bonsai59

bonsai59 club

Posted: 15 Apr 2016


Taken: 03 Apr 2016

4 favorites     16 comments    362 visits

1/500 f/5.6 35.0 mm ISO 400

NIKON CORPORATION NIKON D5200

18.0-105.0 mm f/3.5-5.6


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

ALL TRANSPORT ALL TRANSPORT


See more...

Keywords

Deutschland
LK Mittelsachsen
Nikon D5200
2016
Erzgebirge
Augustusburg
Sachsen
Drahtseilbahn
Drahtseilbahn Augustusburg
Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

362 visits


Drahtseilbahnwagen an der oberen Station

Drahtseilbahnwagen an der oberen Station
Die Standseilbahn hat eine Länge von 1239,8 Metern und muss auf dieser Strecke einen Höhenunterschied von 168,06 Metern überwinden. Die Steigung beträgt durchschnittlich 13,5 Prozent und die maximale Steigung liegt bei 20,14 Prozent. Dabei fährt sie konstant 3 m/s (ca. 11 km/h) auf einer Spurweite von 1000 mm. Somit dauert eine Fahrt acht Minuten.

Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Drahtseilbahn_Erdmannsdorf%E2%80%93Augustusburg

Im Bild verläßt gerade ein Wagen die Bergstation.
Translate into English

Ulrich G, O. Just, Percy Schramm, have particularly liked this photo


Latest comments - All (16)
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Den ganzen Chemnitzer Rundweg? Aber nicht an einem Tag, oder? Wie lang ist denn der?
8 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Ah ich meine nur, daß der ICE auf der D-W gefahren ist, kann ich mich auch noch erinnern. Damals war ich noch im AW Chemnitz und die Strecke nicht weit. konnte man ja rüber schauen. Aber Fotos habe ich da keine. VG, Frank
8 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has added
Ach ich seh gerade, ich habe ja von beiden Augustusburger Wagen ein Bild. VG, Frank
8 years ago.
 O. Just
O. Just club has replied
Nein, das waren 5 Etappen:
1. Abschnitt: Hutholz - Chemnitz Center via Stelzendorf, Neukirchen, Mittelbach, Grüna, Forsthaus Grüna, Rabenstein am Stausee und Felsendome vorbei, Röhrsdorf.
2. Abschnitt: Heinersdorf - Heideschänke (- Yorckgebiet) via Draisdorf, Glösa, Ebersdorf und die Kleingärten (Umweg, weil die Fußgängerbrücke nicht mehr existiert) und durch den Zeisigwald.
3. Abschnitt: Schösserholz -Heideschänke (- Yorckgebiet) via Kleinolbersdorf-Altenhain,-Adelsbergturm und, Euba und den nördlichen Teil von Adelsberg mit Umweg über den Wanderweg Erzgebirgsnordrandstufe.
4. Abschnitt: Schösserholz - Hutholz via Kleinolbersdorf-Altenhain, Einsiedel, Harthau und Klaffenbach zur Wolgograder Allee.
5. Abschnitt: Heinersdorf - Chemnitz Center über Borna mit großem Abstecher zum Haltepunkt Borna und rurück und in Sichtweite von Wittgensdorf.

Die offizielle Länge beträgt 61 km. Aber das kann man varieren und an etsprechenden Punkten auch den einen oder anderen Abstecher zu Aussichtspunkten machen. Mit dem fahrrad kann man da auch entlang. Jedenfalls auf den meisten Abschnitten.

Hier noch ein interessanter Link dazu:
www.erzgebirge.de/freizeit/fit-aktiv/chemnitzer-rundwanderweg-von-rabenstein-nach-heinersdorf-artikel8099727.php
8 years ago. Edited 8 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club has replied
Danke für die ausführliche Beschreibung. Die Schilder für den Rundwanderweg sieht man ja des öfteren stehen. 61 km in 5 Etappen, na das ist doch durchaus machbar. 12 km am Tag, das kann man schon mal laufen. VG, Frank
8 years ago.

Sign-in to write a comment.