trester88

trester88 club

Posted: 12 Sep 2019


Taken: 30 Jul 2019

20 favorites     12 comments    167 visits

1/500 f/8.0 75.0 mm ISO 200

SONY SLT-A58

18-250mm F3.5-6.3

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Potsdam
Glienicker Brücke
Schloss Babelsberg
Bridge of Spies


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

167 visits


Glienicker Brücke - Bridge of Spies

Glienicker Brücke - Bridge of Spies
Die Glienicker Brücke und dahinter Schloss Babelsberg

Durch die Glienicker Brücke verlief nach dem 2. Weltkrieg die Grenze zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland. Gut zu erkennen ist der unterschiedliche Anstrich der Brücke. Der helle Teil der Brücke gehörte zur DDR, der dunkle zur BRD. Böse Zungen behaupten: "In der DDR wurde die Farbe immer verdünnt, und in der BRD wurde dick aufgetragen." Diese Brücke war nach der Teilung Deutschlands nicht passierbar. Hier fanden zwischen 1962 und 1986 dreimal Agentenaustausche zwischen den USA und der UDSSR statt, wobei auch die BRD, ČSSR, VRP und die DDR involviert waren. So wurde diese Brücke berühmt unter der Bezeichnung "Bridge of Spies". Es gibt mehrere Verfilmungen, in denen diese Brücke eine Rolle spielt, u.a. "Bridge of Spies - der Unterhändler" mit Hauptdarsteller Tom Hanks unter Regie von Steven Spielberg.

>>> Unbedingt im Großformat anschauen !
Translate into English

Ulrich John, niraK68, Doug Shepherd, Nouchetdu38 and 16 other people have particularly liked this photo


12 comments - The latest ones
 Trudy Tuinstra
Trudy Tuinstra club
fantastic
4 years ago.
 Rosemma
Rosemma club
Des amis allemands m'ont amené voir ce pont, que le cinéma a rendu célèbre en montrant les échanges (officieux) d'espions.
4 years ago.
 Malik Raoulda
Malik Raoulda club
Superbement rendue *****
4 years ago.
 Keith Burton
Keith Burton club
The bridge itself looks perfectly normal, except for the differing shades of paint, so who would have thought it had such an interesting history!

A fascinating image and narrative Wilhelm. Thanks for sharing ;-)
4 years ago.
trester88 club has replied to Keith Burton club
Danke, Keith! Die unscheinbarsten Orte können oft eine wichtige Rolle in der Geschichte gespielt haben. In Potsdam lebten mehrere Generationen preußischer Könige und Kaiser. Im Nachbarort Berlin wurde regiert und in Potsdam wurde gelebt. Ich kenne keinen deutschen Ort, in dem es mehr Schlösser, Paläste und Parks gibt, als in Potsdam. Nach dem 2. Weltkrieg war Potsdam getrennt von Berlin. Die Mitte der Brücke war nicht nur die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland, es war auch die Grenze zwischen der Nato und dem Ostblock.
4 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club
Damit weckst du einige Erinnerungen aus den damaligen Nachrichten, Wilhelm! -
Bei meinem letzten Besuch in Potsdam war ich leider nur am Heiliger See. So ist mir Babelsberg entgangen
4 years ago.
trester88 club has replied to Ruesterstaude club
Babelsberg ist nur ein kleiner Teil von Potsdam. Für deinen nächsten Besuch Potsdams empfehle ich dir, eine ganze Woche Zeit zu nehmen. Dann bekommst du einen guten Überblick über die Vielfalt dieses geschichtsträchtigen Ortes, hast aber noch lange nicht alles gesehen. Es lohnt sich!
4 years ago.
Ruesterstaude club has replied to trester88 club
Weiß ich wohl, Wilhelm, ich war zweimal jeweils einen Tag lang dort, und wenn ich wieder in Berlin bin, werde ich noch einmal einen Tag für Potsdam vorsehen.
4 years ago.
 sea-herdorf
sea-herdorf club
Eine spannende Geschichte zu der nunmehr historischen Brücke, Wilhelm.
Freundliche Grüße und einen guten Abend
Erich
4 years ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Superb composition and a terrific capture Wilhelm
Your narrative is both interesting and fascinating
4 years ago.
 Rosalyn Hilborne
Rosalyn Hilborne club
Thank you for the interesting information and of course, for the beautiful picture.
Have a good weekend.
4 years ago.
 Nouchetdu38
Nouchetdu38 club
Hochinteressantes Denkmal des "Kalten Krieges"!!!!!!!*****
4 years ago.

Sign-in to write a comment.