Essaouira
... entnervte Apotheke
Bauzaun bei Sonne
Ostern 2020
2 Tulpen
Abendstimmung am Meer
Mellah
34/50 - Maskenpflicht
Der Solist
35/50 - aufgeblüht
Sehstück 15/50 - follow the yellow arrow
grüne Augen
Ein Tromsø-Blick
Stadtbibliothek Tromsø
"Kong Harald" is coming ...
"Kong Harald" is passing by ...
Going downtown
36/50 - Alter Krug
Ishavskatedralen
37/50 - red on black
Sehstück 16/50 - green knot
... der Traum ist aus ...
Blauzaun
Hope
32/50 - Alles wieder gut
31/50 - An emergency case - Ein Notfall
Riad Miral
Cube Berlin
Cube Berlin
Cube Berlin
30/50 ... wieder da !
Ein Blick nach oben
... ich bin dann mal weg
29/50 - Am Lachsfluß Driva
Am Hornindalsvatn
28/50 - mal schnell durchkehren
50/50 - Der rote Zaun
49/50 - Kokkola
48/50 - Molde
Baustelle Berlin
27/50 - Ton in Ton
47/50 - Stabkirche Hegge
Dalavatnet
46/50 - on the sunnyside
45/50 - Going North
1/200 • f/11.0 • 70.0 mm • ISO 160 •
Canon EOS 6D Mark II
EF24-70mm f/4L IS USM
See also...
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
376 visits
33/50 - Lindenstraße


Saturday Self-Challenge (4 April 2020)
Collections or Hobbies
... while we're spending time at home this week let's get our collections and/or hobbies out and share them. From dolls to beer bottles. What do you like?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Lindenstraße" war die erste "soap" im deutschen Fernsehen. Nach dem Vorbild der britischen "Coronation Street" startete die Sendung im Dezember 1985. Am vergangenen Sonntag wurde die letzte Folge ausgestrahlt, die Folge 1.759.
Ab Folge 9 (im Januar 1986) habe ich die Serie verfolgt. Regelmäßig Sonntag abends, 18:50 Uhr, war "Lindenstraßen-Zeit". Das wußten alle meine Bekannten - da durfte mich niemand stören oder anrufen. Ausgerechnet jetzt, in Corona-Zeiten, wurde die Sendung eingestellt.
Die ersten 5 Jahre (von 1985-1990) hatte ich mir vor Jahren schon als DVD zugelegt.
Mit dem Anschauen dieser 260 Folgen habe ich in den zurückliegenden Wochen der Ausgangssperre 130 Stunden freie Zeit überbrückt.
Die aktuellen Maßnahmen gegen Covid-19 gelten in Deutschland voraussichtlich bis mindestens zum 20. April... die Jahres- Sammelbände für die Jahre 6 und 7 habe ich gerade online bestellt .... Stoff für weitere 50 Stunden Zeitvertreib.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
... s. auch: das neue "50 Images-Projekt" .... www.ipernity.com/group/2041072
Mein Thema ebenda: "Neues vom roten Stuhl" .
Gewissermaßen "Altes vom roten Stuhl" gibt's hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/album/865656
Translate into English
Collections or Hobbies
... while we're spending time at home this week let's get our collections and/or hobbies out and share them. From dolls to beer bottles. What do you like?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Lindenstraße" war die erste "soap" im deutschen Fernsehen. Nach dem Vorbild der britischen "Coronation Street" startete die Sendung im Dezember 1985. Am vergangenen Sonntag wurde die letzte Folge ausgestrahlt, die Folge 1.759.
Ab Folge 9 (im Januar 1986) habe ich die Serie verfolgt. Regelmäßig Sonntag abends, 18:50 Uhr, war "Lindenstraßen-Zeit". Das wußten alle meine Bekannten - da durfte mich niemand stören oder anrufen. Ausgerechnet jetzt, in Corona-Zeiten, wurde die Sendung eingestellt.
Die ersten 5 Jahre (von 1985-1990) hatte ich mir vor Jahren schon als DVD zugelegt.
Mit dem Anschauen dieser 260 Folgen habe ich in den zurückliegenden Wochen der Ausgangssperre 130 Stunden freie Zeit überbrückt.
Die aktuellen Maßnahmen gegen Covid-19 gelten in Deutschland voraussichtlich bis mindestens zum 20. April... die Jahres- Sammelbände für die Jahre 6 und 7 habe ich gerade online bestellt .... Stoff für weitere 50 Stunden Zeitvertreib.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
... s. auch: das neue "50 Images-Projekt" .... www.ipernity.com/group/2041072
Mein Thema ebenda: "Neues vom roten Stuhl" .
Gewissermaßen "Altes vom roten Stuhl" gibt's hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/album/865656
Special K, trester88, LotharW, Bergfex and 29 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Heidiho club has replied to Valfal clubBonne Séances de visionnage
Heidiho club has replied to ColRamHeidiho club has replied to Gillian Everett clubHeidiho club has replied to neira-Dan clubHeidiho club has replied to Chrissy clubaus dieser Serie entsprungen?!
