Guido Werner's photos

Neuseeland - Queen Elizabeth Park

15 Nov 2017 1 2 205
Eine Muschel am Strand des Queen Elizabeth Parks.

Neuseeland - Queen Elizabeth Park

15 Nov 2017 270
07.03.2018 - Der Queen Elizabeth Park ist eine weitläufige Dünenlandschaft an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel etwa 45 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Wellington, die vor allem als Naherholungsgebiet genutzt wird. Man kann mit dem Auto an verschiedenen Stellen in Strandnähe parken. Mehrere Wiesen und Sitzgelegenheiten laden zu einem Picknick ein. Hinter den Dünen befindet sich ein langer und breiter Sandstrand. Zu den Freizeitaktivitäten, die hier möglich sind, gehören unter anderem Reiten, Mountain Biking und Wandern. Eine weitere Attraktion ist ein Straßenbahnmuseum mitsamt einer zwei Kilometer langen Straßenbahnlinie bis in die Nähe des Strandes, die an Wochenenden und Feiertagen mit einer historischen Straßenbahn befahren werden kann. Während des zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände des heutigen Queen Elizabeth Parks zeitweise mehrere Camps des US-Militärs, in denen bis zu 20000 Soldaten untergebracht waren. Im Jahr 1953 wurde der Queen Elizabeth Park bei einem Besuch der britischen Königin Elizabeth II kurz vor deren Krönung eingeweiht. Auf diesem Foto sieht man eine der vielen Pflanzen, die man im Queen Elizabeth Park finden kann. Homepage Queen Elizabeth Park Homepage Straßenbahnmuseum

Neuseeland - Queen Elizabeth Park

15 Nov 2017 257
07.03.2018 - Der Queen Elizabeth Park ist eine weitläufige Dünenlandschaft an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel etwa 45 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Wellington, die vor allem als Naherholungsgebiet genutzt wird. Man kann mit dem Auto an verschiedenen Stellen in Strandnähe parken. Mehrere Wiesen und Sitzgelegenheiten laden zu einem Picknick ein. Hinter den Dünen befindet sich ein langer und breiter Sandstrand. Zu den Freizeitaktivitäten, die hier möglich sind, gehören unter anderem Reiten, Mountain Biking und Wandern. Eine weitere Attraktion ist ein Straßenbahnmuseum mitsamt einer zwei Kilometer langen Straßenbahnlinie bis in die Nähe des Strandes, die an Wochenenden und Feiertagen mit einer historischen Straßenbahn befahren werden kann. Während des zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände des heutigen Queen Elizabeth Parks zeitweise mehrere Camps des US-Militärs, in denen bis zu 20000 Soldaten untergebracht waren. Im Jahr 1953 wurde der Queen Elizabeth Park bei einem Besuch der britischen Königin Elizabeth II kurz vor deren Krönung eingeweiht. Auf diesem Foto sieht man eine der vielen Pflanzen, die man im Queen Elizabeth Park finden kann. Homepage Queen Elizabeth Park Homepage Straßenbahnmuseum

Neuseeland - Queen Elizabeth Park

15 Nov 2017 230
07.03.2018 - Der Queen Elizabeth Park ist eine weitläufige Dünenlandschaft an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel etwa 45 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Wellington, die vor allem als Naherholungsgebiet genutzt wird. Man kann mit dem Auto an verschiedenen Stellen in Strandnähe parken. Mehrere Wiesen und Sitzgelegenheiten laden zu einem Picknick ein. Hinter den Dünen befindet sich ein langer und breiter Sandstrand. Zu den Freizeitaktivitäten, die hier möglich sind, gehören unter anderem Reiten, Mountain Biking und Wandern. Eine weitere Attraktion ist ein Straßenbahnmuseum mitsamt einer zwei Kilometer langen Straßenbahnlinie bis in die Nähe des Strandes, die an Wochenenden und Feiertagen mit einer historischen Straßenbahn befahren werden kann. Während des zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände des heutigen Queen Elizabeth Parks zeitweise mehrere Camps des US-Militärs, in denen bis zu 20000 Soldaten untergebracht waren. Im Jahr 1953 wurde der Queen Elizabeth Park bei einem Besuch der britischen Königin Elizabeth II kurz vor deren Krönung eingeweiht. Auf diesem Foto sieht man eine der vielen Pflanzen, die man im Queen Elizabeth Park finden kann. Homepage Queen Elizabeth Park Homepage Straßenbahnmuseum

