Schloß Lichtenstein
220-365, Wochenend und Sonnenschein ...
Blick von der Petrikirche zum Opernhaus
Hohndorf, Bergmann
196-365, Chemnitzer Citybahn am Einsiedler Brauhau…
244-365, HBM ohne Bank - mit Bank
242-365, Schloss Lichtenwalde
Schloss Lichtenwalde am Abend
Mittelalterliche Immobilienhaie chillen ;-)
239-365, Kris Martin - Good Luck
Im Dom St. Marien zu Freiberg
Dom St. Marien in Freiberg, Grüner Friedhof
Kreuzgewölbe und Silbermannorgel im Dom St. Marien…
Dom St. Marien, Goldene Pforte
Predigtkanzeln im Dom St. Marien
238-365, Richard Long - Pertified Wood Circle
235-365, Kirchturm der Schloßkirche Chemnitz
Jay Gard - Plywood
234-365, 32. Heizhausfest - Das große Eisenbahnfes…
233-365, Alice Aycock - Twister Again
232-365, Klapperbrunnen
Schneeberg/Erz. - Rathaus
St. Wolfgang (Bergmannsdom), Schneeberg
Technisches Rathaus, Chemnitz
Alpha Romeo C6, 1933
228-365, Bugatti Type 37A, 1927
Festung Königstein
Dresden mit Carolabrücke
Happy Fence Friday !
172-365, Frank Maibier - Ornamente
171-365, Sommer im Heckert-Gebiet
Bank mit Weitblick, Happy Bench Monday !
Happy Fence Friday !
143-365, Chemnitz 2025 und Stadthallenpark
136-365, Blick in den Stadthallenpark
Kunstinstallation im Chorraum der Jakobikirche, Ch…
125-365, Blick Richtung Chemnitz-Siegmar
106-365, Stollberg/Erzgeb. - Walkteich
075-365, Dampf im Preßnitztal
Mit der I K durch den Wald
Steinbach, Wasserhaus
Reitzenhainer Pilzkorb GmbH
027-365, HBM im Chemnitzer Heckertgebiet
022-365, Kindertagesstätte
Chemnitzer Rosenhof
8 sec. • f/11.0 • 30.0 mm • ISO 100 •
NIKON CORPORATION NIKON D7500
18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
285 visits
224-3645, Daniel Buren - 7 Farben für einen Schornstein
Den 302 Meter hohen Schornstein, der von den Chemnitzern gern als "Lulatsch" bezeichnet wird, hatte ich schon länger auf dem Zettel, wollte ihn aber unbedingt einmal in der blauen Stunde ablichten, da er auch Nachts beleuchtet ist.
"Der Begriff Lulatsch bezeichnet im deutschsprachigen Raum einen schlurfenden, eher großen Menschen, dessen Körperhaltung nicht gut ist. Während der erste Teil des Wortes etymologisch ungeklärt ist, bezeichnete man mit Latsch im 19. Jahrhundert einen schlampig gehenden, unbeholfenen Kerl", schreibt Wikipedia.
Die Arbeit 7 Farben für einen Schornstein des Künstlers Daniel Buren verleiht der über 302 Meter hohen Esse des ehemaligen Heizkraftwerks Chemnitz des Energiedienstleisters eins energie in Sachsen eine unverwechselbare Strahlkraft. Die Außenhülle wurde in sieben Abschnitten mit bunter Industriefarbe in RAL-Farben gestaltet. Daniel Buren wurde 1938 im französischen Boulogne-Billancourt geboren. Er lebt und arbeitet heute in Paris.
Die farbige Gestaltung der Esse war anfänglich sehr umstritten. Zunächst war an eine Kette von LED-Strahlern gedacht, die sich spiralförmig nach oben schraubte. In Folge technischer Schwierigkeiten kam eine veränderte Lichtgestaltung mit horizontal angeordneten Leuchten zum Einsatz.
Am 17. September 2023 leuchtete die Esse lila. Kein Defekt, sondern Absicht. Es handelt sich um eine Aktion zum Weltfrühchentag am 17. November, die der Energieversorger eins unterstützt.
2024 sollte die Esse abgerissen werde. Dieses Vorhaben wurde aber in letzter Minute gestoppt, der Bestand des „Lulatsch“ als das vermutlich höchstes Kunstwerk der Welt gesichert! Ebenfalls 2024 gab es Bestrebungen die Esse zu einer Aussichtsplattform umzugestalten. www.tag24.de/chemnitz/lokales/wird-lulatsch-in-chemnitz-zur-aussichts-plattform-3091162 Ob dieses Vorhaben noch verfolgt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Und nun ist er erst einmal Teil des sogenannten "Purple Paths" der Kulturhauptstadt geworden.
Translate into English
"Der Begriff Lulatsch bezeichnet im deutschsprachigen Raum einen schlurfenden, eher großen Menschen, dessen Körperhaltung nicht gut ist. Während der erste Teil des Wortes etymologisch ungeklärt ist, bezeichnete man mit Latsch im 19. Jahrhundert einen schlampig gehenden, unbeholfenen Kerl", schreibt Wikipedia.
Die Arbeit 7 Farben für einen Schornstein des Künstlers Daniel Buren verleiht der über 302 Meter hohen Esse des ehemaligen Heizkraftwerks Chemnitz des Energiedienstleisters eins energie in Sachsen eine unverwechselbare Strahlkraft. Die Außenhülle wurde in sieben Abschnitten mit bunter Industriefarbe in RAL-Farben gestaltet. Daniel Buren wurde 1938 im französischen Boulogne-Billancourt geboren. Er lebt und arbeitet heute in Paris.
Die farbige Gestaltung der Esse war anfänglich sehr umstritten. Zunächst war an eine Kette von LED-Strahlern gedacht, die sich spiralförmig nach oben schraubte. In Folge technischer Schwierigkeiten kam eine veränderte Lichtgestaltung mit horizontal angeordneten Leuchten zum Einsatz.
Am 17. September 2023 leuchtete die Esse lila. Kein Defekt, sondern Absicht. Es handelt sich um eine Aktion zum Weltfrühchentag am 17. November, die der Energieversorger eins unterstützt.
2024 sollte die Esse abgerissen werde. Dieses Vorhaben wurde aber in letzter Minute gestoppt, der Bestand des „Lulatsch“ als das vermutlich höchstes Kunstwerk der Welt gesichert! Ebenfalls 2024 gab es Bestrebungen die Esse zu einer Aussichtsplattform umzugestalten. www.tag24.de/chemnitz/lokales/wird-lulatsch-in-chemnitz-zur-aussichts-plattform-3091162 Ob dieses Vorhaben noch verfolgt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Und nun ist er erst einmal Teil des sogenannten "Purple Paths" der Kulturhauptstadt geworden.
Gerold, cammino, Buelipix, Gillian Everett and 15 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
bonsai59 club has replied to Annemarie clubbonsai59 club has replied to Corinne Pommerell clubWünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
A well research narrative too!
Sign-in to write a comment.