der Schatten

Schatten. shadow, ombra, sombra


Schatten ermöglichen eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotos, weil sie naturgemäß mehr Kontrast und ein größeres Spektrum an Dynamik haben. Schwarz-Weiß kann dir helfen, die Wirkung eines Schattenbilds zu verstärken.

Was ist Schattenfotografie?
Ein Schatten entsteht, wenn das Licht durch ein Objekt oder eine Person blockiert und dadurch daran gehindert wird, eine Oberfläche zu erreichen. Die Position d…  (read more)

Light and shadow (2 x PiP)

29 Apr 2017 25 38 715
für Heidi* ... Ende eines Handlaufs - Treppenhaus - Sprinkenhof, Hamburg Der Handlauf mit meist rundem Knauf war bei den feinen Damen in mehrstöckigen Herrschaftshäusern äußerst hilfreich. Die Damen trugen vorwiegend breite Röcke. Dadurch war es ihnen beim Herabschreiten der Treppen nicht möglich, die Stufen zu sehen oder abzuschätzen. Deshalb fertigte man Geländer mit einer hilfreichen Unterstützung: In der Regel wurde jeden Meter - oder in damaliger Messung Elle - ein Knauf in den Handlauf eingesetzt. Dadurch war es den Damen möglich, die Treppenabsätze mittels des Knaufs in einem bestimmten Abstand zu erfühlen, und somit einen sicheren Tritt nach unten zu erahnen und nicht zu stürzen. [WiKi] Der Sprinkenhof ist ein neunstöckiges Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel, das den gesamten Komplex zwischen Altstädter, Burchardstraße und Johanniswall einnimmt. Durch den Innenhof verläuft zwischen Burchard- und Altstädter Straße in zwei parallelen Führungen die Springeltwiete. Das Bürohaus wurde von 1927 bis 1943 in drei Bauabschnitten von Hans und Oskar Gerson und Fritz Höger erbaut und ist Namensgeber des städtischen Immobilienunternehmens Sprinkenhof GmbH. mehr unter >>> de.wikipedia.org/wiki/Sprinkenhof

Orange

18 Feb 2019 33 21 672
Macro Monday - 18.02.2019 - Thema: Werbung E X P L O R E

Spurengeher

12 Feb 2016 24 21 1099
Schneeschuh-Tour Arzmoos 12.2.2016

Zona Audio Sorvegliata - urbansolid

03 Jul 2017 18 31 713
...oder der Lauscher an der Wand ... Quartiere della Venezia, Livorno

Soliman ... der Elefant

20 Feb 2019 11 10 462
Soliman Die Ankunft des Elefanten in Brixen ist geschichtlich bezeugt. Das Tier war ein Geschenk des portugiesischen Königs Johann III. an seinen Neffen Erzherzog Maximilian von Österreich. Die Schiffsreise von Lissabon nach Genua war für den Elefanten sicher kein Vergnügen, erst recht nicht der lange Fussmarsch über die Alpen. Die Menschen am Wegesrand erlebten das Tier als Sensation: In Trient applaudierten ihm Bischöfe und Kardinäle, in Bozen wurde er im Triumph empfangen. Auch im kleinen Brixen standen Städter Spalier, als der Elefant kurz vor Weihnachten 1551 mit großem Gefolge einmarschierte. Für den Gasthof, der bald seinen Namen tragen sollte, wurde die Ankunft zum Glücksfall. Der Wirt Andrä Posch beherbergte den Elefanten 14 Tage lang, bis er am 2. Januar 1552 nach Norden weiterzog. Im Mai 1552 erreichte der Dickhäuter die Hauptstadt Wien. Der langen Reise folgte ein kurzer Aufenthalt: Das Tier starb im Dezember 1553 in der Menagerie in Kaiserebersdorf, wo es an falscher Fütterung und wohl auch an Heimweh zugrunde ging. Nach dem Tod des Elefanten war seine Reise noch nicht beendet. Sein Vorderfuß wurde abgenommen und die Knochen zu einem kunstvollen Stuhl umgestaltet, der bis heute in Stift Kremsmünster aufbewahrt wird. Den Rest verehrte Maximilian dem bayerischen Herzog Albrecht, der den ausgestopften Dickhäuter in seine Schausammlung aufnahm. Als Teil des Bayerischen Nationalmuseums in München überdauerte er noch 400 Jahre. www.hotelelephant.com/geschichte/der-elephant-soliman Engl.: The arrival of the elephant in Brixen is historically documented. The animal was a gift from the Portuguese King John III to his nephew Archduke Maximilian of Austria. The journey by ship from Lisbon to Genoa was certainly no pleasure for the elephant, especially not the long walk over the Alps. The people along the way experienced the animal as a sensation: in Trento bishops and cardinals applauded it, in Bolzano it was received in triumph. Even in the small town of Brixen there were trellises when the elephant marched in with a large retinue shortly before Christmas 1551. For the inn, which would soon bear his name, the arrival was a stroke of luck. The innkeeper Andrä Posch accommodated the elephant for 14 days until he moved north on January 2, 1552. In May 1552 the pachyderm reached the capital Vienna. The long journey was followed by a short stay: The animal died in December 1553 in the menagerie in Kaiserebersdorf, where it perished from wrong feeding and probably also from homesickness. After the elephant's death his journey was not yet over. His front foot was removed and the bones were transformed into an artistic chair, which is still kept today in Kremsmünster Abbey. Maximilian worshipped the rest to the Bavarian Duke Albrecht, who included the stuffed pachyderm in his show collection. As part of the Bavarian National Museum in Munich, it lasted another 400 years. Translated with www.deepl.com/Translator ___________ www.zeit.de/1980/13/solimann-der-grosse-graue-von-brixen und hier noch eine Geschichte : >>> www.mein-oesterreich.info/geschichte/soliman.htm ___________ Press Z - see on black

