abends am Kandawgyi Lake in Yangon (© Buelipix)

Myanmar


Folder: Asien

abends am Kandawgyi Lake in Yangon (© Buelipix)

15 Feb 2020 13 7 121
Yangon , bis 2005 Rangon , war bis 2005 Hauptstadt von Myanmar (früher Burma bzw. Birma). 2005 wurde der Regierungssitz nach Naypyidaw verlegt. Die Stadt hat heute etwa 5.2 Mio. Einwohner. Die Ursprünge der Stadt gehen auf das 5. Jahrhundert v. Chr. zurück, bis 1755 hiess die Stadt Dagon und gehörte zum Reich der Mon. Nach der Unterwerfung aller Mon-Städte durch den birmanischen König Alaungphaya wurde sie im Jahre 1755 zur Hauptstadt des birmanischen Reichs und in „Yangon“ (was so viel wie „Ende des Streits“ bedeutet) umbenannt. In den Jahren 1824 bis 1828 und ab dem zweiten britisch-birmanischen Krieg 1852 war die Stadt von Grossbritannien besetzt (jetzt unter dem Namen Rangoon). 1930 zerstörte ein Erdbeben und die nachfolgende Flutwelle die Stadt. Am 8. März 1942 wurde Rangoon im Verlauf des Pazifikkriegs von der japanischen Armee besetzt. Als Birma 1948 die Unabhängigkeit von Grossbritannien erlangte, wurde Rangoon Hauptstadt des Landes. Yangon verfügt über einen internationalen Flughafen (IATA-Code RGN), 27 Fluggesellschaften fliegen via Yangon 28 internationale Ziele an. Der Flughafen hat eine geschätzte Kapazität von etwa 2,7 Millionen Fluggästen pro Jahr (zum Vergleich: Frankfurt FRA ca. 70.5 Millionen Fluggäste).

abends am Kandawgyi Lake in Yangon (© Buelipix)

15 Feb 2020 3 59
Yangon , bis 2005 Rangon , war bis 2005 Hauptstadt von Myanmar (früher Burma bzw. Birma). 2005 wurde der Regierungssitz nach Naypyidaw verlegt. Die Stadt hat heute etwa 5.2 Mio. Einwohner. Die Ursprünge der Stadt gehen auf das 5. Jahrhundert v. Chr. zurück, bis 1755 hiess die Stadt Dagon und gehörte zum Reich der Mon. Nach der Unterwerfung aller Mon-Städte durch den birmanischen König Alaungphaya wurde sie im Jahre 1755 zur Hauptstadt des birmanischen Reichs und in „Yangon“ (was so viel wie „Ende des Streits“ bedeutet) umbenannt. In den Jahren 1824 bis 1828 und ab dem zweiten britisch-birmanischen Krieg 1852 war die Stadt von Grossbritannien besetzt (jetzt unter dem Namen Rangoon). 1930 zerstörte ein Erdbeben und die nachfolgende Flutwelle die Stadt. Am 8. März 1942 wurde Rangoon im Verlauf des Pazifikkriegs von der japanischen Armee besetzt. Als Birma 1948 die Unabhängigkeit von Grossbritannien erlangte, wurde Rangoon Hauptstadt des Landes. Yangon verfügt über einen internationalen Flughafen (IATA-Code RGN), 27 Fluggesellschaften fliegen via Yangon 28 internationale Ziele an. Der Flughafen hat eine geschätzte Kapazität von etwa 2,7 Millionen Fluggästen pro Jahr (zum Vergleich: Frankfurt FRA ca. 70.5 Millionen Fluggäste).

abends am Kandawgyi Lake in Yangon (© Buelipix)

