trester88

trester88 club

Posted: 08 Apr 2020


Taken: 06 Apr 2020

8 favorites     3 comments    81 visits

1/828 f/1.7 4.3 mm ISO 79

HTC U11

EXIF - See more details


Keywords

Mein Garten
Kartoffeln anpflanzen


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

81 visits


Kartoffeln anpflanzen #2

Kartoffeln anpflanzen #2
Wenn man auf einer Wiese ein Beet anlegt, hat man ein Problem mit der Grasnarbe. Gräbt man die Fläche einfach nur um, dann kommt das Gras später wieder durch. Man könnte die Grasnarbe abtragen und die Erde ausschütteln. Das ist mir zu aufwendig. Deshalb trage ich die Grasnarbe etwa einen halben Spaten tief ab und lege die Grassoden neben die Grube. Anschließend grabe ich noch einen Spaten tief weiter und werfe die Erde auf einen Haufen. Dann lege ich die Grassoden kopfüber in die Grube, siehe unten rechts. Das Gras verrottet allmählich, wächst aber nicht mehr nach oben aus.
Translate into English

, Marco F. Delminho, Frans Schols, volker_hmbg and 4 other people have particularly liked this photo


Comments
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
That looks like a good system Wilhelm
4 years ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Klingt sehr aufwändig, ist aber sicher wirkungsvoll! Bin gespannt, wie's weiter geht.

Habe mir vor vielen Jahren (1980) mal eine ähnliche Sklavenarbeit auferlegt. War in HH gerade in eine EG-Wohnung eingezogen, mit einem kleinen Gartenanteil. Die Vormieter hatten das Stück nicht gepflegt und so war die Fläche komplett mit Giersch durchsetzt. Normales Jäten brachte nicht viel und so schritt ich zum Äussersten. Eine Grube ausgehoben (Größe etwa wie deine oben), ein Gartensieb in die Mitte gestellt und die Grube in eine Richtung erweitert, den Aushun jeweils durchs Sieb geworfen. So arbeitete ich mich durch den Garten -einmal rauf und den Streifen daneben wieder zurück -das ganze verteilt auf einen ganzen Sommer! Die Gierschwurzeln dabei herausgeklaubt -dass einige dabei "vergessen" wurden, war nicht so schlimm. Sobald es auszutreiben begann, konnte ich den "Bösewicht" schön aus der lockeren Erde ziehen. Heute bin ich froh über diese Fronarbeit, es gibt keine einzige Stelle mehr mit Giersch!
4 years ago. Edited 4 years ago.
trester88 club has replied to volker_hmbg club
Dass das eine Sklavenarbeit war, kann ich mir gut vorstellen. Giersch habe ich auch an einigen Stellen im Garten. Das ist wie die Pest, weil es über die Wurzeln wuchert.
4 years ago.

Sign-in to write a comment.