... schon wieder Freitag
Happiness ...
Elefantentor
Berlin Photo Week 2019
Ipernity-Treffen Dresden 2019
... ein bißchen Farbe in den Herbst
lecker ...
Dresdner Türdetail
Fensterblick
Kunsthofpassage
That tower again
10/50 - Berliner Mauer
11/50 - Herbstfarben
Sehstück 8/50 - Auf der Fähre
29/50 - Hellesylt
Alaunstraße
12/50 - Baustelle Stralauer Allee
Sehstück 9/50 - kiss kiss
Auf dem Weg nach Geiranger
lines&lights
30/50 - falunred reflected
13/50 - on the top
Gipfelzaun
09/50 - wheel 3
Sommerschatten
08/50 - Europa Life
Brandenburger Tor
07/50 - Unbezahlte Werbung
Fäden ziehen ...
Skyline Mainhattan
Mainhattan bebt
Big brother is watching you
EZB unter Strom
Regentag in Frankfurt am Main
blurred fall
Im Garten
06/50 - Calligraffiti
Walls Talking
1 - 2 - 3
1 - 2 - 3
05/50: 1 - 2 - 3
Meßberghof
Ausblick
Trains to life. Züge ins Leben
04/50 - Zelten auf Vega
1/640 • f/11.0 • 70.0 mm • ISO 100 •
Canon EOS 6D
EF70-300mm f/4-5.6L IS USM
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Scandinavia (Denmark, Iceland, Faroes, Finland, Norway and Sweden)
Scandinavia (Denmark, Iceland, Faroes, Finland, Norway and Sweden)
MAEZIOÙ / VALUABLE / LANDSCAPE / PANORAMA - in memoriam to Mahuphidos
MAEZIOÙ / VALUABLE / LANDSCAPE / PANORAMA - in memoriam to Mahuphidos
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
533 visits
Briksdalsbreen 2019


Der Briksdalsbreen in Fjord-Norwegen ist ein Ausläufer des größten europäischen Festlandsgletschers Jostedalsbreen, der in seinen besten Zeiten eine Eisdicke von 500 m hatte und knapp 500 qkm bedeckte.
1984 erreichte das Eis immerhin noch locker den Gletschersee (PiP rechts - Foto aus dem Internet). Als ich 2010 den Gletscher zum 1. Mal besuchte, kamen noch Überreste des Eises am Gletschersee an (PiP Mitte). Bei meinem 2. Besuch im Sommer 2019 bedeckte das Eis nur noch die obere Hälfte des Felsmassivs, im Gletschersee kam nur noch das Schmelzwasser an (PiP links).
-----------------------------------------------------------------------
In 50 Jahren wird es weltweit keine Gletscher mehr geben.
Die Folgen: absehbar unabsehbar ....
... auch deshalb: fridaysforfuture
Translate into English
1984 erreichte das Eis immerhin noch locker den Gletschersee (PiP rechts - Foto aus dem Internet). Als ich 2010 den Gletscher zum 1. Mal besuchte, kamen noch Überreste des Eises am Gletschersee an (PiP Mitte). Bei meinem 2. Besuch im Sommer 2019 bedeckte das Eis nur noch die obere Hälfte des Felsmassivs, im Gletschersee kam nur noch das Schmelzwasser an (PiP links).
-----------------------------------------------------------------------
In 50 Jahren wird es weltweit keine Gletscher mehr geben.
Die Folgen: absehbar unabsehbar ....
... auch deshalb: fridaysforfuture
Buelipix, Leo W, Special K, Ian Wood and 44 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Bonne et agréable fin de soirée.
Heidiho club has replied to Malik Raoulda clubHeidiho club has replied to Ulrich G club* ઇଓ * club has replied to Ulrich John clubHeidiho club has replied to Ulrich John clubAm 5. August 2018 hat sich in Stockholm ein 15jähriges Kind mit einem Pappschild "Schulstreik für das Klima" vor's Parlament gesetzt. Und dies seitdem Woche für Woche wieder getan. Ich habe NICHTS getan, obwohl auch ich die Zeichen erkannt habe ... DAS beschäftigt mich bis heute.
Taormina has replied to Heidiho clubAnfangs noch täglich gemacht, ist dann aber doch wieder in die Schule,
um dann "Fridys for future" ins leben zu rufen.
Was mich an dem ganzen etwas "stört" ist … das man es -Streik- nennt.
Ich finde "Schuleschwänzen" für das Klima wäre ehrlicher.
Heidiho club has replied to TaorminaWIR ALLE sollten uns Gedanken machen: welche Welt hinterlassen wir unseren Kindern und Enkeln ?
Was kann JEDER EINZELNE tun, um etwas zu verändern ?
... wenn z.B. keiner mehr sinnlose Plastik- Verpackung beim Einkauf akzeptiert, dann wird die Industrie auch keine mehr produzieren.
... tja, und würden die Kinder die Schule nicht schwänzen: keiner hätte ihnen Beachtung geschenkt.
Ernst Doro club has replied to TaorminaAber Schwänzen ist hier das falsche Wort. Da ist das Motiv ein anderes, Streik passt schon.
Da wirde die Arbeit verweigert um ein Ziel zu erreichen!
Taormina has replied to Ernst Doro clubTaormina has replied to Heidiho clubist doch eigentlich ganz einfach.
Auto mal stehen lasse.... ÖPNV mehr nutzen.
Wenn man doch fährt.... nicht immer Vollgas von einer Ampel
zur nächsten. Auf der Autobahn nicht mit Höchstgeschwindigkeit fahren.
Oder auch nur mal Wasser sparen... und was den vielen Plastikmüll angeht,
die Verpackung in der Verpackung.... ja, einfach im Laden lassen.
Die würden sich umschauen, wenn keiner mehr den Müll mit nachhause nimmt.
Und man kann auf Gasflaschen umsteigen... bei Getränken aber oft sehr schwer.
Da gibt es unzählige Möglichkeiten, auf die auch Supermärkte eingehen...
man muss nur damit anfangen. (Daumen hoch)
Heidiho club has replied to Gudrun clubAuch diese Gletscherzunge ist auf dem Rückzug ....
Heidiho club has replied to Jaap van 't Veen clubDie Folgen sind unabsehbar.
Katastrophal, ist noch Harmlos ausgedrückt.
Sign-in to write a comment.