Burg Eltz - 5 PIP's
Erfurter Dom - 3 PIP's
Krämerbrücke - Erfurt - 4 PIP's
Schloss Friedenstein - Gotha - 5 PIP's
Licht
Historisches Rathaus - Lüneburg - 3 PIP's
Alte Raths Apotheke - Lüneburg - 2 PIP's
Frühling
Street decoration (5 PiPs)
Abendstimmung in Morro Jable
Sonnenaufgang
Abendstimmung in Morro Jable
Würzburger Dom
Staufen & Distel
Residenz Würzburg
Römisches Haus im Park an der Ilm in Weimar - 5 P…
Calasetta - Sonnenuntergang
Bachhaus in Eisenach - 6 PIP's
Ortsschild - Morro Jable
Steinbrücke
Kirche St. Petri und Küchengebäude im Wörlitzer Pa…
Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg
Halteverbot
Belvedere Pfingstberg - Potsdam
Natural Pot-Pourri
unexplored
Bildergalerie von Sanssouci - Park Sanssouci - Pot…
Holzlager
Damaged destinies / Destins cabossés
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" 100% Cours d'eau ... Wasserlauf ... Watercourse...I corsi d'acqua ... "
" 100% Cours d'eau ... Wasserlauf ... Watercourse...I corsi d'acqua ... "
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
Folk architecture, arquitectura popular, Volksarchitektur
Folk architecture, arquitectura popular, Volksarchitektur
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
537 visits
Blick auf den Main in Aschaffenburg.
Ein Haus, das einer römischen Villa gleicht, ein pompöses Schloss und der Main.
Nicht umsonst trägt die Stadt am Untermain den Namen "bayerisches Nizza". Eine Beziehung, die auf Bayerns König Ludwig I. zurückgeht. Das Klima Aschaffenburgs ist mild und mediterrane Pflanzen gedeihen in den Parkanlagen.

Über den Ufern des Mains erhebt sich in südländischem Charme das Pompejanum. Es handelt sich hierbei um einen Nachbau des römischen Hauses des Castor und Pollux, das im Jahre 79 nach Christus in der Stadt Pompeji verschüttet wurde.
Translate into English
Nicht umsonst trägt die Stadt am Untermain den Namen "bayerisches Nizza". Eine Beziehung, die auf Bayerns König Ludwig I. zurückgeht. Das Klima Aschaffenburgs ist mild und mediterrane Pflanzen gedeihen in den Parkanlagen.

Über den Ufern des Mains erhebt sich in südländischem Charme das Pompejanum. Es handelt sich hierbei um einen Nachbau des römischen Hauses des Castor und Pollux, das im Jahre 79 nach Christus in der Stadt Pompeji verschüttet wurde.
Nouchetdu38, Fred Fouarge, Erhard Bernstein, Makrofan and 17 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
love the clarity
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Bonne et agréable fin de soirée paisible.
Sign-in to write a comment.