Guido Werner's photos

Niederlande - Keukenhof DSC09516

06 May 2015 255
Der Keukenhof ist eine Gartenanlage im niederländischen Lisse, in der hauptsächlich Tulpen und andere Zwiebelpflanzen zu sehen sind. Während seiner Öffnungszeit von etwa Mitte März bis Mitte Mai hat sich der Keukenhof zu einer großen Touristenattraktion entwickelt. Weiter Informationen über den Keukenhof: Offizielle Homepage Artikel über den Keukenhof bei Wikipedia

Niederlande - Keukenhof DSC09522

06 May 2015 188
Der Keukenhof ist eine Gartenanlage im niederländischen Lisse, in der hauptsächlich Tulpen und andere Zwiebelpflanzen zu sehen sind. Während seiner Öffnungszeit von etwa Mitte März bis Mitte Mai hat sich der Keukenhof zu einer großen Touristenattraktion entwickelt. Weiter Informationen über den Keukenhof: Offizielle Homepage Artikel über den Keukenhof bei Wikipedia

Niederlande - Keukenhof DSC01727

06 May 2015 206
Der Keukenhof ist eine Gartenanlage im niederländischen Lisse, in der hauptsächlich Tulpen und andere Zwiebelpflanzen zu sehen sind. Während seiner Öffnungszeit von etwa Mitte März bis Mitte Mai hat sich der Keukenhof zu einer großen Touristenattraktion entwickelt. Weiter Informationen über den Keukenhof: Offizielle Homepage Artikel über den Keukenhof bei Wikipedia

Niederlande - Keukenhof DSC09533

06 May 2015 308
Der Keukenhof ist eine Gartenanlage im niederländischen Lisse, in der hauptsächlich Tulpen und andere Zwiebelpflanzen zu sehen sind. Während seiner Öffnungszeit von etwa Mitte März bis Mitte Mai hat sich der Keukenhof zu einer großen Touristenattraktion entwickelt. Weiter Informationen über den Keukenhof: Offizielle Homepage Artikel über den Keukenhof bei Wikipedia

Niederlande - Keukenhof DSC01761

06 May 2015 330
Der Keukenhof ist eine Gartenanlage im niederländischen Lisse, in der hauptsächlich Tulpen und andere Zwiebelpflanzen zu sehen sind. Während seiner Öffnungszeit von etwa Mitte März bis Mitte Mai hat sich der Keukenhof zu einer großen Touristenattraktion entwickelt. Weiter Informationen über den Keukenhof: Offizielle Homepage Artikel über den Keukenhof bei Wikipedia

Niederlande - Keukenhof DSC09569

06 May 2015 256
Der Keukenhof ist eine Gartenanlage im niederländischen Lisse, in der hauptsächlich Tulpen und andere Zwiebelpflanzen zu sehen sind. Während seiner Öffnungszeit von etwa Mitte März bis Mitte Mai hat sich der Keukenhof zu einer großen Touristenattraktion entwickelt. Weiter Informationen über den Keukenhof: Offizielle Homepage Artikel über den Keukenhof bei Wikipedia

Niederlande - Keukenhof DSC09574

06 May 2015 267
Der Keukenhof ist eine Gartenanlage im niederländischen Lisse, in der hauptsächlich Tulpen und andere Zwiebelpflanzen zu sehen sind. Während seiner Öffnungszeit von etwa Mitte März bis Mitte Mai hat sich der Keukenhof zu einer großen Touristenattraktion entwickelt. Weiter Informationen über den Keukenhof: Offizielle Homepage Artikel über den Keukenhof bei Wikipedia

Nordholländisches Dünenreservat DSC09496

05 May 2015 1 209
Das Nordholländische Dünenreservat ist ein großes Naturschutzgebiet an der niederländischen Nordseeküste zwischen Wijk aan Zee und Bergen aan Zee in der Provinz Nordholland. Hier kann man nicht nur diverse Vogelarten beobachten, das Nordholländische Dünenreservat ist auch Heimat von Wildpferden. Ferner wurden dort auch schottische Hochlandrinder angesiedelt. Das Nordholländische Dünenreservat spielt auch eine wichtige Rolle in der Trinkwassergewinnung. Wasser aus dem Ijsselmeer wird hier eingebracht und sickert durch den Sand zum Grundwasser, aus dem dann das Trinkwasser gewonnen wird. Das Gebiet wird daher von dem Trinkwasserbetrieb PNW verwaltet, das auch für den Erhalt des Naturschutzgebietes zuständig ist. In der von kargen Grasflächen, ausgedorrt wirkenden Bäumen oder Baumgruppen und einzelnen Seen geprägten Landschaft kommt man sich nur wenige Kilometer von Amsterdam entfernt zuweilen so vor als befände man sich in der afrikanischen Savanne. Weitere Informationen: Blog mit vielen interessanten Fotos vom Nordholländischen Dünenreservat Infos zum Nordholländischen Dünenreservat auf der Homepage von PNW (holländisch) Infos zum Besucherzentrum de Hoep auf der Homepage von PNW (holländisch) virtuelle Tour durch das Nordholländische Dünenreservat

