Wiedervernässungsprojekt Stuersches und Rogeezsches Becken

LK Mecklenburgische Seenplatte


Folder: Mecklenburg-Vorpommern

In der Stadtkirche von Malchow

Stadtkirche von Malchow

Kirche in Malchow

HFF - Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein

18 Jun 2014 4 8 401
Der ehemaliger Film-Palast in Malchow beherbergt heute ein DDR-Museum.

Nasenschild der "Weißen Flotte Müritz"

Käpt'ns Zwillingsbruder (für Percy)

Durchfahrt für die Schifffahrt im Malchower See

Drehbrücke in Malchow

Motorschiff Klink

Malchow, in der Langen Straße

Kleinstadtidylle

Aussichtsturm Moorochse (Nossentiner/Schwinzer Hei…

17 May 2015 5 3 596
Infos zur Nossentiner/Schwinzer Heide: www.naturpark-nossentiner-schwinzer-heide.m-vp.de Der Aussichtsturm "Moorochse" steht am Nordostufer des Plauer Sees in der Mecklenburgischen Seeplatte. Er blickt auf das Naturschutzgebiet (in Karten oft: NSG) "Nordufer Plauer See", das zum "Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide" mit anderen NSGs zusammengefasst wird. Im besagten Gebiet kann man im Sommer mit hoher Wahrscheinlichkeit Seeadler, Eisvögel, Kormorane, Haubentaucher, Lach- und Silbermöwen und verschiedene Entenarten beobachten, mit etwas Glück auch Zwerg- und Rothalstaucher, Fischadler, Rohrweihen, Rotmilane und sogar Fischotter. Sehr unwahrscheinlich aber nicht auszuschließen ist, dass man die Rohrdommel, einen scheuen, braun gescheckten Reihervogel in den ausgedehnten Schilfgürteln entdeckt. Eher möglich ist, dass man im Frühjahr den weithin schallenden Balzruf des Männchens hört, der an ein Nebenhorn oder auch an einen Ochsen erinnert. Dank dieses Rufes trägt die Rohrdommel auch den umgangssprachlichen Namen "Moorochse", und ist somit der Namensgeber des Aussichtsturms. www.geo.de/reisen/community/tipp/77289/Alt-Schwerin-Deutschland-Aussichtsturm-Moorochse

(137/365) Blick vom Aussichtsturm Moorochse

17 May 2015 3 2 510
Nachdem am gestrigen Tag in der Prignitz kaum Sonne zu sehen war und es am Nachmittag auch regnete, lockte die Sonne am heutigen Vormittag. Ziel war die Nossentiner/Schwinzer Heide. Dort gibt es einen Aussichtsturm mit sehr schönem Ausblick.

Eiche am Stuerschen See

Wiedervernässungsprojekt Stuersches und Rogeezsche…

26 Dec 2014 2 3 557
Zwischen dem Ortsteil Stuer Vorwerk und dem Ortseingang Stuer lädt der 1997/98 renaturierte Stuerer See zum Spaziergang und zu Tier- und Pflanzenbeobachtungen ein. Hier entsteht ein neues "Vogelparadies". Quelle: www.adymares.de/urlaubsgebiete/mueritzregion/stuer

Stuerscher See und Weide

Ein schöner Wintertag bei Stuer


56 items in total