Neuseeland - Queen Elizabeth Park

15 Nov 2017 276
07.03.2018 - Der Queen Elizabeth Park ist eine weitläufige Dünenlandschaft an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel etwa 45 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Wellington, die vor allem als Naherholungsgebiet genutzt wird. Man kann mit dem Auto an verschiedenen Stellen in Strandnähe parken. Mehrere Wiesen und Sitzgelegenheiten laden zu einem Picknick ein. Hinter den Dünen befindet sich ein langer und breiter Sandstrand. Zu den Freizeitaktivitäten, die hier möglich sind, gehören unter anderem Reiten, Mountain Biking und Wandern. Eine weitere Attraktion ist ein Straßenbahnmuseum mitsamt einer zwei Kilometer langen Straßenbahnlinie bis in die Nähe des Strandes, die an Wochenenden und Feiertagen mit einer historischen Straßenbahn befahren werden kann. Während des zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände des heutigen Queen Elizabeth Parks zeitweise mehrere Camps des US-Militärs, in denen bis zu 20000 Soldaten untergebracht waren. Im Jahr 1953 wurde der Queen Elizabeth Park bei einem Besuch der britischen Königin Elizabeth II kurz vor deren Krönung eingeweiht. Auf diesem Foto sieht man eine der vielen Pflanzen, die man im Queen Elizabeth Park finden kann. Homepage Queen Elizabeth Park Homepage Straßenbahnmuseum

Neuseeland - Queen Elizabeth Park

15 Nov 2017 289
07.03.2018 - Der Queen Elizabeth Park ist eine weitläufige Dünenlandschaft an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel etwa 45 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Wellington, die vor allem als Naherholungsgebiet genutzt wird. Man kann mit dem Auto an verschiedenen Stellen in Strandnähe parken. Mehrere Wiesen und Sitzgelegenheiten laden zu einem Picknick ein. Hinter den Dünen befindet sich ein langer und breiter Sandstrand. Zu den Freizeitaktivitäten, die hier möglich sind, gehören unter anderem Reiten, Mountain Biking und Wandern. Eine weitere Attraktion ist ein Straßenbahnmuseum mitsamt einer zwei Kilometer langen Straßenbahnlinie bis in die Nähe des Strandes, die an Wochenenden und Feiertagen mit einer historischen Straßenbahn befahren werden kann. Während des zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände des heutigen Queen Elizabeth Parks zeitweise mehrere Camps des US-Militärs, in denen bis zu 20000 Soldaten untergebracht waren. Im Jahr 1953 wurde der Queen Elizabeth Park bei einem Besuch der britischen Königin Elizabeth II kurz vor deren Krönung eingeweiht. Auf diesem Foto ist das Endstück der historischen Straßenbahnlinie zu sehen. Homepage Queen Elizabeth Park Homepage Straßenbahnmuseum

Neuseeland - Queen Elizabeth Park

15 Nov 2017 288
07.03.2018 - Der Queen Elizabeth Park ist eine weitläufige Dünenlandschaft an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel etwa 45 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Wellington, die vor allem als Naherholungsgebiet genutzt wird. Man kann mit dem Auto an verschiedenen Stellen in Strandnähe parken. Mehrere Wiesen und Sitzgelegenheiten laden zu einem Picknick ein. Hinter den Dünen befindet sich ein langer und breiter Sandstrand. Zu den Freizeitaktivitäten, die hier möglich sind, gehören unter anderem Reiten, Mountain Biking und Wandern. Eine weitere Attraktion ist ein Straßenbahnmuseum mitsamt einer zwei Kilometer langen Straßenbahnlinie bis in die Nähe des Strandes, die an Wochenenden und Feiertagen mit einer historischen Straßenbahn befahren werden kann. Während des zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände des heutigen Queen Elizabeth Parks zeitweise mehrere Camps des US-Militärs, in denen bis zu 20000 Soldaten untergebracht waren. Im Jahr 1953 wurde der Queen Elizabeth Park bei einem Besuch der britischen Königin Elizabeth II kurz vor deren Krönung eingeweiht. Auf diesem Foto sieht man im Hintergrund die Insel Kapiti Island . Homepage Queen Elizabeth Park Homepage Straßenbahnmuseum