Nordholländisches Dünenreservat DSC09503

05 May 2015 1 237
Das Nordholländische Dünenreservat ist ein großes Naturschutzgebiet an der niederländischen Nordseeküste zwischen Wijk aan Zee und Bergen aan Zee in der Provinz Nordholland. Hier kann man nicht nur diverse Vogelarten beobachten, das Nordholländische Dünenreservat ist auch Heimat von Wildpferden. Ferner wurden dort auch schottische Hochlandrinder angesiedelt. Das Nordholländische Dünenreservat spielt auch eine wichtige Rolle in der Trinkwassergewinnung. Wasser aus dem Ijsselmeer wird hier eingebracht und sickert durch den Sand zum Grundwasser, aus dem dann das Trinkwasser gewonnen wird. Das Gebiet wird daher von dem Trinkwasserbetrieb PNW verwaltet, das auch für den Erhalt des Naturschutzgebietes zuständig ist. Auf dem Foto ist eine der wenigen Lücken in den strandnahen Dünen zu sehen, durch die man auch vom Inneren des Dünenreservates aus einen guten Blick auf das Meer hat. Zur Zeit der Aufnahme war sehr starker Sturm. Sieht man sich das Foto aus der Nähe an, kann man die vom Sturm verursachten Sandverwehungen erahnen. Weitere Informationen: Blog mit vielen interessanten Fotos vom Nordholländischen Dünenreservat Infos zum Nordholländischen Dünenreservat auf der Homepage von PNW (holländisch) Infos zum Besucherzentrum de Hoep auf der Homepage von PNW (holländisch) virtuelle Tour durch das Nordholländische Dünenreservat

Nordholländisches Dünenreservat DSC09497

05 May 2015 329
Das Nordholländische Dünenreservat ist ein großes Naturschutzgebiet an der niederländischen Nordseeküste zwischen Wijk aan Zee und Bergen aan Zee in der Provinz Nordholland. Neben Wildpferden und schottischen Hochlandrindern, die hier angesiedelt wurden, um eine offene Fläche zu erhalten und eine Waldbildung zu vermeiden, ist das nordholländische Dünenreservat auch Rückzugs- und Brutgebiet für verschiedene Vogelarten. Das Nordholländische Dünenreservat spielt auch eine wichtige Rolle in der Trinkwassergewinnung. Wasser aus dem Ijsselmeer wird hier eingebracht und sickert durch den Sand zum Grundwasser, aus dem dann das Trinkwasser gewonnen wird. Das Gebiet wird daher von dem Trinkwasserbetrieb PNW verwaltet, das auch für den Erhalt des Naturschutzgebietes zuständig ist. Weitere Informationen: Blog mit vielen interessanten Fotos vom Nordholländischen Dünenreservat Infos zum Nordholländischen Dünenreservat auf der Homepage von PNW (holländisch) Infos zum Besucherzentrum de Hoep auf der Homepage von PNW (holländisch) virtuelle Tour durch das Nordholländische Dünenreservat

Jack Russell Terrier Clifford DSC09514

05 May 2015 255
Clifford in den Dünen des Nordholländischen Dünenreservats

Jack Russell Terrier Clifford DSC09511

05 May 2015 260
Clifford in den Dünen des Nordholländischen Dünenreservats

Jack Russell Terrier Clifford DSC09508

05 May 2015 309
Clifford in den Dünen des Nordholländischen Dünenreservats

Jack Russell Terrier Clifford DSC09507

05 May 2015 286
Clifford in den Dünen des Nordholländischen Dünenreservats

Jack Russell Terrier Rico DSC09402

01 May 2015 237
Rico in den Dünen des Nordholländischen Dünenreservats

Jack Russell Terrier Rico DSC09394

01 May 2015 2 287
Rico in den Dünen des Nordholländischen Dünenreservats

Jack Russell Terrier Rico DSC09391

01 May 2015 284
Rico in den Dünen des Nordholländischen Dünenreservats

Emmerich - Gerritzens Mühle auf dem Möllenbölt DSC…

30 Apr 2015 1 193
05.05.2015 - Gerritzens Mühle auf dem Möllenbölt ist eine Holländerwindmühle im Emmericher Stadtteil Elten. Sie wurde 1846 erbaut und befindet sich auch heute noch in funktionsfähigem Zustand. Sie kann sonntags von 13 Uhr bis 16 Uhr besichtigt werden. Der Müller erklärt dann Funktionsweise und Architektur der Mühle. Genügend Wind vorausgesetzt kann man dann auch die Mühlenflügel in Aktion sehen. Direkt neben der Mühle befindet sich das Mühlenbistro Elten .

4415 items in total