
Macro Mondays
Folder: Deutschland - Alben
MM - Digitale Zahlen (PiP)
|
|
|
|
Jeder kennt von seinem Computer die untere Statusleiste. Bei den meisten, wie auch bei mir, wird unten rechts in der Ecke die Uhrzeit und auch das Datum zu sehen sein. Für das heutige Macro Mondays Thema habe ich meine rechte Laptop-Ecke abgelichtet. Ich denke, die farbigen Ränder neben den Zahlen entstehen durch die Spiegelung der bestromten Displaypunkte die in unmittelbarer Nachbarschaft zu den angrenzenden Display-LED liegen. Das hier ist ja auch nur ein winziger Ausschnitt von den 2.073.600 Pixeln auf meinem Laptopbildschirm.
Im PiP ist eine andere digitale Zeitanzeige zu sehen, die schon ein wenig Rechenarbeit verlangt.
MM - weiße LED
|
|
|
|
Das hier im Bild ist eine einfache Light Emitting Diode (LED) mit 5mm Durchmesser. Sie ist ist ein elektronisches Bauteil, das Licht emittiert, wenn elektrischer Strom durch es hindurch fließt. Wenn Strom durch den Halbleiter fließt, reagieren die Elektronen im Material mit den Löchern (elektronische Leere). Diese Reaktion erzeugt Photonen, die Licht emittieren. Durch fortlaufende Entwicklungen der LED-Technologie werden die Leistungseigenschaften stets verbessert, so dass diese Technologie zu der bevorzugten Lichtquelle in verschiedensten Anwendungen geworden ist.
MM - Styropur
|
|
|
|
Heute neue Lampe gekauft, ausgepackt und die Verpackung nicht gleich weggeschmissen (entsorgt). Es wird ja vieles heutzutage in profilerten Styropurelementen verpackt, wo wir es dann ohne jegliche Kratzer herausnehmen können. Das passt doch genau zum Macro-Monday-Motto dieser Woche. Im Hintergrund eine Taschenlampe hingestellt und schon kommen die Strukturen sehr schön zur Geltung
MM - Auf-Zu
|
|
|
|
Zufällig musste ich vor Kurzem meine Innentaschen für meine Motorradkoffer reparieren lassen. Dabei fiel mir die Sicherheitsnadel in die Hand, die mich sofort an das MM-Motiv dieser Woche erinnert hat.
MM - Jedem seine Fassung
|
|
|
|
Jedes Gewinde ist für einen anderen Einsatzzweck bestimmt und demzufolge braucht auch jedes Gewinde sein eignes Gegenstück. Wobei die Schraube im Vordergrund sein Gegenstück selber erstellt, wenn sie ins Holz getrieben wird.
MM - Nicht mehr alle sind spitzig
|
|
|
Endlich mal wieder ein MM Bild von mir. Im Küchenschieber finden sich viele spitze Gegenstände. Mir sind gleich die bunten Bowle-Spieße ins Auge gestochen. :-)
Schön bunt und auch schön gebraucht, denn nicht alle haben ihren Widerhaken mehr, habe ich sie schnell ins Sonnenlicht gerückt und dieses Makro erstellt.
MM - Buchecke (PiP)
|
|
|
|
Bei dem heutigen Thema musste ich an einen älteren Beitrag von mir denken. Der Buchrücken hat mich zu dem Bild für heute inspiriert. Ich habe das selbe Buch damals von einer anderen Seite fotografiert, die ich hier nun zeigen möchte.
MM - Obst in der Schale
|
|
|
|
Eine der kleinen Klimasünden kann hier betrachtet werden. Im Februar gekaufte Heidelbeeren, die wer weiß woher in die Supermärkte gekarrt werden. Zudem sind sie überdimensional groß und schmecken nicht so intensiv wie die Waldbeeren aus den heimischen Wäldern. Obwohl wir das wissen, landen sie doch manchmal im Einkaufskorb. Der Wille ist eben schwach.
