Bahnbrücke über die Stollberger Straße
Tag des offenen Denkmals 2017
Tag des offenen Denkmals am Bahnhof Chemnitz Mitte
Hinweisschild am Chemnitzviadukt
Brücke am Bahnhof Chemnitz-Mitte und Bahnhofsvorpl…
Ohne Worte
Unterführung, Bahnhof Chemnitz-Mitte
Unter der Gürtellinie ...
Aufgang zum Bahnsteig
Was vom Bahnsteig vom Bahnhofsgebäude des Bahnhofe…
Richtungsgleis Dresden - Werdau am Bahnhof Chemnit…
Unterführung im Bahnhof Chemnitz-Mitte
Chemnitzviadukt (PIP)
Brücken am Chemnitzer Südbahnhof
Chemnitz - Südbahnhof
Chemnitz, Bahnbrücke über die Bernhardstraße
Chemnitz, Augustusburger Straße, Bahnbrücke
Chemnitz, Brücke Bernhardstraße
Bahnlinie in Chemnitz von der Brücke Bernhardstraß…
Farbe macht graue Wände lebendig!
Rivertown DIXIES aus Flöha
1/250 • f/9.0 • 18.0 mm • ISO 200 •
NIKON CORPORATION NIKON D5200
18.0-105.0 mm f/3.5-5.6
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
458 visits
DENKMAL !!!
Im Jahr 1858 wurde hier der erste Bahnhof in der ehemaligen Nikolaivorstadt eröffnet. Zur Ursprungszeit kreuzten alle Züge die Stollberger Straße. Erst 1906 entstanden eiserne Brücken, die Schienenstränge wurden von der Straße hoch gelegt. Am 05. September 1906 erfolgte die Einweihung dieses Bahnhofsgebäudes. Der seinerzeit entstandene Nikolaibahnhof - Chemnitz Mitte - ist der zweitälteste Bahnhof der Stadt und heute noch Haltepunkt für Regionalzüge. Die Anlage ähnelt dem englischen Landhausstil und die Ornamentik entstammt dem Jugendstil.
Nach der politischen Wende in der DDR wurde dieses Bahnhofsgebäude, wie viele, von der Deuschen Bahn verkauft. Auch nach einem späteren Besitzerwechsel hat sich an dem Zustand des Gebäudes nichts verändert. Der Zugang zum Bahnsteig ist nach wie vor der Weg durch dieses Gebäude, welches sich in einem jammervollen und so gar nicht einem Denkmal würdigen Zustand befindet.
Translate into English
Nach der politischen Wende in der DDR wurde dieses Bahnhofsgebäude, wie viele, von der Deuschen Bahn verkauft. Auch nach einem späteren Besitzerwechsel hat sich an dem Zustand des Gebäudes nichts verändert. Der Zugang zum Bahnsteig ist nach wie vor der Weg durch dieses Gebäude, welches sich in einem jammervollen und so gar nicht einem Denkmal würdigen Zustand befindet.
Walter 7.8.1956, Keith Burton have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
bonsai59 club has replied to Keith Burton clubDa ist ein Fehler in deiner Beschreibung.
Es muss heißen: Im Jahr "1858" wurde der Nikolaibahnhof eröffnet....
LG, Angelika
bonsai59 club has replied to Angelofruhr clubSign-in to write a comment.