das Castel del Monte - P.i.P. (© Buelipix)

Italien - Apulien


Folder: Italien

abends an der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 1 62
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

abends an der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 1 93
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

abends an der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 11 4 88
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

abends an der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 3 96
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

abends an der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 3 93
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

abends an der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 1 94
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

abends an der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 65
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

abends an der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 2 62
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

abends an der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 66
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

abends beim Monumento al Marinaio d’Italia - Brind…

02 Aug 2021 1 85
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

Brindisi-Skyline by night (© Buelipix)

02 Aug 2021 3 2 96
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

Brindisi-Skyline by night (© Buelipix)

02 Aug 2021 2 87
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

Monumento al Marinaio d’Italia - Brindisi (© Bueli…

02 Aug 2021 1 2 96
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

Monumento al Marinaio d’Italia - Brindisi (© Bueli…

02 Aug 2021 1 84
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

Monumento al Marinaio d’Italia - Brindisi (© Bueli…

02 Aug 2021 77
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

Monumento al Marinaio d’Italia - Brindisi ... P.i.…

02 Aug 2021 1 70
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

entlang der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 55
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

entlang der Piazzale Lenio Flacco (© Buelipix)

02 Aug 2021 57
Brindisi , eine Hafenstadt in Apulien mit ca. 86.000 Einwohnern. Hier befand sich bereits in der mittleren und späten Bronzezeit eine Siedlung, die - wie Funde zeigen - Handelskontakte zu Griechenland hatte. Mit der Zeit wuchs die Bedeutung Brindisis als Hafenstadt und so wurde sie zum wichtigsten Hafen von Süditalien. Wegen der strategisch interessanten Lage des Hafens nahe der Strasse von Otranto wurde der Hafen seit jeher auch für militärische Zwecke genutzt. 1933 wurde am Hafen das Marine-Ehrenmal 'Monumento al Marinaio d’Italia' eingeweiht. Brindisi ist bis heute Stützpunkt der italienischen Marine. Heute sind in Brindisi u.a. die UN-Logistics-Base für die Koordinierung und Unterstützung der Blauhelm-Missionen der Vereinten Nationen und das Logistikzentrum des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

211 items in total