÂQUES
|
|
|
|
Der Osterhase war bereits in unserem Garten. Seit drei Jahren besucht er uns immer mal wieder.
Für diese Aufnahmen (4 PiPs) habe ich mich hinter unseren großen Apfelbaum gestellt. Am Baumstamm vorbei konnte ich dann Fotos aus 10 bis 15 m machen, und das eine Viertelstunde lang.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch
FROHE OSTERN / HAPPY EASTER/ JOYEUSES PÂQUES
HFF
|
|
|
|
Willkommene Unterbrechung im Leben einer Kuh. Diese Kuh entdeckte ich im Umfeld des Uchter Moors. Da gerade keine Kraniche in Sicht waren, konnte ich ein schönes Zaunbild machen. Für die Kuh war es wahrscheinlich das Ereignis des Tages ;-)
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Osterwochenende!
Mauerassel (3 PiPs)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Diese Mauerassel entdeckte ich auf meiner Terrasse. Zwischen den Pflastersteinen haben sich schmale Moosstreifen (rechts) gebildet. Vielleicht suchte sie dort einen Unterschlupf oder Feuchtigkeit. Asseln sind Krebstiere und stammen ursprünglich aus dem Meer. Die Arten, die mittlerweile an Land leben, haben immer noch Kiemen. Und die müssen sie feucht halten. Deshalb sind Asseln Anzeiger für Feuchtigkeit.
Hier findet unsere Assel jedoch keine Feuchtigkeit, denn es hatte wochenlang nicht geregnet. Als der erste Regen fiel, war die Terrasse plötzlich voller Asseln.
Asseln gibt es seit mindestens 50 Millionen Jahren. Und sie sehen auch wirklich aus wie Urviecher mit ihrem Gliederpanzer und den 14 Beinen.
>>> Bitte vergrößern!
Biene auf Mahonie (3 PiPs)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Die Mahonie (Berberitze) hat wieder viel Besuch von Bienen und anderen Insekten.
>>> Bitte vergrößern!
Kastanie
|
|
|
|
In meinem Garten.
Jetzt im Frühling stehen viele Bäume und Sträucher in Blüte. Wir sollten uns beim Betrachten nicht nur auf die Blüten konzentrieren. Besonders schöne finde, wie sich die zarten Blätter entfalten.
>>> Bitte vergrößern!
Frühlingserwachen
HBM - Die Antwort auf Tesla
|
|
|
|
Tesla läuft ja bekanntlich nicht mehr so gut. Es wird endlich Zeit für ein wirklich fortschrittliches Auto.
Hier ist die Antwort, ein Bus mit drei Sitzbänken, alles aus Holz. Das Fahrzeug wurde aus einem nachhaltigen Rohstoff gebaut, enthält gebundenes CO2, erzeugt keine Abgase, ist komplett recycelbar und sogar kompostierbar.
Angesagt sind nicht mehr das Model 3, Y oder S, sondern das Modell T1 !!!
Das Original de.wikipedia.org/wiki/VW-Bus#/media/Datei:12-03-01-autostadtr-by-RalfR-18.jpg
Rotmilan
|
|
|
|
Ein Rotmilan kreist über dem Großen Torfmoor.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!