Ko Hummel's photos

Im Ballon

08 Jun 2024 15 9 22
Der Pilot als Massstab

HFF from Bergedorf

Wir heben ab

08 Jun 2024 14 14 25
Rheinaue Bonn 8 juni 2024 6:30 a.m Im PiP; Glück bei unseren Einschiffung: Am Abend zuvor war "unser" Ballon getauft worden und hat ihren Jungfernfahrt gemacht. Mit ihrem Volumen von 31.000 m^3 der grösste Ballon in Bonn

Kunst Museum Bonn

09 Jun 2024 24 16 54
HWW for all my Ip friends

Ballonfestival Bonn

08 Jun 2024 16 10 35
Der Tag fing an um 6 Uhr morgens mit einem Ballonfahrt und endet jetzt mit dem Ballonglühen um 11 Uhr abends

Rosenmontagbank

Polarlicht Corona

11 May 2024 21 6 50
11-05-2024 in Oberlangen (Emsland)

polarlight over our house

11 May 2024 24 5 55
taken from our garden, direction east. Previous pictures were all taken westward

polarlight over our house

11 May 2024 12 3 27
taken from our garden, direction east. Previous pictures were all taken westward

AR 3697 (former AR 3664)

Rotation of the Sun

01 Jun 2024 9 2 23
PiP shows details of AR 3697 (peviously AR 3664 that caused the polar lights on 11-05-2024)

Mein Schiffchen

27 Apr 2024 22 9 70
leider ohne Wasser

Bergedorfer Schloss

Sonnenflecken

30 May 2024 15 7 46
Sonnenflecken werden durch innere Prozesse in der Sonne hervorgerufen. Wie auch die Erde hat die Sonne ein Magnetfeld. Die Sonnenflecken entstehen durch örtliche Störungen im gewaltigen solaren Magnetfeld, die das Austreten von Wärme aus dem heißen Sonneninnern an die Oberfläche behindern. Die normale Oberflächentemperatur der Sonne beträgt ca. 6 000° Celsius. Brächte man ein Thermometer in einen Sonnenfleck, so würde man eine Temperatur von etwa 4 000° Celsius messen. Die Flecken treten in einem etwa 11-jährigen Zyklus vermehrt auf – wir befinden uns derzeit in einer Phase mit fast maximalen Fleckenvorkommen. Je mehr Sonnenflecken, desto höher ist die Aktivität der Sonne, welche man beispielsweise an der Häufigkeit von Flares (Sonneneruptionen) ablesen kann. Dabei werden massig geladene Teilchen (Protonen) ins All geschickt.. Im Magnetfeld der Erde kann dann das Polarlicht auftreten (Wechselwirkung der Protonen mit Sauerstoff und Stickstoff in der Erdatmosphäre). Polar light over Oberlangen (00:39) Auch auf Jupiter treten Polarlichter auf: www.spektrum.de/news/nordlichter-auf-jupiter-sind-sehr-aktiv/1414957

The Sun today

30 May 2024 12 6 42
Zwei ziemlich aktive Gebiete auf der Sonne. Polarlicht Vorwarnung für 31-5 until 2-6-2024

Hauptgebäude Bergedorfer Sternwarte

28 Apr 2024 25 11 67
Die PiP's zeigen die Gebaude der verschiedene Instrumente und das Grab von Bernhard Schmidt Info: www.hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/1113956/sternwarte www.ndr.de/ratgeber/reise/hamburg/Tor-zum-Weltall-Hamburgs-historische-Sternwarte-erkunden,sternwarte117.html de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Sternwarte de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Schmidt_(Optiker) en.wikipedia.org/wiki/Walter_Baade

4326 items in total