bonsai59

bonsai59 club

Posted: 18 May 2018


Taken: 14 Apr 2018

2 favorites     2 comments    697 visits

1/125 f/8.0 15.0 mm ISO 200

NIKON CORPORATION NIKON D5200

10.0-20.0 mm f/3.5


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

railway
Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
2018
Triebwagen
Nordrhein-Westfalen
Bochum
Eisenbahn
Ruhrgebiet
Deutschland
diesel engine
locomotive
Nikon D5200
Omnibus


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

697 visits


Schienen-Straßen-Omnibus

Schienen-Straßen-Omnibus
Der Schienen-Straßen-Omnibus, auch kurz Schi-Stra-Bus genannt, ist ein Zweiwegefahrzeug für den Personenverkehr auf Eisenbahnstrecken und Straßen. Die Deutsche Bundesbahn (DB) setzte ihn sowohl als Nahverkehrszug als auch als Bahnbus ein.

Das Fahrzeug ist ein spezieller Omnibus mit allen für den Straßenverkehr notwendigen Einrichtungen. Der Schienen-Straßen-Omnibus war mit einem Dieselmotor von Klöckner-Humboldt-Deutz aus dem Omnibusbau ausgerüstet. Dieser hatte eine Leistung von 88 Kilowatt (120 PS), er ermöglichte eine Geschwindigkeit von 80 km/h auf der Straße und 120 km/h auf Schienen. Die Fahrzeuge boten 43 Sitzplätze und 15 bis 24 Stehplätze.

Die Deutsche Bundesbahn bestellte 1951 zwei Prototypen bei der Firma Nordwestdeutscher Fahrzeugbau in Wilhelmshaven. Die Spurwagen wurden von der Firma Waggon- und Maschinenbau GmbH Donauwörth hergestellt. Die Prototypen wurden 1952 geliefert und erprobt. Kurz darauf folgten drei Serienfahrzeuge, eines wurde im März 1953 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main vorgestellt. 1953 wurden noch weitere 50 Fahrzeuge bestellt. Insgesamt kamen aber nur 15 Wagen auf der Schiene zum Einsatz, die restlichen verkehrten als reine Straßenfahrzeuge.
Translate into English

Nouchetdu38, Kalli have particularly liked this photo


Comments
 Kalli
Kalli club
Sehr interessant. Danke fürs Zeigen. ☺
6 years ago.
bonsai59 club has replied to Kalli club
Bitte Kalli! Auf Bildern hatte ich den auch schon mal gesehen, aber noch nie im Original. Das war auch für mich sehr interessant. :-)
6 years ago.

Sign-in to write a comment.