Neuseeland - Queen Elizabeth Park

15 Nov 2017 262
07.03.2018 - Der Queen Elizabeth Park ist eine weitläufige Dünenlandschaft an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel etwa 45 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Wellington, die vor allem als Naherholungsgebiet genutzt wird. Man kann mit dem Auto an verschiedenen Stellen in Strandnähe parken. Mehrere Wiesen und Sitzgelegenheiten laden zu einem Picknick ein. Hinter den Dünen befindet sich ein langer und breiter Sandstrand. Zu den Freizeitaktivitäten, die hier möglich sind, gehören unter anderem Reiten, Mountain Biking und Wandern. Eine weitere Attraktion ist ein Straßenbahnmuseum mitsamt einer zwei Kilometer langen Straßenbahnlinie bis in die Nähe des Strandes, die an Wochenenden und Feiertagen mit einer historischen Straßenbahn befahren werden kann. Während des zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände des heutigen Queen Elizabeth Parks zeitweise mehrere Camps des US-Militärs, in denen bis zu 20000 Soldaten untergebracht waren. Im Jahr 1953 wurde der Queen Elizabeth Park bei einem Besuch der britischen Königin Elizabeth II kurz vor deren Krönung eingeweiht. Auf diesem Foto ist das Endstück der historischen Straßenbahnlinie zu sehen. Homepage Queen Elizabeth Park Homepage Straßenbahnmuseum

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 184
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimende Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto ist im botanischen Garten entstanden, der sich an einem Berghang zwischen der Bergstation der Standseilbahn und dem Stadtzentrum befindet.

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 206
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimende Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto ist im botanischen Garten entstanden, der sich an einem Berghang zwischen der Bergstation der Standseilbahn und dem Stadtzentrum befindet.

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 200
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimende Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto ist im botanischen Garten entstanden, der sich an einem Berghang zwischen der Bergstation der Standseilbahn und dem Stadtzentrum befindet.

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 286
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimende Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto ist im botanischen Garten entstanden, der sich an einem Berghang zwischen der Bergstation der Standseilbahn und dem Stadtzentrum befindet.

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 177
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimende Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto ist am Rande des botanischen Gartens in der Nähe der Bergstation der Standseilbahn entstanden und zeigt den Blick hinunter auf das Stadtzentrum.

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 9 14 226
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimenden Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto ist am Rande des botanischen Gartens in der Nähe der Bergstation der Standseilbahn entstanden und zeigt den Blick hinunter auf das Stadtzentrum.

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 174
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimende Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto ist am Rande des botanischen Gartens in der Nähe der Bergstation der Standseilbahn entstanden und zeigt den Blick hinunter auf das Stadtzentrum.

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 172
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimende Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto ist am Rande des botanischen Gartens in der Nähe der Bergstation der Standseilbahn entstanden und zeigt den Blick hinunter auf einen benachbarten Stadtteil.

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 175
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimende Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto ist am Rande des botanischen Gartens in der Nähe der Bergstation der Standseilbahn entstanden und zeigt den Blick hinunter auf das Stadtzentrum und den Wellington Harbourd.

Neuseeland - Wellington

14 Nov 2017 243
02.03.2018 - Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und mit gut 190.000 Einwohnern die nach Einwohnerzahl drittgrößte Stadt Neuseelands. Wellington liegt im südwestlichsten Teil der Nordinsel direkt an der Cookstraße. Ursprünglich war das weitaus größere Auckland Hauptstadt Neuseelands. Um aufkeimende Sezessionsbestrebungen auf der Südinsel besser zu begegnen, wurde jedoch 1865 Wellington offiziell zur Haupstadt ernannt. Erst 1886 erhielt Wellington Stadtrechte. Wellington ist sehr hügelig. Das Stadtzentrum mit seinen vielen Hochhäusern befindet sich auf einer relativ kleinen Fläche eingezwängt zwischen dem Meer und umgebenden Hügelketten. Eine Touristenattraktion ist die Wellington Cable Car , eine Standseilbahn, welche die Haupteinkaufsstraße Lambton Quay mit dem 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn verbindet. Die Bergstation der Wellington Cable Car liegt am Rande des botanischen Gartens von Wellington . Dieses Foto zeigt die Bergstation der Standseilbahn.

4415 items in total