Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
516 visits
this photo by Christina Sonnenschein


Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands
In den Jahren 1949- 1951 war die Zerstörung der Eliten der Gesellschaft auf dem Weg erfüllt zu werden. Intellektuelle, Diplomaten, Priester, Militärs, Magistraten, Polizisten, Politiker des alten "bürgerlich- großgrundbesitzerischen Regimes" waren im Gefängnis, die wohlhabenderen Bauern in Zwangsarbeitskolonien deportiert worden. Allen gemeinsam und jedem einzelnen wurde die Bezeichnung "Volksfeind" angeheftet. Zurückgeblieben waren die Jugendlichen, eine nicht- einordbare soziale Kraft, die vernichtet werden musste. Für sie wurde das "Experiment von Pitesti" (von der Securitate "Umerziehung" genannt) erfunden.
Die barbarischsten psychischen Foltermethoden wurden bei den jugendlichen "querstehenden" Häftlingen, die verschiedenste politische und religiöse Ansichten vertraten, angewandt, um bei ihnen Scham und Ekel vor sich selber zu erzeugen, indem sie sich gegenseitig foltern, physisch malträtieren und ihre Herkunft verhöhnen mussten. Diese diabolische Operation der Entpersonalisierung, der "Zerstörung von Vertrauensverhältnissen" und des moralischen Anschlags wurde mit Beginn des Sommers 1948 in Suceava angewandt, erreichte im Gefängnis von Pitesti den Höhepunkt an Grausamkeit und Bestialität, und wurde dann in abgeschwächter Form in den Gefängnissen Gherlas und Targu Ocna weitergeführt.
Durch eine Untersuchung und einen Mamut- Prozess in den Jahren 1953- 1954 wurde ihr ein Ende gesetzt. Der Beschluß vom 10. November 1954 verurteilte 22 Mitglieder der von Eugen Turcanu geführten Legionärskommados zum Tode (16 wurden vollstreckt). Die Securitate- und Gefängnis- Offiziere, die sich der "Umerziehung" bedient hatten, wurden beim Prozess nicht verurteilt, sondern im Verlauf der Untersuchung nur des "kriminellen Mangels an Aufmerksamkeit und Sorge" beschuldigt, womit das Experiment "erlaubt wurde"! In einem weiteren Prozess wurden diese Ofiziere 1957 zu geringen Strafen verurteilt, um letztlich begnadigt zu werden, ohne dass dabei die Schuld der noch höher stehenden Securitate- Offiziere Teohari Georgescu, Marin Jianu, Gheorghe Pintilie, Alexandru Nicolschi, Misu Dulgheru u.a. überhaupt angesprochen wurde.
Das Experiment von Pitesti wird als einzigartig im Arsenal der Mittel zur massenhaften Zerstörung der menschlichen Persönlichkeit angesehen.
Translate into English
In den Jahren 1949- 1951 war die Zerstörung der Eliten der Gesellschaft auf dem Weg erfüllt zu werden. Intellektuelle, Diplomaten, Priester, Militärs, Magistraten, Polizisten, Politiker des alten "bürgerlich- großgrundbesitzerischen Regimes" waren im Gefängnis, die wohlhabenderen Bauern in Zwangsarbeitskolonien deportiert worden. Allen gemeinsam und jedem einzelnen wurde die Bezeichnung "Volksfeind" angeheftet. Zurückgeblieben waren die Jugendlichen, eine nicht- einordbare soziale Kraft, die vernichtet werden musste. Für sie wurde das "Experiment von Pitesti" (von der Securitate "Umerziehung" genannt) erfunden.
Die barbarischsten psychischen Foltermethoden wurden bei den jugendlichen "querstehenden" Häftlingen, die verschiedenste politische und religiöse Ansichten vertraten, angewandt, um bei ihnen Scham und Ekel vor sich selber zu erzeugen, indem sie sich gegenseitig foltern, physisch malträtieren und ihre Herkunft verhöhnen mussten. Diese diabolische Operation der Entpersonalisierung, der "Zerstörung von Vertrauensverhältnissen" und des moralischen Anschlags wurde mit Beginn des Sommers 1948 in Suceava angewandt, erreichte im Gefängnis von Pitesti den Höhepunkt an Grausamkeit und Bestialität, und wurde dann in abgeschwächter Form in den Gefängnissen Gherlas und Targu Ocna weitergeführt.
Durch eine Untersuchung und einen Mamut- Prozess in den Jahren 1953- 1954 wurde ihr ein Ende gesetzt. Der Beschluß vom 10. November 1954 verurteilte 22 Mitglieder der von Eugen Turcanu geführten Legionärskommados zum Tode (16 wurden vollstreckt). Die Securitate- und Gefängnis- Offiziere, die sich der "Umerziehung" bedient hatten, wurden beim Prozess nicht verurteilt, sondern im Verlauf der Untersuchung nur des "kriminellen Mangels an Aufmerksamkeit und Sorge" beschuldigt, womit das Experiment "erlaubt wurde"! In einem weiteren Prozess wurden diese Ofiziere 1957 zu geringen Strafen verurteilt, um letztlich begnadigt zu werden, ohne dass dabei die Schuld der noch höher stehenden Securitate- Offiziere Teohari Georgescu, Marin Jianu, Gheorghe Pintilie, Alexandru Nicolschi, Misu Dulgheru u.a. überhaupt angesprochen wurde.
Das Experiment von Pitesti wird als einzigartig im Arsenal der Mittel zur massenhaften Zerstörung der menschlichen Persönlichkeit angesehen.
.t.a.o.n., , Annemarie, Peter Van Lom and 25 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.