Buelipix

Buelipix club

Posted: 25 Mar 2020


Taken: 17 Feb 2020

2 favorites     0 comments    198 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Burma
Mandalay
Myanmar
Birma
Mingun
Buelipix
Bülipix
Mingun-Glocke


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

198 visits


die Mingun-Glocke (© Buelipix)

die Mingun-Glocke  (© Buelipix)
Die Mingun-Glocke ist die zweitgrösste intakte Glocke der Welt *. Sie ist 3,70 Meter hoch, hat an der Basis einen Durchmesser von 5 Metern und wiegt etwa 87 Tonnen.
König Bodawpaya liess die Glocke 1808 für seine in Bau befindliche Mingun-Pagode giessen. Der Glockengiesser wurde nach vollendeter Arbeit getötet um zu verhindern, dass dieser noch einmal ein solches Meisterstück herstellen konnte.
Beim Erdbeben von 1838 stürzte das Glockenhaus ein, die Glocke selbst blieb dabei unbeschädigt und erhielt später ein neues Haus mit aufwändigen Holzschnitzereien.
Glocken in buddhistischen Stätten in Myanmar sind ohne Klöppel und hängen knapp über dem Boden. Sie werden von gläubigen Besuchern mit einem dicken Holzknüppel am unteren Rand angeschlagen. Der Glockenschlag ist das Zeichen einer vollbrachten guten Tat und erfolgt nach einer Verehrungszeremonie oder einer Opferspende.

* Grösser, aber wegen einer Beschädigung nicht zum Klingen zu bringen ist die Zarenglocke im Moskauer Kreml. Die Pingdingshan-Glocke in der chinesischen Stadt Pingdingshan hat mit ihrer Fertigstellung im Jahr 2000 die Mingun-Glocke als die grösste intakte Glocke der Welt überholt. Sie ist über 8 Meter hoch, hat an der Basis einen Durchmesser von 5,10 Metern und wiegt 116 Tonnen.
(Quelle: Wikipedia)
Translate into English

Gudrun, Erhard Bernstein have particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.