polytropos

polytropos club

Posted: 12 Apr 2021


Taken: 07 Sep 2013

16 favorites     21 comments    335 visits

1/640 f/10.0 140.0 mm ISO 125

Canon EOS 50D


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Mountain Scenery Mountain Scenery


See more...

Keywords

Italia
Carrara
Marmor
Bergbau
stone
rocks
Berge
mountains
Toskana


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

335 visits


Carrara #1 (3 PiPs)

Carrara #1  (3 PiPs)
Carrara – Abbau von Marmor.

Carrara-Marmor (benannt nach der Stadt Carrara in der italienischen Provinz Massa-Carrara, Toskana) ist einer der bekanntesten Marmore weltweit.
Carrara-Marmor ist der Oberbegriff für mehr als 50 unterschiedliche Handelsnamen, die je nach Steinbruch, Tradition, Güte und Konvention, wie z. B. Carrara-Marmor C, Ordinario, Venato und Calacatta, benannt werden.
Entstanden ist der Marmor vor ca. 30 Mio. Jahren im Tertiär. Dabei wurden die Calcit-Ablagerungen aus abgestorbenen Meeresorganismen unter hohem Druck und sehr hohen Temperaturen zusammengepresst und wandelten sich dadurch zu Marmor.

Carrara Marmor; Wikipedia
SRF - Marmorabbau in Carrara.
SWI - Luxusgut Marmor

Falk Preusche

► Der Song dazu für alle, die an Materialkunde interessiert sind: ♯ ♪ ♫ ♫ ♪ ♫ ♪

(44.09303, 10.14803); [250°] – Google Maps
Translate into English

Ulrich John, Gabi Lombardo, Pano ☼ Rapi ♫✯♫, Fred Fouarge and 12 other people have particularly liked this photo


21 comments - The latest ones
 David G Johnson
David G Johnson club
Thanks... for info' and photo's... .... I am always interested in projects such as this.. I will go take a look at 'Wiki' English version... // Good wishes to you - from David J'..... UK.
3 years ago.
polytropos club has replied to David G Johnson club
David, thanks for the interest!
It's a huge industry. In German, I also found a few critical articles on the subject. Apparently not everyone is enthusiastic about the radical mining of marble in Carrara. Maybe you can also find articles in English.
3 years ago.
 Berny
Berny club
Interessante Geschichte und tolles Gipfelfoto!
3 years ago.
polytropos club has replied to Berny club
Berny, ja, und auch eine gigantische. Sieh dir mal auf Google Maps (Link unter Bild) das Gebiet an, wo abgebaut wird. Und da sieht man die Stellen im Berginnern noch nicht!
3 years ago.
 uwschu
uwschu club
ein edler Stein
3 years ago.
polytropos club has replied to uwschu club
Uwe, ja. Gut möglich, dass du davon schon im Mund hattest. Der Steinstaub kommt auch in Zahnpasten, um die Abrasivität zu erhöhen. ;-)
3 years ago.
uwschu club has replied to polytropos club
Finde ich auch in der täglichen Arbeit, ist in vielen Schleifbändern verarbeitet
3 years ago.
polytropos club has replied to uwschu club
Uwe, ja, das stimmt. Aber das hast du nicht alles im Mund. ;-))
3 years ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Von diesem Blickwinkel sieht der Abbau wirklich traurig aus, eben wie Raubbau. Einen vernüfntigen Konsens schaffen ist eben nicht einfach. Vielen Dank für die Links unter deinen Foto.
3 years ago.
polytropos club has replied to Falk Preusche club
Falk, ja, das mit dem Konsens wird sowieso immer schwieriger, finde ich. Auch in anderen Bereichen.
3 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
Bild gut, Musik....
naja, lassen wir das ;-))))
3 years ago.
polytropos club has replied to Boarischa Krautmo club
BK, vielen Dank!
Er kann zumindest super in die Röhre gucken! ;-))
3 years ago.
 sea-herdorf
sea-herdorf club
Die Erde wird und wurde ihrer Schätze beraubt,
Freundliche Grüße und einen guten Tag
Erich
3 years ago.
polytropos club has replied to sea-herdorf club
Erich, das tut der Mensch natürlich überall. Die Frage ist nur immer die des Masses.
Vielen Dank und eine schöne Woche!
3 years ago.
 Schussentäler
Schussentäler club
edler Marmor
3 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
The place where Michelangelo got the marble for his statues:)
3 years ago.
polytropos club has replied to Annemarie club
Annemarie, yes, that's true. But also thousands and thousands of large squares and walls in noble buildings. :-)
3 years ago.
 Fred Fouarge
Fred Fouarge club
Zeer interessant
3 years ago.
polytropos club has replied to Fred Fouarge club
Fred, ja, dat is het!
3 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Sieht toll aus: wie ein Haufen riesiger Bauklötze !
3 years ago.
polytropos club has replied to Ulrich John club
Ulrich, ja, und genau das sind es schlussendlich ja auch. :)
3 years ago.

Sign-in to write a comment.