Heidiho club has replied to Taormina.... und DER Harry Rowohlt hat jahrelang einen Penner gespielt, der alle Leute auf der Lindenstraße um Bier angeschnorrt hat.
Heidiho club has replied to Gudrun clubWer den Anfang verpaßt hat, konnte tatsächlich später nur schwer Zugang zur "Lindenstraßen-Welt" finden. Es kam tatsächlich darauf an, mit den "Figuren" über die Jahre mitzuleben.
Z.Bsp. Klausi Beimer, der war bei Drehbeginn 7 Jahre alt (genau so alt wie meine Tochter - was für mich der Anlaß war, die Sendung überhaupt zu schauen). Jetzt ist der 41, und ich habe ihn im Dezember "live" kennengelernt. - Das ist total verrückt- ich kannte den, wie ein "echtes" Familienmitglied, einen entfernten Neffen etwa, der ist im echten Leben genau so wie in den TV-Folgen.
Gudrun club has replied to Heidiho clubHeidiho club has replied to Xata clubXata club has replied to Heidiho clubHeidiho club has replied to Xata clubHeidiho club has replied to Ulrich John clubEs macht nicht viel Sinn über die Lindenstrasse zu diskutieren - man liebt sie, oder man liebt sie nicht .... das ist ein weites Feld, lieber Uli !
Heidiho club has replied to uwschu clubHeidiho club has replied to Marie-claire GalletIch wünsche Dir alles Gute, gerade jetzt über die Oster-Tage ... werde und bleibe gesund !!!
Heidiho club has replied to Annaig56 clubaber so viele Folgen ansehen, das wäre mir doch zu heavy!
Heidiho club has replied to NaturistNaturist has replied to Heidiho clubHeidiho club has replied to niraK68 clubHeidiho club has replied to HaarFager clubHeidiho club has replied to Karen's Place clubSehr schön gezeigt für unser Thema.
Heidiho club has replied to Heide club... bei Serienbeginn war ich gerade 30, jetzt gehöre ich als Rentnerin zur "Corona-Risikogruppe" ... da rührt es einen doch, wenn die hippe Gabi Skabowski/Zimmermann/Zenker das Serienende in ihrer Alten-WG erleben durfte.
Heidiho club has replied to Falk Preusche clubAllerdings: gerade das, was uns nun Allen gerade passiert, wäre idealster Lindenstraßen-Stoff gewesen !
Heidiho club has replied to Erika AkireSo rückblickend, mit dem Abstand von 30 Jahren, ist das noch viel spannender als seinerzeit die allwöchentlichen 30 Minuten. Ein Kompendium des deutschen Alltags. Schon Ende der 80er war Benni Beimer mit seiner Freundin in Sachen Umweltschutz unterwegs ... Müllvermeidung, Anti-Atomkraft, Schutz der Wälder ... erstaunlich, wir sind heute keinen Schritt weiter - FFF fordern im Wesentlichen nichts anderes. Nun, das Virus hat der Menschheit erstmal die rote Karte gezeigt ... vielleicht hilft's zum Umdenken.
I always morn the ending of long standing shows I love. Happy you can get more early seasons to watch.
Love your set up to show it off. Like you are in a movie theater waiting for the show to start!
Heidiho club has replied to raingirl clubAfter finishing the production of Lindenstraße-series a lot of things got place in museum. Starting the exhibition a lot of actors and the director took part. In the end they made me the sign for present (I really took a lot of photos there !).
Dass Du die Sendungen jetzt alle nochmal anschaust - alle Achtung!
Never saw the show although I had the ARD and ZDF on the cable.
Für mich ging auch eine Ära vorbei, ich war von Anfang an dabei und habe wahrscheinlich in meinem ganzen Leben nur ca. fünf Folgen verpasst (als wir in Urlaub waren und noch keinen Videorekorder hatten). Und noch immer durchzuckt es mich regelmäßig sonntags abends, dass ja gleich die "Lindenstraße" anfängt... Natürlich waren die Folgen in den letzten Jahren nicht mehr ganz so toll, aber wahrscheinlich ändern sich ja auch die Sehgewohnheiten. Trotzdem war die "Lindenstraße" immer noch anspruchsvoller als so manch andere Vorabendserie im Ersten oder Zweiten, die ich mir beim besten Willen nicht anschauen kann und für die trotzdem meine Rundfunkgebühren verprasst werden...
Die "Lindenstraße" war eine nationale Institution wie in anderen Ländern eben "Coronation Street" oder "Neighbours" und ich finde es eine Schande, die Serie nach so langer Zeit einfach abzusetzen, weil man mit vielen Charakteren "groß geworden" ist und sie wie eine zweite Familie für einen waren.
Auf jeden Fall ist Deine Aufnahme ein ehrwürdiges Abschlussfoto für die Lindenstraße, danke dafür!
Liebe Grüße von Karin
Sign-in to write a comment.