bonsai59

bonsai59 club

Posted: 15 May 2020


Taken: 09 May 2019

2 favorites     0 comments    132 visits

1/320 f/8.0 20.0 mm ISO 250

NIKON CORPORATION NIKON D5200

18.0-300.0 mm f/3.5-6.3


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

spain
Nikon D5200
Vigo
Galicia
Spanien
2019
Festung
castle
Westeuropa-Kreuzfahrt 2019
Sigma 18 - 300 mm f/3,5 - 6,3


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

132 visits


Castelo de Castro

Castelo de Castro
The Fortress of O Castro is a hilltop fortress in Vigo, Spain built in 1665 during the Portuguese Restoration War in order to protect the city from the continuous raids by the British Royal Navy, allies of Portugal.
Built on the hill of the same name, the defensive system of the city consisted of the fortresses of O Castro and San Sebastián and the now disappeared city wall. The city wall had an irregular shape due to the orography of the city, it was constructed by the Engineer Colonel Fernando de Gourannanbergue and maestre de campo Diego Arias Taboada to link the two fortresses. Despite this effort to provide security to the city, documents from that time say that this defensive system was ineffective as it could not impede landings further along the coast.
After several attempts to improve the defenses of the city, Vigo was looted again by British navy on the 23-24 October 1702 during Battle of Vigo Bay at the War of the Spanish Succession.
In 1809, the fortress was occupied by the French army during Peninsular War; on 28 March that year the fortress was reconquered following an uprising by people of Vigo, because of the city was given the honorific title of "the faithful, loyal and courageous city of Vigo" the following year.
Nowadays the fortress is one of the preferred sites for people to take a walk in Vigo, because his beautiful gardens, open spaces, fonts and also the privileged views.

Castelo de Castro ist eine Festung auf einem Hügel in Vigo (Spanien), die 1665 während des portugiesischen Restaurationskrieges erbaut wurde, um die Stadt vor den ständigen Angriffen der britischen Royal Navy, den Verbündeten Portugals, zu schützen.
Auf dem gleichnamigen Hügel erbaut, bestand das Verteidigungssystem der Stadt aus den Festungen O Castro und San Sebastián und der heute verschwundenen Stadtmauer. Die Stadtmauer hatte aufgrund der Geographie der Stadt eine unregelmäßige Form. Sie wurde von dem Ingenieur Oberst Fernando de Gourannanbergue und dem Maestre de campo Diego Arias Taboada errichtet, um die beiden Festungen miteinander zu verbinden. Trotz der Bemühungen um die Sicherheit der Stadt besagen Dokumente aus dieser Zeit, daß das Verteidigungssystem unwirksam war, da es Landungen weiter entlang der Küste nicht behindern konnte.
Nach mehreren Versuchen, die Verteidigung der Stadt zu verbessern, wurde Vigo am 23. und 24. Oktober 1702 während der Schlacht um die Bucht von Vigo im Spanischen Erbfolgekrieg erneut von der britischen Marine geplündert.
Im Jahre 1809 wurde die Festung während des Halbinselkrieges von der französischen Armee besetzt. Am 28. März desselben Jahres wurde die Festung nach einem Aufstand der Einwohner von Vigo zurückerobert. Die Stadt erhielt daraufhin im darauf folgenden Jahr den Ehrentitel "Die treue, loyale und mutige Stadt Vigo".
Heutzutage ist die Festung einer der bevorzugten Orte für Spaziergänge in Vigo, wegen seiner schönen Gärten, Freiflächen, Taufbecken und auch wegen der besonders schönen Aussichten.

Übersetzt mit www.deepl.com/Translator (kostenlose Version)

en.wikipedia.org/wiki/Castro_fortress

Erhard Bernstein, cammino have particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.