Oasi di Canneviè ~HFF 29. 04. 2016

21 Apr 2016 19 14 824
Oasis di Cannevié, Volano, Emilia Romagna, Italia...Parchi, riserve naturali Die *Oasis di Cannevié* ist ein wichtiges Naturschutzgebiet, ein Paradies für Naturliebhaber und Ornithologen, und liegt in der Nähe der Ortschaft Volano, zwischen dem Wald von Mesola und dem Po di Volano und der Flußmündung. Die Anlage aus 17.Jh. als Fischerstation angelegt, ist auch heute noch in vielen Dingen von architektonischem Interesse. Ein Naturlehrpfad ermöglicht es, oft durch Brücken überquert zu gehen, um die reichhaltige Vogelwelt zu beobachten. An verschieden Punkten sind Hütten für die Vogelbeobachtung aufgestellt.

Schnee-Katze

18 Feb 2019 33 35 465
Press Z - see on black A, B, C, Die Katze lief im Schnee, Und als sie dann nach Hause kam, Da hatt' sie weiße Stiefel an, O jemine, o jemine, Die Katze lief im Schnee. A, B, C, Die Katze lief zur Höh'. Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein Und putzt sich auch die Stiefelein, A, B, C, und ging nicht mehr in'n Schnee. www.youtube.com/watch?v=SPsbAzNjke4 _________ Simon's Cat >> www.youtube.com/watch?v=oh_1c4NFnk4 _________ E X P L O R E

Castello Brancaleoni, Piobbico

10 May 2016 42 27 298
... Im Palazzo Brancaleoni , der auf einem Hügel mit Blick auf den Zusammenfluss der Flüsse Candigliano und Pasubio liegt, vermischen sich verschiedene Stile und architektonische Teile harmonisch. Das Gebäude beherbergt das Stadtmuseum, eine reiche paläontologische und geologische Sammlung und stellt unter anderem Schmuck und Kleider der Familie Brancaleoni aus. Die Brancaleoni di Piobbico waren eine alte Familie aus den Marken, die sechshundert Jahre lang die gleichnamige Grafschaft in der Nähe des Herzogtums Urbino regierte.

Romanze

... der Tanz der Spinnen ...

Künstliche Intelligenz

26 Sep 2020 41 52 414
SSC - 26.09.2020 - Thema - Künstliche Intelligenz

Zeit haben ~ ~ ~ oder Die Einsamkeit eines Stuhls…

31 Aug 2012 29 22 402
Matthias Schweighöfer - Zeit www.youtube.com/watch?v=oVP2dp7CXbk

***

14 Oct 2017 23 6 467
Wichtig !!! www.ipernity.com/blog/team/4737428?lc=1#comments ________ Der Monobloc ist ein seit den frühen 1970er Jahren gefertigtes stapelbares Kunststoffsitzmöbel. Namensgebend ist die Spritzgussfertigung aus Polypropylen in einem Stück (monobloc) und einem Arbeitsgang. (Wiki) Monobloc-Stuhl de.wikipedia.org/wiki/Monobloc-Stuhl#/media/Datei:Plastic_Tuinstoel.jpg

Stühle und Bänke

11 Jun 2022 9 11 220
Hans Gruber - Weinkellerei www.facebook.com/Weingut.Hans.Gruber

... die Ruhe geniessen ...

01 Oct 2021 12 7 148
Bank und Hängematte

Der Schatten an der Wand

12 May 2019 18 11 353
CIAC, Centro Italiane Arte Contemporea, Foligno, Umbria, Italia

100 items in total