15 Feb 2020 4 55
Yangon , bis 2005 Rangon , war bis 2005 Hauptstadt von Myanmar (früher Burma bzw. Birma). 2005 wurde der Regierungssitz nach Naypyidaw verlegt. Die Stadt hat heute etwa 5.2 Mio. Einwohner. Die Ursprünge der Stadt gehen auf das 5. Jahrhundert v. Chr. zurück, bis 1755 hiess die Stadt Dagon und gehörte zum Reich der Mon. Nach der Unterwerfung aller Mon-Städte durch den birmanischen König Alaungphaya wurde sie im Jahre 1755 zur Hauptstadt des birmanischen Reichs und in „Yangon“ (was so viel wie „Ende des Streits“ bedeutet) umbenannt. In den Jahren 1824 bis 1828 und ab dem zweiten britisch-birmanischen Krieg 1852 war die Stadt von Grossbritannien besetzt (jetzt unter dem Namen Rangoon). 1930 zerstörte ein Erdbeben und die nachfolgende Flutwelle die Stadt. Am 8. März 1942 wurde Rangoon im Verlauf des Pazifikkriegs von der japanischen Armee besetzt. Als Birma 1948 die Unabhängigkeit von Grossbritannien erlangte, wurde Rangoon Hauptstadt des Landes. Yangon verfügt über einen internationalen Flughafen (IATA-Code RGN), 27 Fluggesellschaften fliegen via Yangon 28 internationale Ziele an. Der Flughafen hat eine geschätzte Kapazität von etwa 2,7 Millionen Fluggästen pro Jahr (zum Vergleich: Frankfurt FRA ca. 70.5 Millionen Fluggäste).

abends am Kandawgyi Lake in Yangon (© Buelipix)

15 Feb 2020 10 8 154
Yangon , bis 2005 Rangon , war bis 2005 Hauptstadt von Myanmar (früher Burma bzw. Birma). 2005 wurde der Regierungssitz nach Naypyidaw verlegt. Die Stadt hat heute etwa 5.2 Mio. Einwohner. Die Ursprünge der Stadt gehen auf das 5. Jahrhundert v. Chr. zurück, bis 1755 hiess die Stadt Dagon und gehörte zum Reich der Mon. Nach der Unterwerfung aller Mon-Städte durch den birmanischen König Alaungphaya wurde sie im Jahre 1755 zur Hauptstadt des birmanischen Reichs und in „Yangon“ (was so viel wie „Ende des Streits“ bedeutet) umbenannt. In den Jahren 1824 bis 1828 und ab dem zweiten britisch-birmanischen Krieg 1852 war die Stadt von Grossbritannien besetzt (jetzt unter dem Namen Rangoon). 1930 zerstörte ein Erdbeben und die nachfolgende Flutwelle die Stadt. Am 8. März 1942 wurde Rangoon im Verlauf des Pazifikkriegs von der japanischen Armee besetzt. Als Birma 1948 die Unabhängigkeit von Grossbritannien erlangte, wurde Rangoon Hauptstadt des Landes. Yangon verfügt über einen internationalen Flughafen (IATA-Code RGN), 27 Fluggesellschaften fliegen via Yangon 28 internationale Ziele an. Der Flughafen hat eine geschätzte Kapazität von etwa 2,7 Millionen Fluggästen pro Jahr (zum Vergleich: Frankfurt FRA ca. 70.5 Millionen Fluggäste).

abends am Kandawgyi Lake in Yangon (© Buelipix)

15 Feb 2020 4 2 61
Yangon , bis 2005 Rangon , war bis 2005 Hauptstadt von Myanmar (früher Burma bzw. Birma). 2005 wurde der Regierungssitz nach Naypyidaw verlegt. Die Stadt hat heute etwa 5.2 Mio. Einwohner. Die Ursprünge der Stadt gehen auf das 5. Jahrhundert v. Chr. zurück, bis 1755 hiess die Stadt Dagon und gehörte zum Reich der Mon. Nach der Unterwerfung aller Mon-Städte durch den birmanischen König Alaungphaya wurde sie im Jahre 1755 zur Hauptstadt des birmanischen Reichs und in „Yangon“ (was so viel wie „Ende des Streits“ bedeutet) umbenannt. In den Jahren 1824 bis 1828 und ab dem zweiten britisch-birmanischen Krieg 1852 war die Stadt von Grossbritannien besetzt (jetzt unter dem Namen Rangoon). 1930 zerstörte ein Erdbeben und die nachfolgende Flutwelle die Stadt. Am 8. März 1942 wurde Rangoon im Verlauf des Pazifikkriegs von der japanischen Armee besetzt. Als Birma 1948 die Unabhängigkeit von Grossbritannien erlangte, wurde Rangoon Hauptstadt des Landes. Yangon verfügt über einen internationalen Flughafen (IATA-Code RGN), 27 Fluggesellschaften fliegen via Yangon 28 internationale Ziele an. Der Flughafen hat eine geschätzte Kapazität von etwa 2,7 Millionen Fluggästen pro Jahr (zum Vergleich*: Frankfurt FRA ca. 70.5 Millionen Fluggäste, Singapore SIN ca. 68 Millionen, Zürich ZRH ca. 32Millionen). * Alle Zahlen (aus diversen Statistiken) vor der Pandemie!

Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 3 2 57
ie Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 1 67
ie Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 7 84
ie Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 4 4 88
ie Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 2 2 68
ie Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 4 99
ie Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Szenen in der Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 3 2 72
Die Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Szenen in der Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 2 112
Die Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Szenen in der Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 5 58
Die Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Szenen in der Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 5 2 72
Die Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Szenen in der Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 4 76
Die Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Szenen in der Shwedagon-Pagode - P.i.P. (© Buelipi…

16 Feb 2020 3 84
Die Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

Szenen in der Shwedagon-Pagode (© Buelipix)

16 Feb 2020 6 91
Die Shwedagon-Pagode , das religiöse Zentrum von Myanmar in Yangon, gilt als Wahrzeichen des ganzen Landes. Der Legende nach ist die Shwedagon-Pagode über 2500 Jahre alt, gemäss Aufzeichnungen buddhistischer Mönche wurde die Pagode bereits vor dem Tod des historischen Buddha Siddhartha Gautama im Jahre 486 v. Chr. erbaut . Die Pagode wurde durch Erdbeben mehrmals zerstört. Sie ist nicht nur religiöser Mittelpunkt des Landes, sie ist auch politisch ein wichtiger Ort: 1920 war die Shwedagon-Pagode Mittelpunkt der Studentenrevolte gegen die britische Kolonialregierung, auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hielt hier ihre erste öffentliche Rede. Vier überdachte Eingänge führen zur Shwedagon-Pagode hinauf, der südliche Eingang ist der Haupteingang, der östliche der Traditionellste. Die 60.000 Quadratmeter große Plattform besteht aus Marmorplatten. Auszug aus Wikipedia: Der Hauptstupa erhebt sich 6,4 Meter auf einer quadratischen Plattform und ist umgeben von 60 kleineren Stupas und vier größeren an den Querseiten direkt gegenüber den Eingängen, die die vier Himmelsrichtungen markieren. Von dieser Ebene aus erhebt sich der Chedi zuerst 30 Meter in drei quadratischen, dann in achteckigen Terrassen, die in fünf runde Terrassen übergehen (ein traditionelles burmesisches Bauelement, das den Übergang von einer quadratischen zu einer runden Form ermöglicht). Darüber ragt der obere Teil des Chedi in Glockenform auf. Er ist mit 16 Blumen verziert und geht in eine umgekehrte Schale über (einem anderen traditionellen burmesischen Bauelement). Daran schließt sich die Lotusblüte an, bestehend aus einer Reihe von nach unten zeigenden und darüber einer Reihe nach oben zeigenden Lotosblüten. Die darauf aufbauende Bananenblüte ist der oberste Teil des Chedi, auf den die Spitze, der Hti, montiert ist. Lotusblüte und Bananenblüte sind mit 13.153 Goldplatten gedeckt, während der restliche Teil des Chedi mit Blattgold belegt ist. Das Gewicht der Goldplatten wird auf 60 Tonnen geschätzt, an der Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant. Ihr zehn Meter hoher und siebenstöckiger Hti besteht aus Eisen und ist mit sieben vergoldeten Ringen verziert. Er wiegt über eine Tonne. Daran schließt sich eine Wetterfahne an, die sich im Wind bewegt und mit tausenden Diamanten, Rubinen und Saphiren verziert ist (unter anderem mit 1100 Diamanten im Gewicht von 278 Karat). Am obersten Teil des Hti befinden sich 4351 Diamanten mit 1800 Karat Gewicht, an der obersten Spitze befindet sich ein 76-karätiger Diamant, der im Sonnenlicht glitzert. Der zentrale Chedi ist nur ein Teil von zahlreichen Gebäuden auf dem Shwedagon-Hügel. Er ist umgeben von zahlreichen kleinen und größeren Tempeln, Chedis und Stupas und Hunderten von stehenden, sitzenden und liegenden Buddhafiguren.

789 items in total