25 favorites     26 comments    143 visits

1/50 f/4.0 105.0 mm ISO 800

SONY ILCE-7M3

105mm F2.8


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

15+ Favourites 15+ Favourites


Macro Mondays Macro Mondays


See more...

Keywords

Deutschland
Macro
Sachsen
MM
Draht
Amtsberg
Lötzinn


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

143 visits


MM - Alles im Lot

MM - Alles im Lot
Unter den Weichlotverbindungen werden die Zinnlote am häufigsten verwendet. Der Schmelzpunkt liegt unter 330°C. Lote mit einem Zinnanteil von 60-63% eignen sich gut zum Verlöten von elektrischen Leitungen und Leiterplatten. Leider ist es mir hier nicht besonders gut gelungen, den Lötkolben und das Lötzinn in der richtigen Raumtiefe zu halten und dabei noch die Kamera auszulösen. Aber ich denke, der Gedanke zum heutigen Thema "Etwas das schmilzt" ist damit erfüllt.
Translate into English

bml, Percy Schramm, protox, Guydel and 21 other people have particularly liked this photo


26 comments - The latest ones
 Ulrich G
Ulrich G club
Üben ...
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to Ulrich G club
:-) Das Löten oder das Fotografieren?
3 years ago.
 cammino
cammino club
Klasse Nahaufnahme!
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to cammino club
Danke cammino.
3 years ago.
 Nouchetdu38
Nouchetdu38 club
Prima fotografiert!!!!!!!
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to Nouchetdu38 club
Merci Nouchetdu.
3 years ago.
 Hubs 56
Hubs 56 club
... aber nicht lotrecht
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to Hubs 56 club
Hatte keine Wasserwaage dabei. :-)
3 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
Super. hMM !
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to Annemarie club
Danke Annemarie.
3 years ago.
 Marie-claire Gallet
Marie-claire Gallet
Klasse ! Was fuer eine Arbeit !!!! Toll gemacht, Falk !! HMM und eine schoene Woche !
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to Marie-claire Gallet
Merci Marie-Claire. J'ai bien aimé cette tâche.
3 years ago.
 tiabunna
tiabunna club
A great macro, requiring quite a bit of dexterity. Slightly belated HMM.
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to tiabunna club
Thanks for your friendly comment
3 years ago.
 neira-Dan
neira-Dan club
Excellent
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to neira-Dan club
Merci neira-Dan.
3 years ago.
 klaus 040
klaus 040 club
Es sieht aus, als hättest Du die Spitze des Lötkolbens am Draht festgelötet!
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to klaus 040 club
Ja, aber ich habe sie wieder lösen können. :-)
3 years ago.
klaus 040 club has replied to Falk Preusche club
Dazu braucht man doch 2 Lötkolben...
Auf jeden Fall eine sagenhafte Geschicklichkeit diese Konstellation zu meistern (mit zwei Händen und einer Krokoklemme).
3 years ago. Edited 3 years ago.
Falk Preusche club has replied to klaus 040 club
Vielen Dank Klaus. Es ist wirklich nicht einfach. Mir ist es nicht wirklich gelungen, den Lözprozess genau in den Schärfebereich zu bekommen. Er beträgt ja bei dem 105er Macro-Objektiv nur ein paar Millimeter.
3 years ago.
 protox
protox
Ein Marklöto ;-)
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to protox
Ja, warum nicht.
3 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Wirklich sehr gut gelungen - und es war bestimmt nicht einfach, dieses Foto zu schießen.
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to Percy Schramm club
Nee, Norbert. Ich habe schon mehrere Testreihen erstellt. Das hier war sozusagen das Beste.
3 years ago.
 Buelipix
Buelipix club
Schön brav gemäss RoHS-Richtlinie ... oder privat und alles erlaubt?
3 years ago.
Falk Preusche club has replied to Buelipix club
Privat und ohne Kenntnisse über Elektrohandwerk. Aber es fließen nur 3 Volt an eine LED. :-)
3 years ago.

Sign-in to write a comment.