MM - Schnarchnase
|
|
|
|
Wenn Katzen sich auf der Sofadecke breit machen und in das Traumland fallen, dann sind sie ganz liebe Fotoobjekte. und lassen sich von allen Seiten beschauen.
MM - aus alten Zeiten
|
|
|
|
Ein Sammelsurium aus vergangenen Zeiten. Oben rechts, das 20-Pfennig-Stück war in der DDR eine sehr wichtige Münze. Vielleicht können sich einige dran erinnern.
MM - Kronenkorken
|
|
|
|
Dieser Kronenkorken liegt schon eine längere Weile auf meinem Schreibtisch. Durch das heutige Moto wurde er wieder zum Leben erweckt. Er hat in seinem Innersten einen Code stehen, der eigentlich einen Preis bei der Sommerverlosung von Jever erzielen kann. Leider vergessen einzugeben. Nun kann ich ihn ohne Sorgen entsorgen.
MM - Uhrenkette
|
|
|
|
Diese Uhr ist seit kurzem in meinem Besitz geerbt. Ursprünglich hat sie mein Urgroßvater Bruno meinem Vater vermacht. Nun bin ich der neue Nutzer. Ich muss mir nun eine Weste mit Uhrentasche kaufen. :-)
MM - Thunfisch und Petersilie
|
|
|
|
Die klassische Öse zum Öffnen an den Fisch-, Wurst-, und Fleischkonserven kennen fast alle. Es gibt aber auch noch eine materialsparende Variante, wie sie hier im Bild zu sehen ist. Dazu braucht man aber spitze Finger(nägel) um die Dose zu öffnen. Ist es dann gelungen, wünsche ich Guten Appetit zu Thunfisch mit Petersilie.
MM - Ab in die Spüle
|
|
|
|
Es entstehen viele leckere Sachen in Pfannen, teils auf dem Herd, teils im Ofen. Nach dem Essen steht dann aber immer die qualvolle Aufgabe des Reinigen der Kochgeschirre an. Bevor nun die Pfanne im Spülbecken verschwindet, zeige ich euch sozusagen die Rester. :-)
MM - Brettspiele
|
|
|
|
Das allzeit beliebte Brettspiel "Mensch, ärgere dich nicht" ist auch heute, trotz aller online- und Computerspiele, immer noch der Klassiker. Erst neulich habe ich mit meiner Familie dieses Spiel in einer erweiterten Fassung gespielt, die da heißt "... mit Sperre". Wer diese Variante nicht kennt, den kann ich sie gern mal erklären. :-)
MM - Herbes de Provence
|
|
|
|
Eines meiner Lieblingsgewürze sind die Kräuter der Provence. Diese schöne Gewürzmühle, von der hier natürlich nur ein Teil zu sehen ist, habe ich mir vor paar Wochen in Les-Baux-de- Provence gekauft. Es war schon etwas gespenstisch, so ohne großen Publikumsverkehr durch diesen von Touristen sehr gut besuchten Ort zu laufen. Am Ende konnte ich aber an dieser Gewürzmühle nicht vorbei gehen.
MM - Griff zum Öffnen (PiP)
|
|
|
|
Zugegeben, auf den ersten Blick nicht als Griff zu erkennen. Aber mit diesem Griff öffne ich an meinem Motorrad den Seitenkoffer, wie er im PiP zu erkennen. Ich warte sehnlichst darauf, dass ich ihn wieder benutzen kann.
MM Süße Nusssplitter
|
|
|
|
Die Nuss in einer ihrer schönsten Verführung. Die Schokoladenhülle versucht die Schale der Walnuss darzustellen. Aus dem Lindt -Pralinenkästchen ist das die letzte süße Schokolade, die ich nun, nachdem ich das Makro erstellt habe, mir genüßlich schmecken lasse.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter