Group: Promoting ipernity


3. Bloggers


Public Relations
12 Sep 2020 - 15 comments - 519 visits- Permalink   |   Translate title into English

Please add links to photo bloggers here.

The idea is to invite these bloggers to also report about ipernity.

Blue line
Here in the main article we will record agreed measures and name the volunteers who will take care of their realization.
Blue line

☐ = to be checked
► = interesting, to be contacted
☑ = done

The topic of this discussion has been edited by Public Relations 13 months ago.

Comments
 raingirl
raingirl club
This might be not quite what you are looking for, but maybe?

Sandra Roussy wrote an article on photoblog.com
Jan. 2019 Article - Top 10 Flickr Alternatives
www.photoblog.com/learn/flickr-alternatives

I have some contact information if this is what you are looking for here.
3 years ago.
 Public Relations
Public Relations club has replied
✅ Thanks for the hint.
This is a further proof of the harmfulness of our inactivity with regard to public relations.
The editor probably doesn't even know that ipernity exists.
Changing that is our challenge!


We have added the link to the list above.
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Public Relations
Public Relations club
✅ Thank you.
We have added the link to the list above.
3 years ago. Edited 3 years ago.
 ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°)
ୱ Kiezkickerde ( ͡°… club
Stefan Groenveld wird sicherlich nicht zu ipernity kommen, da er sehr viel Aufwand betrieben hat, seinen Fotoblog so zu gestalten wie er jetzt ist. Und der Blog funktioniert auch so, er hätte hier keinen Mehrwert. Ich sehe kaum Chancen, Fotografen hierher zu bekommen, die ihrerseits bereits über eine moderne Umgebung verfügen, wo sie ihre Arbeit stilvoll präsentieren können. Das ist ein Thema, was man angehen kann, wenn ipernity optisch ansprechender ist.
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Bergfex
Bergfex club
Mein Kommentar heute bei Reisen Fotografie Blog

"Ich gehöre zu denen, die seit 2008 bei der Fotocommunity waren und diese 2016 verlassen haben. Hauptgrund war die deutlich verschlechterte technische Performance. Die Upload-Zeiten hatten sich dramatisch verlängert, Hochformat-Bilder kamen von da an in den Übersichtspräsentationen schlechter weg.

Gewechselt bin ich zu Ipernity und habe es nie bereut. Preislich günstiger als Fotocommunity oder Flickr kommt es zwar im klassischen Design daher, aber nicht schlecht. Die Präsentation der Übersichten erinnert irgendwie an Lightroom, ohne es zu kopieren. Mit vielen Einstellmöglichkeiten kann man sein Layout und die Präsentationen individuell konfigurieren. Die Gemeinschaft ist längst nicht so groß, wie bei den Platzhirschen, aber mein Account bekommt täglich 75 Besuche. Das Feedback ist durchweg objektiv. Technisch gibt es nichts auszusetzen. Gehostet wird bei Amazon. Die Programmierung ist offenbar so gut, dass alles sehr flott geht. Ich bin voll zufrieden."


(Dieser Text darf beliebig verwendet werden, auch abgewandelt.)
3 years ago. Edited 3 years ago.

You must be a member of this group to reply to this topic. (Join?)